Drehstäbe

Renault Clio 1

Ich hab mal ne Frage zur Tieferlegung an der Hinterachse.

Mein Clio1 1.2l Bj.97 hat hinten eine Drehstabfederung.
Mir wurde gesagt, dass das Runterdrehen der Drehstäbe bis zu 2 oder 3 Stunden dauern kann, weil man die schlecht los bekommt.
Ist das richtig?

Mein Clio hat ca. 80.000km runter. Der Meister in Werkstatt meines Vertrauens meinte, dass es nicht so gut wäre die Drehstäbe runterzudrehen.
Er meint, dass sie dann irgendwann brechen können, weil sie 80.000km mit der gleichen Einstellung gefahren wurden.

Ist die Aussage richtig? Ist die Gefahr dann wirklich so hoch? 😕

31 Antworten

Ich hoffe das geht in Ordnung, wenn ich auf ein anderes Forum verlinke.

Das hier sollte dir weiterhelfen:

Drehstabfederung Clio A

Clio A tieferlegen (Hier sind auch ein paar Bilder.)

Das sollte reichen, wenn du es selbst machen willst. 😉

Wenn du es nicht selbst machen willst, sprüh die Drehstäbe vorher ein paar Tage mit Rostlöser ein und such dir ne Werkstatt, die das schon mal gemacht hat.

Noch ein Hinweis:

Man kann die Achse in 3mm Schritten verstellen. Wenn man den Drehstab raus hat, die Achse auf die gewünschte position bringen(also irgendwie abstützen) und versuchen den Drehstab reinzudrücken. Wenn er nicht passt, immer einen Zahn weiter.
Wenn du alle Zähne durch hast und es immer noch nicht passt, verstell die Achse noch um 1mm und versuch es erneut.

Ich habs selbst nicht gemacht. Aber ich weiß viel über die Theorie, weil ich mit dem Werkstattmeister darüber streiten musste. (Hatte erst nen polnisches Keilfahrwerk, nach meinem ersten Werkstattbesuch.)

Servus

Habe noch eine neue Drehstabfeder wenn du eine suchst....die ersten sind für eine Tieferlegung meist zu ausgeleiert !!

kannst dich ja melden !!

Deine Antwort