Drehrichtung MMI Steuerknopf
Hallo zusammen,
Kann mir eigentlich jemand erklären, ob es irgendeine halbwegs sinnvolle Erklärung für die Drehrichtung (Uhrzeigersinn=nach oben) beim MMI gibt? Für mich ist das nach wie vor störend und schrecklich unintuitiv ... Ändern wird's sich ja leider nicht lassen nehm ich an.
Schönes Wochenende,
M.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Kann mir eigentlich jemand erklären, ob es irgendeine halbwegs sinnvolle Erklärung für die Drehrichtung (Uhrzeigersinn=nach oben) beim MMI gibt? Für mich ist das nach wie vor störend und schrecklich unintuitiv ... Ändern wird's sich ja leider nicht lassen nehm ich an.
Schönes Wochenende,
M.
34 Antworten
Logisch und intuitiv wäre für mich im Uhrzeigersinn = abwärts.
Mir scheint, daß Audi und BMW bei der Bedienung verschieden sein wollen. Das erschwert den Wechsel.
Es ist falsch - und es ist unfassbar, dass sowas bei Audi vor 10 Jahren einfach so in Serie gehen konnte und der Quattsch selbst bei Modellwechseln nicht korrigiert wird (Haben die keine "normalen Menschen" als interne Tester 😕 oder sitzen im Kundenservice nur Autisten...?)
Selbst nach inzwischen über 250.000 km zoome ich immer noch intuitiv falsch, was einfach daran liegt, dass jede andere Software auf diesem Planeten und alle die ich seit 30 Jahren nutze (und das sind viele) es genau andersrum macht ...
Das empfinde ich es inzwischen so, als wie wenn z.B. Castrop-Rauxel Linksverkehr einführen würde und der Rest des Landes sich halt anpassen muss. 😉
Man könnte draus glatt eine (nicht ganz) repräsentative Umfrage starten ... 😁😁
Mir wär es anders herum auch lieber. Doch als Mensch ist man ja Gewohnheitstier ... 😎
Außerdem bin ich trotz fortgeschrittenem Alter höchst lernfähig. 😛
Interessant! Ist mir so noch gar nicht aufgefallen.
Dann stimmt wohl auch, was @k_ollesch vermutet 😁 Im Audi drehe ich mit links und im Dienstwagen mit rechts 😁
Ähnliche Themen
@Trent500:ein wenig denken muss ich schon, warum Du den Unterschied in der Bedienseite zwischen Audi und Dienstwagen machen kannst.
Entweder fährst Du wohl den Audi in England oder als Beifahrer. Dann passt die Bedienung wieder.
Ich habe jetzt mal versucht, mich am linken Rand als Eselsbrücke zu orientieren; das klappt. Zoomen ist immer noch anders.
Zitat:
Original geschrieben von k_ollesch
@Trent500:ein wenig denken muss ich schon, warum Du den Unterschied in der Bedienseite zwischen Audi und Dienstwagen machen kannst.
Entweder fährst Du wohl den Audi in England oder als Beifahrer. Dann passt die Bedienung wieder.Ich habe jetzt mal versucht, mich am linken Rand als Eselsbrücke zu orientieren; das klappt. Zoomen ist immer noch anders.
Nö, Rechtslenker in D 😛
Nach langer Diskussion, wer dies "richtig" findet und wer nicht: Gibt´s eine Lösung???
Ich finde die Drehrichtung auch "falsch" und würde sie gerne ändern.
Ist das Gefühl auf der Beifahrerseite ein anderes ? 😰
Zitat:
Original geschrieben von aiio
Nach langer Diskussion, wer dies "richtig" findet und wer nicht: Gibt´s eine Lösung???Ich finde die Drehrichtung auch "falsch" und würde sie gerne ändern.
Die Diskussion ist doch schon seit fast 1 1/2 Jahren beendet.
Lösung gibt es immer noch nicht.
Schick dich ne E-Mail an die Kundenberatung. Die nehmen das vielleicht mit auf und in 10-15 Jahren wird es dann umgesetzt.😁😁
Zu ändern geht die Drehrichtung genauso wenig wie der Style oder die Farben vom MMI.
Seltsam ist aber, dass z. B. im Car oder Nav Menü man im Uhrzeigersinn dreht ...
Eigentlich ist die Logik im Audi mit der Steuerung von vertikalen Listen völlig richtig.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann bedeutet im Uhrzeigersinn drehen, dass die Stunden größer werden, mithin also steigen. Wenn ich also das MMI-Rad im Uhrzeigersinn drehe, dann erwarte ich, dass ich nach oben scrolle. Wenn ich die Lautstärke nach oben korrigieren möchte, dann drehe ich ja auch im Uhrzeigersinn.
Wenn ich das MMI-Hauptmenü vor mir habe, mithin ein kreisrunder Auswahldialog, dann erwarte ich eine zur Drehung des MMI-Rads synchrone Steuerung. Auch das ist bei Audi der Fall.
Wer sind halt alle von der Logik des legendären Sony-Jogdial versaut, will sagen, man gewöhnt sich an alles. Unfd all das ist im Audi immernoch besser, als die ersten iDrives, ohne Schnellwahltasten und ohne Back-Taste. Sich daran zu gewöhnen fiel ungleich schwerer!
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Wenn ich also das MMI-Rad im Uhrzeigersinn drehe, dann erwarte ich, dass ich nach oben scrolle.
Erklär noch mal bitte warum?
Ich bin einige Jahre lang einen S211 gefahren, da gab es noch keinen solchen Steuerknopf...🙂
Aber als ich im vorigen Jahr A6 und BMW 5er Probe gefahren war, war es für mich im A6 falsch herum, im BMW richtig.
Ich kann aber nicht sagen warum, ich bin Rechtshänder, jedenfalls würde ich intiuitiv die Drehrichtung im Audi anders erwarten als sie ist.
Liebe Grüße,
Tom
Worüber sich hier so alles der Kopf zerbrochen und was alles schlecht geredet wird ist wahrlich der Hammer.
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Worüber sich hier so alles der Kopf zerbrochen und was alles schlecht geredet wird ist wahrlich der Hammer.
Von mir ein Danke.Ich sehe das auch so.Für mich dreht der Knopf in die richtige Richtung.Bei meiner Frau im Mokka ist es andersrum.Aber ist halt so.Klar wäre ne nette Spielerei wenn man dem MMI eine Drehrichtung vorgeben könnte aber so what da gibt es wahrlich andere Kleinigkeiten die zu ändern sind!
MfG
Hoofy