Drehzahl sackt im Leerlauf manchmal ab
Hallo,
habe mir letzten Herbst ein 328 Ci (Coupé) gekauft. Wirklich ein tolles Auto; bin sehr zufrieden.
Habe aber ein kleines problem damit:
Die Motordrehzahl sackt im Standgas manchmal ab. Er geht zwar nicht aus, ist aber kurz davor. Allerdings nur im kalten Zustand. Wenn der Motor warm ist, läuft er ganz normal.
Hab die Suchfunktion schon benutzt aber nix vernünftiges gefunden.
Werde demnächst natürlich mal zu einer BMW Werkstat fahren.
Gibt es hier schon jemanden, der mir weiterhelfen kann?
Wo kann das Problem liegen? Zündkerzen oder so?
Danke schonmal im vorraus.
Grüße Benedict
36 Antworten
habe gestern meinen wagen von bmw abgeholt. die absacker sind z.t so heftig geworden, dass er sogar mal an der ampel aus ging.
es wurde speicher ausgelesen (nix drin), die motorsoftware überprüft und eine neue aufgespielt. und siehe da, problem behoben. in dem temperaturbereich vom übergang von blau in schwarz hat er noch ganz leichte schüttler, aber die drehzahl bleibt absolut konstant.
kosten: 95€ (incl. waschen, legen, saugen)
finde ich ziemlich viel für etwas software aufspielen. na ja, BMW halt. dafür läuft er wieder rund. hoffe das es nicht irgendwann wieder auftritt.
gruss sapos
95 € sind zwar wirklich viel für so ein Update, aber dafür hast das Problem ja jetzt behoben. Ist doch auch was.
Hab bei mir das Gefühl, daß es von ganz alleine besser geworden ist; draußen wird es aber ja auch schon wieder wärmer. Wahrscheinlich liegt es daran.
das kann auch täuschen
beim updaten wird ja zwangsweise resetted (adaptionwerte gelöscht)
kann ja sein, das es irgenwann wieder anfängt.
wen n er bei mir spinnt, resette ich immer, und es is für 6 Monate Ruhe
Wie resetet man selber, und wo?
Gruß sapos
Ähnliche Themen
Ich habe das selbe Problem und noch schlimmer ist, das ich ein schlagen hinten merke und höre wenn ich schalte....glaub mein Differential macht probleme...hat das noch wer??????
nach dem was ich hörte bis ich es dann doch selber lösen konnte.... update hilft nicht ( was mir BMW quasi bestätigt hat ), da könnte man wohl auch einfach die Adaptionswerte resetten. Hilft ja auch ne zeitlang.
Schlagen von hinten... kann wohl einiges sein, u.a. ausgerissene Hinterachsaufnahme
Zitat:
@Patt328i schrieb am 27. Februar 2006 um 16:19:44 Uhr:
Bei mir war es so, dass die Drehzahl teilweise unter 500 U/min abgesunken ist und dann ein automatischer Gasstoss erfolgte. Leider eben nicht immer, denn wie beschrieben, ging der Wagen manchmal auch aus.