Drehzahl schwankt im Leerlauf...MKL leuchtet gelegentlich.....

Opel Astra G

Ich Grüße euch,
versuche mich kurz zu fassen...Im Stand schwankte die Drehzahl schon immer ein wenig (700 bis 800). Ist aber mit der Zeit immer extremer geworden. Als zu letzt meine Frau den Wagen fuhr ( sie fährt sehr temparamentvoll) gingen 2 MKL an... eins mit einem Propeller in einem Viereck und eins das so aussah wie ein Auto mit einem Schraubenschlüssel drin. Nach dem Neustart fuhr der Wagen wieder. Ich habe das Problem selbst wenn ich zur Arbeit gefahren bin nicht gehabt! Wenn sie fährt kommt es vor. Also hab ich mich hier im Forum umgeschaut .... Drosselklappenreiniger besorgt...Drosselklappengereinigt! Der Wagen lief dann zwar ruhiger aber das Problem bestand weiterhin. AGR Ventil ausgebaut...war ganz schön dreckig....gereinigt,wieder eingebaut! jetzt ist die Drehzahl mal hoch (1200), dann wieder normal, schwankt und Motor läuft unruhig! Wenn ich das Bremspedal mehrfach betätige während der motor läuft, geht die Drehzahl hoch und schwankt! Woran könnte es noch liegen das der motor so unruhig läuft? Wenn die MKL leuchtet dann nur noch die mit dem Schraubenschlüssel! Dank im voraus für eure Ratschläge!

PS: wenn ich morgens den wagen starte und die scheinwerfer einschalte dann sind diese mal hell dann wieder dunkler....

65 Antworten

ja die alte dame verbraucht öl definitiv....ich weiß jetzt nicht in welchen abständen oder km zahl ich schon mal nachschütten muß, aber es ist ein ölverbrauch da. sie hat ja auch schon über 200000km hinter sich.

Wenn Du die Abstände und die Menge des Ölverbrauch nicht genau kennst, wird dieser nicht extrem hoch sein.
Weißt Du wie das Zündkerzenbild aussieht?

Moin,mache mal die Drosselklappe sauber! Öffne und mit Schleifpapier die Kontaktfläche zur klappen säubern...Dann Reiniger auf den Lappen und sauber putzen...bloß keinen Bremsenreiniger rein sprühen....Dann dreht der Motor hoch wie Sau

Schleifpapier am Ansaugtrakt ist eine ganz schlechte Idee.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 11. Mai 2023 um 09:17:59 Uhr:


Schleifpapier am Ansaugtrakt ist eine ganz schlechte Idee.

Es gibt Schleifpapier und Schleifpapier....Also Verstand sollte man ruhig walten lassen...Sonst ist Schleifpapier kein Problem

Ist nen typisches Problem,die Drosselklappe hakt manchmal im Gehäuse..Dann kommt das Steuergerät nicht mit...Deshalb die Mkl...einfach mit 600er Schleifpapier sanft reinigen...Klappe an den Kanten und das Gehäuse innen....Und hast für die nächsten Jahre Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen