Drehzahlabhängiges summen aus dem Motorraum

BMW 5er E60

Hallo e60 Forum
Bin neu hier und habe ein dringendes sehr nerviges Problem. Habe leider in der Suche nichts gefunden und hoffe das mir jemand von euch helfen kann.
Ich fahre einen Bmw e60 545i Schalter BJ 2005.
Also zu meinem Problem: Mein Auto summt sehr laut. Im Stand ist kein summen zu hören erst beim Gas geben, um so höher die Drehzahl um so lauter das Summen. Das Summen hört sich an wie ein Elektromotor und es verändert sich auch beim lenken nicht. Als ich beim Freundlichen war sagte er ich brauche dringend eine neue Wasserpumpe und das Summen kommt angeblich von der Wasserpumpe. Wasserpumpe,Thermostat,Umlenkrolle,Spannrolle,und Riemen neu und es Summt immernoch.
Ich weiss nicht mehr weiter. Hatte von euch schon mal jemand das Problem?

Ich Danke schon mal im Voraus

Gruss Dome

Beste Antwort im Thema

Hey Leute
ich möchte mich bei euch recht herzlich bedanken für die schnellen antworten und guten tipps.
Habe jetzt in ca. 5std die Lichtmaschine gewechselt und das Summen ist endlich weg.
Wenn das auch jemand machen muss kann ich gerne für fragen bereit stehen.

vielen Dank nochmal Gruss

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ok und wenn das Geräusch weg ist heißt das es liegt an i.welchem Bauteil das vom Riemen angetrieben wird oder ?

Das muss ich morgen gleich mal versuchen

Wer sagst denn, genaus so war es gedacht.

Beitrag vom ? 19. Juni 2020 um 10:57:32 Uhr wurde nicht beantwortet.

Achso sry ja komme erst heute dazu das zu versuchen und danach werde ich gleich berichten.

Gruß

Ähnliche Themen

Hey Leute sry das ich mich jetzt erst melde ist was wichtiges dazwischen gekommen.
Also hab den Riemen runter gemacht und laufen lassen. Das Summen ist weg ?? jetzt nur die Frage welches Bauteil kaputt ist.

Gruß

Alle Rollenlager auf Spiel und rauen Lauf prüfen.

Dann gucken, wie ich dir schon mal sagte, die Visko prüfen. Guck ob die immer fest mitläuft. Leicht macht sie das immer aber kalt muss man die noch anhalten können, wenn nicht ist die Kupplung dauerhaft gebrückt und der Puster pustet immer und hört sich an wie ein starkes Gebläse. Achtung: Anhalten nur mit Zeitung oder so sonst haut er dir die Finger ab wenn voll mitlaufen sollte; und sachte dran gehen.

Ok also die Rollen sind alle ok.
Und mit Visko meinst du das Lüfterrad ?
Kenne mich da noch nicht so gut aus musst mir bitte genauer erklären.

Gruß

Das Lüfterrad hat eine Kupplung die schließt wenn diese eine gewisse Temperatur über den Motor/Kühler/Wind erreicht hat und diese nennt man Viskokupplung.

Lichtmaschine läuft auch mit dem Riemen?

Also habe das jetzt versucht mit dem Lüfter.
Ich denke beim Lüfter ist alles ok wenn ich das Auto starte läuft der Lüfter noch nicht. Ab einer gewissen zeit ist er sachte angelaufen und stoppen war kein Problem nach einer Fahrt von 15 min ging das allerdings nicht mehr.

Die Rolle an der Lichtmaschine hab ich noch mal versucht zu drehen und habe bemerkt das man viel mehr Kraft braucht um sie zu drehen als z.b die Rolle an der Wasserpumpe. Die Rolle an der Lima macht keine Geräusche aber es fühlt sich an wie ein leichter gegendruck und wenn sie anfängt sich zu drehen baut sie sozusagen Schwung auf und dreht sich länger als eine andere Rolle kann das sein ?

Ja die Lichtmaschine läuft mit dem Riemen @Bitboy

Gruß

Wenn du das Geräusch hast während du den Lüfter anhalten kannst dann kann es nicht der Lüfter sein. Logisch oder.

Lima müsste sich eigentlich leicht drehen lassen, minimaler Widerstand wäre ok, ähnlich wie bei der Wapu.

Schwer zu sagen ob das was du fühlst jetzt normal ist oder nicht. Blöde Ferndiagnosen, sind halt schwierig.

Ok also ich denke mal es kann einfach nur die Lima sein. Woher weiß ich denn welche Lima ich brauche ?

Gruß

Steht drauf, und nach zu1 zu2 im Fahrzeugschein solltest du fündig werden.

Ja das mit dem Drauf stehen wurde mir auch schon gesagt aber die ist so scheisse verbaut das man nichts lesen kann. Ok ich schau mal mit dem Fahrzeugschein.

Gruß

Muss die sowieso raus?? danach kann man locker lesen, und bei örtlichen Teilehändlern eine im Austausch organisieren, nicht schlecht wenn man dann eine dabei hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen