Drehzahlmesser defekt

Audi TT 8N

Hallo in die Runde,

Ein TT Coupe Bj.99 1,8. Der Drehzahlmesser rührt sich nicht.

Bis jetzt habe ich die Spannung am blauen 32-poligen Mehrfachstecker, Pin 11, gemessen. Im Leerlauf messe ich ca. 5,6 V, bei Gasgeben erhöht sich die Spannung auf um etwa 0,4 V. Das erscheint mir etwas wenig, aber leider habe ich kein Oszilloskop, um das PWM-Signal korrekt zu messen.

Kann ich nach gestartetem Motor das Kombiinstrument gegen ein bekannt funktionierendes Kombiinstrument austauschen, um festzustellen, ob der Schrittmotor für die Drehzahlanzeige defekt ist, oder bringe ich damit die gesamte Fahrzeugsteuerung/-elektronik durcheinander (Stichwort Wegfahrsperre)?

Darüber hinaus zeigt die Kühlmittel-Temperaturanzeige zu wenig an, sie steigt kaum über 70 Grad. Könnte natürlich auch an einem dauerhaft geöffneten Thermostaten liegen, aber ich vermute eher, dass beide Schrittmotoren im Kombiinstrument defekt sind.

Irgendwelche Tipps von den mitlesenden Elektronikern oder anderen Fachleuten?

Vielen Dank im Voraus

4 Antworten

Mach erstmal eine Stellgliediagnose vom Kombiinstrument und lies die Geschwindigkeit und Kühlwassertemperatur im Klimacode aus

Vermutlich werden die Schrittmotoren hinüber sein. Ist eine bekanntes Problem bei den Kombis.
Musst mal googlen ob man die noch bekommt, kann man selber tauschen sind nur gesteckt.
Oder es gibt Firmen die das machen.

Update:
Ich konnte die beiden Stepper für wenig Geld (den für den Drehzahlmesser tatsächlich nagelneu und verschweißt für schlappe 10,50 plus Versand, der andere knapp 30) in der Bucht erwerben.
Beide Stepper umgebaut (nach Ausbau des KI keine 15 min Aufwand), sowohl Drehzahlmesser als auch Temperaturanzeige funktionieren wieder einwandfrei.
Meinen Dank an die Antworter.

Das ist ja sehr gut gelaufen! Klasse 👍🏼

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen