Drehzahl schwankt im Leerlauf...MKL leuchtet gelegentlich.....

Opel Astra G

Ich Grüße euch,
versuche mich kurz zu fassen...Im Stand schwankte die Drehzahl schon immer ein wenig (700 bis 800). Ist aber mit der Zeit immer extremer geworden. Als zu letzt meine Frau den Wagen fuhr ( sie fährt sehr temparamentvoll) gingen 2 MKL an... eins mit einem Propeller in einem Viereck und eins das so aussah wie ein Auto mit einem Schraubenschlüssel drin. Nach dem Neustart fuhr der Wagen wieder. Ich habe das Problem selbst wenn ich zur Arbeit gefahren bin nicht gehabt! Wenn sie fährt kommt es vor. Also hab ich mich hier im Forum umgeschaut .... Drosselklappenreiniger besorgt...Drosselklappengereinigt! Der Wagen lief dann zwar ruhiger aber das Problem bestand weiterhin. AGR Ventil ausgebaut...war ganz schön dreckig....gereinigt,wieder eingebaut! jetzt ist die Drehzahl mal hoch (1200), dann wieder normal, schwankt und Motor läuft unruhig! Wenn ich das Bremspedal mehrfach betätige während der motor läuft, geht die Drehzahl hoch und schwankt! Woran könnte es noch liegen das der motor so unruhig läuft? Wenn die MKL leuchtet dann nur noch die mit dem Schraubenschlüssel! Dank im voraus für eure Ratschläge!

PS: wenn ich morgens den wagen starte und die scheinwerfer einschalte dann sind diese mal hell dann wieder dunkler....

65 Antworten

ich glaube jetzt hab ichs geschafft! wagen fährt aber möcht sagen sogar besser!!

agr angestöpselt...MKL aus! ach ich gebs auf!!! dank an alle interessierten!

Zitat:

@ahi1975 schrieb am 29. April 2020 um 15:40:13 Uhr:


dachte das es vielleicht defekt ist und sich nicht von hand öffnen läßt? Aaaaber...bin ne stunde mit abgestöpseltem agr gefahren und siehe da MKL brennt (motor?) und neuer fehler im speicher 1405....also agr platt???

Komme jetzt nicht ganz mit.
D.h. du hast dich gewundert, dass mit nicht angeschlossenem AGR, das MSG eine Leitungsunterbrechung zum AGR erkennt? Aber das ist doch Sinn der Sache.

ja richtig aber als ich ohne anschluß fuhr hat es nicht geleuchtet.... das war schon verwunderlich...erst am nächsten tag,sprich heute früh hat es angefangen zu leuchten....

Ähnliche Themen

Das ist untypisch, da sollte sofort ein Fehler kommen.

Ist glaube ich nicht richtig!
Wenn mein Vectra richtig betriebswarm ist und ich den AGR Stecker ziehe, ist die Leuchte auch nicht an. Erst wenn Motor aus und/oder wieder kalt...

soooo...in der zwischenzeit hat meine Lima sich verabschiedet...Lagerschaden aber holla die waldfee!!!...hatte gehofft das das die fehlerquelle ist...nö, ist es nicht! Auf youtube hab ich mich schlau gemacht wie man auf falschluft überprüft...nein...nicht mit bremsenreiniger...hab mit so nem gartensprayer in den unterdruckschlauch gepustet..man höre...ein zischen auf höhe der drosselklappe weit unter dem motor! da ich keinebahnung hab was da so alles dran ist meine frage, was ist denn da alles was undicht sein könnte?

die ansaugbrücke????

Sooo....da bin ich wieder, und wieder Agr Ventil....setzt sich immer wieder zu. Als ich es zuletzt ausgebaut und gereinigt habe konnte ich sehen das die abgasführung doll verrußt ist. Ist es sehr schwierig den Ansaugkrümmer bzw. die Ansaugbrücke auszubauen zwecks reinigung? Hat jemand ne Anleitung? Dank im voraus

Normalerweise verkokt da nichts. Wie sehen die Zündkerzen aus?

Da ist er wieder der Gerd7, retter in der not 🙂...schau ich mir morgen mal an! wo kommen dann die krümel her in dem Agr ventil?

Das was durchs AGR geht, kommt zwangsläufig vom Auslass.

also kann ich mir die mühe sparen...kann man das irgendwie unterbinden oder wie oder was?

Krümel sollte es da jedenfalls nicht geben, die sollten da aber auch durchgeblasen werden oder sind die so groß, dass die hängen bleiben. Wenn die Verbrennung optimal ist, setzt sich da nichts zu, das ist ja kein Diesel oder Z16XEP.

Entsteht durch unsaubere Verbrennung, es bildet sich Ruß. Da ein Teil der Verbrennung bei bestimmter Belastung und Drehzahl dem AGR zugeführt werden und nochmals verbrannt wird. Auch werden Dämpfe aus dem Kurbelwellengehäuse zur Luftzufuhr geleitet.
Eine ungenügende Verbrennung spiegelt sich auch wieder, wenn man sich das Endrohr des Auspuffs genau anschaut.

ahi1975, kannst Du einen Ölverbrauch veststellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen