ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Drehzahlbegrenzer ausschalten???

Drehzahlbegrenzer ausschalten???

Themenstarteram 29. September 2008 um 19:32

Hallo!

Kann mir jemand sagen wie ich beim 3F den Begrenzer deaktivieren kann? Wär echt klasse. Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar.

MfG Pierre

Beste Antwort im Thema

Beim gemachten Motor mit Schricknockenwelle liegt die optimale Schaltdrehzahl so hoch. Ich hab eingetragen 64KW bei 6600 U/min, laut Prüfstandslauf hat er seine höchste Leistung bei 6950 U/min.

Wie kommst du eigentlich auf Quarz auslöten? Das macht bei der der GK Dignition vielleicht. Stand auch mal im Internet dass man das mein NZ machen könnte, dann magert er aber noch früher ab. Du musst bei 3F den Chip ändern lassen. Anders geht es nicht.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

... nee ich hab die gaaaaaaanz neuen mit Bluetoth... nur noch zwei stecker, die kommunizieren per Funk ! d.H. Kein Leitungsverlust = + ca. 10 PS :-)

baue übrigens komplett um jetzt...

Bluetoth- Kupplung

Bluetoth-Antriebswellen

Bluetoth-Handbrems"seil"

etz...

alles wie immer ganz neu und toll aus USA..................

am 30. September 2008 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von harikiri

... nee ich hab die gaaaaaaanz neuen mit Bluetoth... nur noch zwei stecker, die kommunizieren per Funk ! d.H. Kein Leitungsverlust = + ca. 10 PS :-)

baue übrigens komplett um jetzt...

Bluetoth- Kupplung

Bluetoth-Antriebswellen

Bluetoth-Handbrems"seil"

etz...

alles wie immer ganz neu und toll aus USA..................

Axso...ja stümmt, habe ich schon von gehört (aber doch recht störanfällig wenn einer mit einem BT-Knopf im Ohr neben einem an der Ampel steht und sich per BT-Stick im Notebook in Dein STG Einhacken kann ;) ), aber ich schwöre da doch eher auf meine optogekoppelten Lichtleiter-Zündkabel, da ist der Weg auch schön kurz und verlustfrei, das merkt man doch schon sehr im Anzug gerade bei kaltem Motor, wenn die Zündkerzen schon nach ca. 1 Sek. so heiß/hell glühend werden, das sie das Gemisch schon beim Komprimieren optimal Erhitzen *lachmichweg*! :D

Gruß

 

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von harikiri

Zitat:

Original geschrieben von Kenshiro

und die optimale Schaltdrehzahl liegt, wie bei meinem, eh bei ca. 6700-6800U/min.

das is wohl ´n Schreibfehler ???

guck mal in deine Zulassung bei welcher Drehzahl du dein Leistungs-Max erreichst...

STEHEN tut da: 60kW bei 5900 U/min :rolleyes:

am 30. September 2008 um 21:35

Zitat:

STEHEN tut da: 60kW bei 5900 U/min :rolleyes:

Das ist aber kein Polo, oder zumindest nicht Serie...oder?

Ich kenne in dieser Nähe nur den "3F" Höchstleistung 55KW/75PS/99Nm bei 5900Upm, der dann schon höher kann aber dann halt ab 6200-6500Upm begrenzt wird, wie gesagt, das übernimmt das STG und ist dort nicht's geändert, bleibt es auch so, alles andere wäre dann die sogenannte Tacho/Drehzal-Messer Lüge! ;)

Mein Begrenzer springt bei (Drehzahlmesser) 6500Upm an, aber ich fahre ihn auch schon mal dauerhaft, od. über längere Strecken im 6000-6300'er Bereich, beobachte dabei immer schön meine Motor/Öl Temperatur und meinen Öl-Druck, ist das alles im normalen Bereich, habe ich von der Motorseite nicht's zu Befürchten und meine Wechselintervalle halte ich eigentlich immer penibel ein!

Gruß

 

Der Sisko

Klar is das ein Polo. Von Serie war ja nie die Rede, aber am Ventiltrieb habe ich garnix geändert.

Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 14:02

@HARIKIRI: Ich red net von irgendwelchem 0815-Tuning und irgend einem scheiß Winterauto. Wenn ich schreib das mit dem Auto Rallye gefahren wird, mein ich auch die Rallye wo auf Zeit gefahren wird. In der Gruppe H12. Falls dir das was sagen sollte.

Der Motor ist komplett überarbeitet und verträgt die Mehrdrehzahl mit Sicherheit.

Naja da man hier eh keine richige Auskunft erhält, sonder sich darüber Lustig gemacht wird, kann ich es auch lassen hier weiter zu schreiben.

Falls doch noch jemand einen guten Vorschlag hat, dann bitte als private Mail.

Danke

am 1. Oktober 2008 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Freak-pt

@HARIKIRI: Ich red net von irgendwelchem 0815-Tuning und irgend einem scheiß Winterauto. Wenn ich schreib das mit dem Auto Rallye gefahren wird, mein ich auch die Rallye wo auf Zeit gefahren wird. In der Gruppe H12. Falls dir das was sagen sollte.

Der Motor ist komplett überarbeitet und verträgt die Mehrdrehzahl mit Sicherheit.

Naja da man hier eh keine richige Auskunft erhält, sonder sich darüber Lustig gemacht wird, kann ich es auch lassen hier weiter zu schreiben.

Falls doch noch jemand einen guten Vorschlag hat, dann bitte als private Mail.

