Drehzahl unter 2000 ist ungleichmässig
hallo leute !!!
wer kann mir einen rat geben ... mein monti 2.0 dtci 130 ps läuft im unteren drehzahlbereich sehr unruhig und rugelt wenn ich gas weg nehme und wieder beschleunigen will ... teile habe ich schon getauscht wie !!! agr, injektoren, luftmengensensor, ladeluftkühler und schlauch! ... was kann noch die ursache sein ???
17 Antworten
Grundsatzfrage!
Wie hast Du die Injektoren ausgetauscht und wo kommen die her?
Dieselfilter wurde nicht gemacht?
Warum wurde wild drauf los getauscht?
Wurden Fehler angezeigt??
Mfg
Das sind die Leute, die anscheinend keine Ahnung von der Materie haben und wo das Bankkonto übervoll ist! Warum wird hier nicht mal in den verschiedenen Beiträgen gelesen und geforscht und vor allen Dingen vorher gefragt? Ich verstehe solche Vorgehensweise leider nicht.
Gruß von Actros2554
injektoren wurden als fehler ausgelesen und habe diese von dieselland germany,von bosch überholt, selber eingebaut und bei ford eingelesen, gleichzeitig wurde am ladeluftkühler ein leck lokalisiert und haben mir geraten das agr zu tauschen. den dieselfilter habe ich auch getauscht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Actros2554
Das sind die Leute, die anscheinend keine Ahnung von der Materie haben und wo das Bankkonto übervoll ist! Warum wird hier nicht mal in den verschiedenen Beiträgen gelesen und geforscht und vor allen Dingen vorher gefragt? Ich verstehe solche Vorgehensweise leider nicht.Gruß von Actros2554
danke für dein kommentar ? habe alle die verschiedene beiträge studiert !!! mein bankkonto ist nicht voll...sonst würde ich mir nen neuen kaufen... und hoffe das du ahnung von der " materie " hast ... verrade es mir wass es sein könnte ? vielen dank im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von hoffianan
danke für dein kommentar ? habe alle die verschiedene beiträge studiert !!! mein bankkonto ist nicht voll...sonst würde ich mir nen neuen kaufen... und hoffe das du ahnung von der " materie " hast ... verrade es mir wass es sein könnte ? vielen dank im vorrausZitat:
Original geschrieben von Actros2554
Das sind die Leute, die anscheinend keine Ahnung von der Materie haben und wo das Bankkonto übervoll ist! Warum wird hier nicht mal in den verschiedenen Beiträgen gelesen und geforscht und vor allen Dingen vorher gefragt? Ich verstehe solche Vorgehensweise leider nicht.Gruß von Actros2554
Schau mal, wenn ich einen Fehler am Auto habe, dann beschreibe ich den hier so gut wie möglich, allerdings sage ich dann auch mal, was für ein Auto ich fahre, Baujahr, Laufleistung bis jetzt, DPF Ja oder Nein, mal Fehler auslesen lassen, usw. Sollen wir hier raten? Desweiteren hast du diverse Teile ja schon getauscht, warum? Wie Overlord schon gefragt hat! Gib doch mal ein paar vernünftige Antworten auf diese Fragen, vielleicht kommt man dann hier weiter! Meine persönliche Frage= Warum hast du z.B. das AGR gewechselt?
Gruß von Actros2554
Hattest Du den alten Dieselfilter aufgeschnitten und nach Spänen gesucht (nicht nach denen vom Schneiden!)?
Sind oder waren Fehler gespeichert? Wenn ja welche?
Zitat:
Original geschrieben von hoffianan
injektoren wurden als fehler ausgelesen und habe diese von dieselland germany,von bosch überholt, selber eingebaut und bei ford eingelesen, gleichzeitig wurde am ladeluftkühler ein leck lokalisiert und haben mir geraten das agr zu tauschen. den dieselfilter habe ich auch getauscht
Ich finde das immer wieder Witzig das man bei einigen EBay Händlern nicht einmal herausfindet wer
sich dahinter versteckt!
Böse ist der, der Böses Denkt! 😁
Weiter sollte man wissen warum die alten nicht mehr funktionierten, da ist der verdacht auf
defekte HD Pumpe schon ein guter!
Weiter kann ich bis heute nicht verstehen warum man solche Ersatzteile aus dem Ebay bezieht.
Aber was wäre das leben ohne Spannung, Spiel und Ebay!
Dann mal weiter!
Ist der LLK wieder dicht, bzw erneuert?
Wurde die Ansaugbrücke gereinigt?
Wir unterstellen jetzt einmal die die neuen Injektoren Funktionieren und die HD Pumpe keinen Schaden hat, wenn doch ist hier schon "Game Over!"
Ist das System richtig entlüftet worden?
Bei einigen TDCI`s fällt die Kraftstoffsäule wenn man nur die RL Schläuche an den Injektoren öffnet.
Dann richtig entlüften mit dem geeigneten Werkzeug!
Wenn dieses geschehen ist und er immer noch nicht will, wie gesagt HD Pumpe und Injektoren sind heile, die Kiste bekommt Luft da LLK,AGR und Ansaugbrücke sauber sind!
Dann einmal mit etwas Startpilot versuchen die Kiste zu starten....Etwas! keine 25 mal versuchen.
Ab und an ist ein Luftsack zwischen Filter und HD Pumpe in der Zuleitung.
Das schafft die Pumpe nicht den zu überbrücken.
Wenn das alles nicht fruchtet!
HD Pumpe in Ordnung?
Injektoren in Ordnung?
Mfg
Er läuft doch!!! Warum dann Startpilot??? Er ruckelt doch nur im unteren Drehzahlbereich.
Gruß von Actros2554
Zitat:
Original geschrieben von Actros2554
Er läuft doch!!! Warum dann Startpilot??? Er ruckelt doch nur im unteren Drehzahlbereich.Gruß von Actros2554
Ja doch!
Hatte ich vergessen!
Wenn er läuft und ruckelt , ist entweder noch Luft im System oder er hat einen oder mehr Injektor
Codes verloren.
Auch sind schlechte Injektoren möglich, aber es hat ja Codes die nicht ausgenullt sind und ein Prüfprotokoll was dieses belegt....
oder hat er nicht?
Auch der erneuerte Dieselfilter ist ein Markenfilter und kein 13€ Teil aus dem Ebay!
Mfg
Exakt .. im Pinzip gehts um eine normale Fehlersuche. Alles prüfen woran gefummelt wurde zuletz, auch die Codes prüfen, die da eingegeben wurden, obs die neuen sind oder man stumpf die ollen reingegeben hat.
Alles schon mal dagewesen :-)
Zitat:
Original geschrieben von ermüdungsbruch
Exakt .. im Pinzip gehts um eine normale Fehlersuche. Alles prüfen woran gefummelt wurde zuletz, auch die Codes prüfen, die da eingegeben wurden, obs die neuen sind oder man stumpf die ollen reingegeben hat.Alles schon mal dagewesen :-)
Hee Läute " Danke für Eure Mühen " finde ich echt toll !!! als zu meinen Monti !!! ist ein Kombi, 2,0 DTCI 130 PS , 6 Gang Automatik mit 5 Gang Tiptronik ,252000 km gelaufen ... Auto war in der Werkstatt und wurden folgente Fehler ausgelesen : 1. Injektoren ungleichmässig ... hatte proplem beim beschleunigen da die Kontrollleuchte " Vorklühen " werend der Fahrt an ... Auto aus. ... also alle Injektoren getauscht und mit neuer Codierung richtig einlesen lassen ... lief dann ohne Propleme aber nur ca. 50 km . ... 2. dann hatte keine Leistung, ... musste grossen Ladeluftschlauch wechsel, ... fing dann an zu ruckeln im unteren Drehzahlbereich... ich nochmals in Werkstatt ... habne mir geraten das AGR zu tauschen, habe ich getan, ... wieder nur ein paar Kilometer ruhe ... dann selbes Proplem wieder, 3. wieder in Werkstatt ... haben mit Starterspree ? am Ladeluftkühler undichtheit festgestellt ... habe ich Ladeluftkühler getauscht ... wieder paar Kilometer ruhe ... und 4. habe ich jetzt kürzlich Luftmengensensor getauscht ... ??? aber das Proplem ist immer noch da !!! ... wenn ich aber Autobahn fahre !? ist alles OK und er läuft ohne ein zucken !
ich Danke Euch schon im vorraus für Eure Vorschläge was es sein könnte !!!
Baujahr deiner Kiste?
Prüf mal den Unterdruckschlauch zum AGR, ob der noch gut ist, sauber sitzt bzw die anderen Unterdruckschläuche sind auch einen Blick wert. Dann prüf mal die anderen Druckschläche zwischen Turbo und Motor ob hier noch einer ein Loch hat. Genau schauen, die sieht man manchmal so gut wie nicht oder bei langsamer Bergauffahrt (=Fahrt mit Last) mit einer 2. Person und offenen Scheiben testen -> hört man da was abblasen oder so? Ein Pfeifen o.ä.? Dann ist noch ein Druckschlauch undicht.
Es bleibt dann eigentlich auch noch das IMV-Ventil, aber das ist eine reine Vermutung von mir