Drehstäbe
Ich hab mal ne Frage zur Tieferlegung an der Hinterachse.
Mein Clio1 1.2l Bj.97 hat hinten eine Drehstabfederung.
Mir wurde gesagt, dass das Runterdrehen der Drehstäbe bis zu 2 oder 3 Stunden dauern kann, weil man die schlecht los bekommt.
Ist das richtig?
Mein Clio hat ca. 80.000km runter. Der Meister in Werkstatt meines Vertrauens meinte, dass es nicht so gut wäre die Drehstäbe runterzudrehen.
Er meint, dass sie dann irgendwann brechen können, weil sie 80.000km mit der gleichen Einstellung gefahren wurden.
Ist die Aussage richtig? Ist die Gefahr dann wirklich so hoch? 😕
31 Antworten
Der Meister meinte, dass der Drehstab dann um ca. 1 bis 2mm verdreht eingebaut ist, wenn er wieder belastet wird.
Aber so richtig konnte ich das auch nicht nachvollziehen.
Wenn die Verzahnung versetzt wäre, würde er doch gar nicht reinpassen. Oder?
Das heißt, wenn der Drehstab reinpasst, müsste er genauso sitzen wie vorher.
Nur dass der eine Zahnkranz ein paar Zähne weiter mit dem Drehstab verbunden ist, da die Höhe der Achse verstellt wurde. (Was an sich völlig egal ist, da der Zahnkranz den Drehstab völlig umgibt.)
Für den Drehstab sollte das dann das Selbe sein wie vorher.
Sehe ich das richtig? 😕
das siehste richtig .
der zanhkranz passt eben in allen positionen .....
damit veränderst du nur das niveau .....nich die federrate oder härte ....sonst nix ...
allerdings wenn man total bekloppt ist kann man den hinten so tief drehen das er auf den puffern und dämpferanschlägen aufsictzt .....dann wird er " nen tick " härter lol ...
ist aber nur für geistig gestörte zu empfehlen .
zur info : ein gutes mass in unbeladenen eingefederten zustand ist 300 mm von radmitte zu unterkante radhaus
Vielen Dank für die Info. 🙂
Dann werd ich ihn wahrscheinlich bald noch ein wenig runterholn.
Wollte hinten eigentlich nur so 20mm runter.
Dann müsste es ganz gut aussehen.
(Hab ja vorn nur 30mm Federn.)
So wie ich das gelesen hab, kann man das nicht Stufenlos verstellen. Die nächste Einstellung soll dann wohl erst bei ca. 40mm Tieferlegung sein.
Das würde dann bestimmt komisch aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Clio1Driver
Vielen Dank für die Info. 🙂
Dann werd ich ihn wahrscheinlich bald noch ein wenig runterholn.
Wollte hinten eigentlich nur so 20mm runter.
Dann müsste es ganz gut aussehen.
(Hab ja vorn nur 30mm Federn.)So wie ich das gelesen hab, kann man das nicht Stufenlos verstellen. Die nächste Einstellung soll dann wohl erst bei ca. 40mm Tieferlegung sein.
Das würde dann bestimmt komisch aussehen.
Die Höhe kann man laut Rep-buch in ca.3mm Schritten verstellen. Viele Werkstätten sind aber einfach zu faul und ziehen nur die Drehstäbe drücken die Achse hoch und Stecken den Drehstab wieder rein. Das Ergebnis ist dann eine ganze Zahnreihe mit ca. 20Zähnen x 3mm und du hast ein polnisches Keilfahrwerk.
Na da hab ich keine Angst. Meine Werkstatt hat das zum Glück schon mal gemacht. 😉
Noch ne andere Frage:
Was kostet es eigentlich die Fahrwerksveränderung eintragen zu lassen?
Die Eintragung hab ich noch vor mir. 🙁
Je nach dem was du für Auflagen hast und wie dein Prüfer drauf ist bei mir wollte er glaube ich 31€ haben (Samstag kurz vor Feierabend :d ) und das war genau die Mitte der Preise .
MFG
Nee. Das meine ich nich.
Die Abnahme hab ich schon hinter mir.
Da steht aber drauf, dass ich das unverzüglich eintragen muss.
War bei mir übrigens mit 90€ ungewöhnlich teuer. Da hab ich nich schlecht geguckt, als ich das gelesen hab. 😰
Es stehen noch 2 Mal 15Min Sonderleistung auf der Rechnung.
Was hat der gemacht? 2 Kaffe getrunken? 😠
Ich will nur noch wissen was die Eintragung kostet.
Du meinst, dass in den Fahrzeugschein eintragen zu lassen. Das kostet so um die 10 Euro.
So wenig? Cool. 🙂
Wird das nur in den Fahrzeugschein eingetragen oder muss das auch in den Brief rein?
Also 10€ hat das bei nem Kumpel von mir gekostet.
Wenn du noch den alten Schein/Brief hast, bekommst du beim berichtigen die neuen Euro-Papiere, dann kann das schon sein, das das auch da drin steht. So genau weiß ich das allerdings nicht.
Ich hab immer gehört, dass das Eintragen lassen ca. 40€ kostet.
Kann mir das einer genauer sagen? Es sollte doch schon jemand mal gemacht haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Clio1Driver
Da steht aber drauf, dass ich das unverzüglich eintragen muss.
War bei mir übrigens mit 90€ ungewöhnlich teuer. Da hab ich nich schlecht geguckt, als ich das gelesen hab. 😰
Es stehen noch 2 Mal 15Min Sonderleistung auf der Rechnung.
Was hat der gemacht? 2 Kaffe getrunken? 😠
Wie du warst gar nicht dabei als er dein Auto begutachtet hat ?
MFG
Nö. Der Meister hat keine Probleme gesehen. Da hab ich mir keine Sorgen gemacht.
(Gab ja dann auch keine Probleme.)
Ich hatte auch noch andere Sachen zu tun.
Hab die Abnahme nun eintragen lassen, bzw. hab nen neuen Brief und Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2). 😁
Hat nur 14,50 € gekostet. 🙂
Hallo;
habe einen Renault Clio 1,4 Liter. Habe ihn vorne jetzt 40mm tiefer! Nur wie bekomme ich die Drehstäbe hinten verstellt? Wäre über eine detallierte Aussage sehr dankbar!!!
MfG
Escort-Eros