Drehrücksteller funktioniert nicht, reagiert nicht auf drehen
Hallo zusammen. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee was das sein könnte oder ob es eine Möglichkeit gibt ihn wieder zum laufen zu bringen?
Olli
33 Antworten
Welle abgerissen...gebrochen
Kann man reparieren
Welle gebrochen. Altbekanntes Problem. Mit etwas Geschick kann man es selbst reparieren. Gib mal bei Amazon Welle Dreh Drück Regler W204 ein. Die Welle kann man kaufen für kleines Geld. Ist dann sogar aus Alu.
Auf youtube gibt es einige Videos dazu.
Ihr seid spitze, vielen Dank.
Habt ihr noch eine Idee wie ich derweil den Maßstab von meinem Navi verstellen kann solange das nicht repariert ist?
Beim MapPilot gar nicht.
Ähnliche Themen
Gibts im Austausch ,dass Teil
https://www.motor-talk.de/.../...ttelarmlehne-defekt-t4346028.html?...
Sehr filigran das Teil. Nur selbst auseinander bauen, wenn man sich so etwas zutraut.
Ich habe keine 2 linken Hände und kann Elektronik teilweise reparieren aber habe mir schon was kaputt gemacht. Nur durch Glück konnte ich später aus 2 Reglern einen funktionierenden bauen.
Die Welle kann man ja einzeln bekommen aber das auseinander bauen war schwieriger als auf Youtube zu sehen.
Teilenummern bei Ersatz beachten, da gibt es unterschiedliche Gehäuse.
Ich habe noch so eine Kunststoffwelle übrig. Die aus Alu gibt es ab 10€ zu kaufen.
Gruß AWXS
Edit: https://www.motor-talk.de/.../...omand-ntg4-ausbauen-t3971905.html?...
Suchbegriffe: Drehregler, comand controller, command controller, einstellrad, Bedienknopf......
Anleitung zum Ausbau: https://www.motor-talk.de/.../...ttelarmlehne-defekt-t4346028.html?...
Ja, danke dir. Ich werde wohl etwas Geld in einen Abzieher investieren um den Knopf sauber runter zu kriegen.
Da braucht man keinen Abzieher. Der Kopf ist mit einer Schraube gesichert. Den Aludeckel abnehmen, ist nur geklebt. Schraube lösen, dann kann man den Drehknopf ganz leicht abnehmen. Videos anschauen.
Bevor man da was zerlegt, das ganze Teil ausbauen. Da sind dann die ersten schon überfordert und haben einiges zerstört. Wie hier schon beschrieben, ohne Handwerkliches und elektronisches Geschick würde ich die Finger davon lassen. Hab meinen auch selbst repariert.
Aber Vorsicht, da gibt es Unterschiede bei der Ausführung der Regler, so wie ich gelesen habe.
Die neueren haben keinen Deckel mehr sondern der Reglerknopf muss abgezogen werden. Am besten beide Varianten suchen und anschauen. Sollte aber trotzdem kein Hexenwerk für erfahrene Bastler sein.
Gruß AWXS
Der W204 hatte meines Wissens immer den Kopf mit Schraube gesichert. Wie das beim W205 ist kann ich nicht sagen.
Da hab ich mich vielleicht geirrt. Da ich zwei unterschiedliche Regler hatte waren die Köpfe leicht unterschiedlich vom Aussehen.
Im Bild, der vom W204.
Der Kopf auf deinem Bild ist vom W204 Mopf. Beim Vormopf war der Ring fein geriffelt an den Seiten.
Das kann sein. Die Innereien passten in meinen W212 2010er rein.
Ich habe in einem Video gesehen wie er einen Metallring mit dem Abzieher löst und danach kann man erst den Deckel abheben und gelangt dann die Schraube.