Drehzahlschwankung nur im Kalten zustand Stadt vehrkehr

BMW 5er E60

hallo Leute,

ich brauch hilfe, es wurde schon viel angesprochen wegen Drehzahlschwankung . das problem ist bei mir (nicht wie alle beschreiben ,immer,) sondern nur im Kalten zustand, so bald ich ca. 10 bis 15 km gefahren war alles ok AG butterweich schaltet und keine Drehzahlschwankung mehr.So ich habe mein E60 Bj 2004 520I KM stand 73000 gestern zum Werkstadt gebracht , die rufen zurück und meinen machen wir zuerst SW update , wenn das nicht hilft dan ist das Mechatronik kaputt kosten punkt 2000 bis 2500€. meine frage hat das schon jemannd gehabt oder erfarung damit. Was soll ich machen....

26 Antworten

Kann mir keine helfen ???? 🙁

Glaub den Jungs vom 🙂 kein Wort. Mir wollten sie auch mal nen neuen Wandler für 2000€ andrehen. Nach´m Getriebeölwechsel war das Problem nicht mehr da. Ist ja eh bald fällig bei dir und schaden kann es nicht. Vielleicht lösen sich deine Probleme damit auch in Luft auf.

Gruß Hakiwaki

Danke dir...

Genau das habe ich auch gesagt und die sagen es ist noch zu früh AGoel wechseln.
Ich denke nach SW update lass ich trotzdem noch Öl wechseln.

Drehzahlschwankungen im Stand oder beim Fahren - das muss man schon wissen! 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Beim Fahren..

Okay, dann ist es das Getriebe. Also Ölwechsel machen. Wobei, wenn es nach dem Ölwechsel da ist, Drehmomentwandler vermutlich.

BMW_verrückter

Den Wandler kannst du ja selber schnell testen. Hab ich damals bei mir auch gemacht. Aber bitte auf eigenes Risiko!

Gruß Hakiwaki

der 🙂 sagte zur mir AgÖl wechseln mit spülung geht beim E60 nicht nur wechseln mit Ölwanne .Stimmt das?

Die Ölwanne wird getauscht, da der Ölfilter darin enthalten ist. 🙂

Bei ZF machen lassen, die machen es dort richtig. Dichthülse auch wechseln!

BMW_verrückter

Ok. Ich danke euch.

So werde ich auch machen und dann berichte ich .

Und wie hast du Wandler getestet??

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki


Den Wandler kannst du ja selber schnell testen. Hab ich damals bei mir auch gemacht. Aber bitte auf eigenes Risiko!

Gruß Hakiwaki

Im Stand auf D schalten, die Bremse voll durchtreten (halten!) und langsam beschleunigen. Bringe ihn auf knapp 3000 U/min und halte ihn für eine Sekunde. Wenn der Wagen die ganze Zeit während du Gas gibst losfahren will und an der bremse reißt, dann ist der Wandler in Ordnung.

Gruß Hakiwaki

Guten Morgen. Kann dabei etwas kaputt gehen? Du schriebst bitte auf eigene Gefahr.

Wenn man es nur kurz zum Testen macht sicherlich nicht. Mein Wandler lebt ja auch noch. Aber man sollte es nicht übertreiben. Ist ähnlich wie ne schleifende Kupplung.

Gruß Hakiwaki

Deine Antwort
Ähnliche Themen