Drehrücksteller funktioniert nicht, reagiert nicht auf drehen
Hallo zusammen. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee was das sein könnte oder ob es eine Möglichkeit gibt ihn wieder zum laufen zu bringen?
Olli
33 Antworten
Dazu brauchst du keinen Abzieher. Ein bisschen Quark in den Fingern ist völlig ausreichend.
Die meisten werden wohl irgendetwas zum Abhebeln verwenden müssen. Ist jetzt keine große Schwierigkeit, aufpassen sollte man aber schon, damit nichts verkratzt. Ist kein Hexenwerk, alles machbar.
Zitat:
@Mr. Diggler schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:15:36 Uhr:
Ihr seid spitze, vielen Dank.
Habt ihr noch eine Idee wie ich derweil den Maßstab von meinem Navi verstellen kann solange das nicht repariert ist?
Schon mal probiert den Drehknopf nach links und rechts zu drücken? Hatte meinen damals bei comand auch kaputt, ich meine es klappte so.
Damit verschiebt man beim Map Pilot nur die Karte.
Bau das Ding aus und lass es dir reparieren. Das Abziehen des Drehknopfs ist ohne passenden Abzieher sehr kritisch. Wenn der dabei kaputt geht, hast du ein Problem. Handwerkliches Geschick reicht da u. U. nicht.
Das Ausbauen selber ist schon nicht ganz so einfach, wie man meinen würde..
Hallo, ich habe einen funktionsfähigen Controller mit eingebauter Aluwelle da. Hat auch den modernen Chromring vom Mopf. Wenn Du willst können wir tauschen. Das Ablösen des modernen Chromrings vom Mopf ist tatsächlich nicht einfach. Da sind böse Widerhaken. Auch die Reparatur selber ist nicht ganz so easy wie man denkt. Man kann sehr leicht die Lichtschranken auf der Platine zerstören. LG Hans
Ein bisschen Ahnung von der Materie und das richtige Werkzeug sollte man schon haben.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 17. Dezember 2020 um 17:44:00 Uhr:
Ein bisschen Ahnung von der Materie und das richtige Werkzeug sollte man schon haben.
Und ein bisschen ein Händchen für handwerkliche Arbeit und Geduld schadet auch nicht
Korrekt. Bei der Arbeit sollte man schon etwas handwerkliche Erfahrung haben. Es empfiehlt sich in dieser kalten Jahreszeit das zerlegen in einer warmen Werkstatt. Sonst fliegen die Plastiknasen der Verkleidungs und Abdeckteilen durchs Fahrzeug. Ist ja heute alles geklipst.
Ich kann gerne mit Rat und Tat helfen. Wohne in Nürnberg. LG Hans
Zitat:
@Hans4661 schrieb am 17. Dezember 2020 um 20:57:37 Uhr:
Ich kann gerne mit Rat und Tat helfen. Wohne in Nürnberg. LG Hans
Vielen Dank, bin aber grad in Österreich. Wohne in München.
Würde mich evtl. später melden, eher 2021
Kein Ding. Ich renne nicht weg. LG Hans
Da gibt's Videos zur selbsthilfe bei Youtube. Die Welle selbst gibt's in der stabileren alu Variante auch in der bucht 🙂
Diese Videos in YouTube sind teilweise eine Anleitung vom master of desaster. Ich wundere mich immer wieder welche Vollpfosten da ihren Mist einstellen. LG Hans
Zitat:
@Hans4661 schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:02:25 Uhr:
Diese Videos in YouTube sind teilweise eine Anleitung vom master of desaster. Ich wundere mich immer wieder welche Vollpfosten da ihren Mist einstellen. LG Hans
Ich habe meinen dementsprechend repariert. Ohne einen Kratzer. Wüsste jetzt nicht warum "Master of desaster"??