Danke

Ich dachte, ich hätte nun schon alles dazu geschrieben und das Thema wäre rum?

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41

Der Quarz sitzt im Steuergerät auf der Platine (ist gelötet), meist neben dem Haupt-Steuerungs-Chip, der muß ausgelötet und der andere wieder eingelötet werden (siehe Anhang), der Wert "Mhz" steht auch bei den meißten drauf!

Sowas gibt es im Elektronik-Fachhandel wie Conrad.de, oder Reichelt.de! ;)

Gruß

 

Der Sisko

*hmmm...*...nun gut, wenn Dir die Aussage nicht reicht, kann ich's auch nicht Ändern! ;)

Teil mir den Wert mit der auf Deinem Quarz steht und ich sage Dir welchen dur braucht...*punktum*!

Gruß

 

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von Freak-pt

@HARIKIRI: Ich red net von irgendwelchem 0815-Tuning und irgend einem scheiß Winterauto. Wenn ich schreib das mit dem Auto Rallye gefahren wird, mein ich auch die Rallye wo auf Zeit gefahren wird. In der Gruppe H12. Falls dir das was sagen sollte.

Der Motor ist komplett überarbeitet und verträgt die Mehrdrehzahl mit Sicherheit.

Naja da man hier eh keine richige Auskunft erhält, sonder sich darüber Lustig gemacht wird, kann ich es auch lassen hier weiter zu schreiben.

Falls doch noch jemand einen guten Vorschlag hat, dann bitte als private Mail.

Danke

er ist bestimmt eine sie, denn einen so zickigen mann hab ich noch nicht erlebt ;) :D

man muss doch auch mal spaß verstehen! es ist nun mal oft so, dass irgendwelche "tuner" hier gerne tipps für das low-budget tuning haben wollen. profis sind da eher die ausnahme, allein schon deswegen, weil sie i.d.r. alle kniffe kennen. ich hoffe du verstehst daher die kommentare, aber deswegen wurde die ja trotzdem geholfen, oder nicht?

p.s.: vielen muss man hier wirklich abraten das ein oder andere "tuning" durchzuführen, da z.t. auch das leben des ein oder anderen motors auf dem leben steht, z.b. weil sie einfach überdreht werden ;) :D

p.p.s.: viel erfolg im ralley-sport und ein paar bilder würden sicher alle freuen!

Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 19:32

@SISKO41: Ja du hast mir weiter geholfen. Ich werd das Steuerteil mal aufmachen und dann werden wir weiter sehen.

Im Anhang hab ich mal ein Bild aus der Kiesgrube von der Rallye Zwickauer Land vor kurzem.

genau so muss ein polo bewegt werden ;)

Zitat:

Original geschrieben von Freak-pt

@HARIKIRI: Ich red net von irgendwelchem 0815-Tuning und irgend einem scheiß Winterauto. Wenn ich schreib das mit dem Auto Rallye gefahren wird, mein ich auch die Rallye wo auf Zeit gefahren wird. In der Gruppe H12. Falls dir das was sagen sollte.

Der Motor ist komplett überarbeitet und verträgt die Mehrdrehzahl mit Sicherheit.

Naja da man hier eh keine richige Auskunft erhält, sonder sich darüber Lustig gemacht wird, kann ich es auch lassen hier weiter zu schreiben.

Falls doch noch jemand einen guten Vorschlag hat, dann bitte als private Mail.

Danke

:-) W-A-S ist denn nun an dem motor gemacht ??? das du SICHER bist das er die Drehzahl aushält ???

ich mach mich nicht lustich ! aber was glaubst du wie viele Typen hier jeden Tag aufschlagen die meinen das Polierte Kanäle 10 PS bringen... etz.

DARUM würde ich gerne wissen WAS am Motor gemacht wurde ! Denn DANN sage Ich dir welche Drehzahl der abkann !

 

 

Beim gemachten Motor mit Schricknockenwelle liegt die optimale Schaltdrehzahl so hoch. Ich hab eingetragen 64KW bei 6600 U/min, laut Prüfstandslauf hat er seine höchste Leistung bei 6950 U/min.

Wie kommst du eigentlich auf Quarz auslöten? Das macht bei der der GK Dignition vielleicht. Stand auch mal im Internet dass man das mein NZ machen könnte, dann magert er aber noch früher ab. Du musst bei 3F den Chip ändern lassen. Anders geht es nicht.

am 4. Oktober 2008 um 17:28

Zitat:

Original geschrieben von CJW

Beim gemachten Motor mit Schricknockenwelle liegt die optimale Schaltdrehzahl so hoch. Ich hab eingetragen 64KW bei 6600 U/min, laut Prüfstandslauf hat er seine höchste Leistung bei 6950 U/min.

Wie kommst du eigentlich auf Quarz auslöten? Das macht bei der der GK Dignition vielleicht. Stand auch mal im Internet dass man das mein NZ machen könnte, dann magert er aber noch früher ab. Du musst bei 3F den Chip ändern lassen. Anders geht es nicht.

64kW eingetragen? Du Sack, will ich auch :D

Jo, im Gutachten gehen die ja von einem NZ aus der noch abmagert.

Ab 5800 magert er ab, und darum hast du deine max Leistung schon bei 5900 U/min stehen.

Aber deiner magert ja nimmer ab, is doch Wayne ^^.

am 12. Dezember 2008 um 6:14

Hab mal gehört das man da nen anderen zündfinger verbauen muss oder ist das nur bei vergasser motoren

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Drehzahlbegrenzer ausschalten???