Drehmomentverlust/Leistungseinbruch 1.8TFSI
Hallo Gemeinde!
Nachdem mir im A3-Freunde Forum so richtig keiner weiterhelefen konnte möchte ich hier mein Problem schildern. Ich fahre einen A3 Sportback 1.8TFSI (5000km) und habe Probleme beim Beschleunigen im ersten Gang.
Beschleunigt man ganz langsam von 800 auf 3500 U/Min merkt man gar nichts. Das Auto fährt ganz normal. Beschleunigt man etwas zügiger dann gibts im ersten Gang eine Art Leistungseinbruch bei ca. 2500U/Min. D.h. das Auto zieht anständig los aber ab ca. 2500U/Min ist plötzlich der Anzug für eine kurze Zeit weg und kommt anschließend wieder.
Das ist absolut nervig im Stadtverkehr, vor Allem wenn man an einer Kreuzung mal etwas zügiger losfahren will. Drück man in diesem Moment (Leistungsloch) aufs Gaspedal ist das fast kontraproduktiv da das Auto dann spontan anzieht (man muss sich das so vorstellen, dass man beim Beschleunigen nach hinten gedrückt wird und bei 2.500U/Min geht man dann leicht nach vorne um anschließend wieder in den Sitz gedrückt zu werden).
Gibt man aus dem Stand recht zügig Gas ist das Loch nicht zu spüren. Also eigentlich nur wenn man normal bis etwas zügiger Gas gibt.
1 Service-Meister ist mit mir gefahren und hat selbst gesagt das da etwas nicht in Ordnung ist. Problem ist nur, dass der Werkstattmeister meint das es völlig normal wäre (ist auch damit gefahren aber ohne mich!, wie gesagt hängt es davon wie man Gas gibt).
Daraufhin hat man lediglich den Fehlerspeicher ausgelesen und angeblich die Unterdruckanlage überprüft - ohne Feststellung eines Mangels. Aus diesem Grund will die Werkstatt nichts am Auto reparieren...
Mittlerweile habe ich das von einem 2ten AUDI Partner überprüfen lassen. Auch hier ist der Service-Techniker mit mir gefahren. Auch dieser hat sofort angemerkt das da etwas nicht in Ordnung ist. Allerdings weiss er spontan nicht an was es liegen könnte (klar hat das Auto auch gerade das erste mal gehabt).
Spontan sind folgende Schlagworte dazu gefallen:
Druckschlauch vom Turbo zieht sich zusammen anstatt sich aufzublasen
Drehmomentbegrenzer (komisch nur, dass man ja Vollgas ohne Einbußen losfahren kann)
Luftmassenmesser (Laut Diagnosegerät im Leerlauf bei 4,5%, angeblich wären 0-2,5% ok)
Wie schauts bei euren Turbomotoren aus? Spezielle natürlich die 1.8T Fraktion?! Ich bin einen 8L 1.8T und einen A4 1.8T gefahren, da war nix zu spüren. Wenn der Turbo mal am laufen war gings zügig weiter ohne Einbruch!
Grüße
Johannes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Vielleicht mal nicht "zur Brust nehmen" sondern mal sachlich und freundlich das Problem lösen, wie man in den Wald rein ruft so schallt es bekanntlich zurück... Kleiner Hinweis auf die entsprechenden Unterlagen und das er diese Arbeiten problemlos auf GW abrechnen können müsste Aufgrund der Kundenbeanstandung. Aber am Ende lassen die meisten hier ja den Dicken raushängen und sind dann wenn es ans Eingemachte geht wieder ganz still... 😉
Danke für deinen Tip, so kann selbst ein Diplom Betriebswirt in Sachen "Verhandlungen" von dir dazulernen 😉
Mensch Theresias, mach dich mal locker!
Du bist sachlich sicherlich fast jedem hier überlegen, aber du darfst nicht vergessen das vermutlich nur durch Leute wie z.B. Cherrypicker ein Update bereitgestellt wurde.
Schönes WE, Grüsse
842 Antworten
Zum Thema Veröffentlichung von TPIs wurde ja bereits mehr als einmal hier bei MT was geschrieben, aber es gibt leider noch immer Leute die stumpf 1:1 kopieren anstatt mit eigenen Worten zum be- bzw. umschreiben - ersteres geht nun einmal nicht, während letzteres kein Problem wäre.
Spielverderber wie ich so bin musste das nun weg, tut mir auch leid aber geht nicht anders. Ihr kennt die Nutzungsbedingungen.
Danke Boffo!
@Theresias: Anscheinend weisst du ja schon wo das Problem liegt. Wir werden die Sache in blumige Worte fassen...
Morgen,
so komm eben von meiner Werkstatt des Vertrauens, was soll ich sagen! Ein zweiter hat etz nochmal im Computer nachgesehen und wie solls anders sein er hat auch wieder nichts gefunden weder unter "Stichwort suche" noch sonst wo. Ohne Worte!!
Hat etz mal das Auto behalten und wird es an den Tester anschließen wobei man auch nicht erfährt obs fürn Motor ein neuen Update gibt, wie er selbst sagt. Hat auch gleichzeitig noch eine Anfrage bei Audi gestellt.
Er meinte auch noch vielleicht gibts das Update schon gar nicht mehr weil ers nicht finden konnte.
Hab ihm aber dann unmissverständlich klar gemacht das es sowas für meinen A3 gibt!
Etz wart ich auf den Anruf und wenns er wirklich nix gefunden hat dann wird der mich nie mehr wieder sehen! Langsam reicht mit der Sch...
Hoff allen anderen ergehts besser als mir
Grüße
Hab ja lange mit mir gerungen ob ich nochmal was hier dazu sage
hab aber gewusst das das böse Engelchen gewinnt.
Und wie sage ich immer nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom.
Ich hatte hier eine TPI aus dem Gedächtnis wiedergegeben und sie wurde
gelöscht, dachte immer TPI bedeutet Technische Produktinformation.
Aber scheinbar hab ich mich geirrt muss wohl Tschechische Polizei Interna
heissen nach lesen bitte sofort vernichten.
Nur weil es Audi nicht in den Kram passt, das solche TPI s in Umlauf kommen
wird hier Stasi mässig zensiert.
Ich bin Kunde ,bitte das Wort auf der Zunge zergehen lassen , Kunde und kein Bittsteller.
Ich habe alleine 3 Werkstattaufundhalte (ca.8 Tage)gebraucht bis endlich
die Mechatronic getauscht wurde und das obwohl ich von Anfang an
darauf hingewiesen habe was das ruckeln verursacht, hätte ich die TPI gehabt, hätte
ich sie denen unter die Nase gehalten und gut wäre es gewesen.
Und so scheint es ja einigen mit dem Kaltstartruckeln zu gehen, nur weil
einige Audifuzzis nicht mit dem ELSA umgehen können wird behauptet es gibt keine
TPI, war bei mir auch die erste Aussage.
Mich regt auf das eine Seite wie Motor-Talk vor einem Hersteller wie Audi
kuscht da hat ja eine Zeitung nehmen wir mal die Auto-Bild (Springerverlag)
mehr Rückgrat.
So genug gelabert wenn mich wegen dem hier jemand verwarnen will hab einen
breiten Rücken nur zu.
Aber ich will nicht so sein werde die TPI halt umschreiben das der liebe
Herr Mielke (insider)zufrieden ist
Ähnliche Themen
Hallo Boffo,
danke für deine befreienden Worte.
Das Audi hier im Forum gnadenlos mitliest dürfte wohl jedem langsam klar werden. Für Audi eigentlich ne super Sache. Die können nämlich in Ruhe the next generation of "Stand der Technik" programmieren solange ihre Beta-Tester draußen rumfahren, tausende von Kilometer abspulen und dann die Probleme hier ins Intranet von Audi stellen. Das spart Kosten bei der Fehlersuche und gleichzeitig kann man sich mit was Neuem beschäftigen.
Eigentlich eine klassische "Win-Win"-Situation bei der nur die absichtlich dumm gehaltenen Beta-Tester in die Röhre gucken (Turboloch? Sie können wohl nicht richtig gas geben?! Öltemperatur bei 140°C? Das muss so sein!).
Doch einen Vorteil hat das ganze, die Beta-Tester erhalten für 30 000 Euro binnen der 2 Jahre Gewährleistung mal das ein oder andere Softwareupdate welches dann als "Gratis" beworben wird. Und falls bis zu dem Update 2 Jahre vergangen sind kostet das nochmal den ein oder anderen Groschen, ausser man kauft sich 2 Jahre Softwareaktualisierungsgarantie dazu...
Seis drum, boffo, ich habe mal dein letztes Posting sicherheitshalber gespeichert. Nicht das da wieder was unter der roten Farbe verschwindet.
Herzliche Grüße
Huhu,
ich habe keine Ahnung, was "hinter den roten Buchstaben" stand, vermute aber, es könnte mich betreffen bzw. hilfreich für mich sein (bin öfter in Tschechien 🙂 ).
Kann mir das bitte jemand per PN zukommen lassen ?
Wenn's Audi ärgert, ist es um so interessanter für mich - ich würde dieser überheblichen Bande nur zu gern den Rücken kehren - wenn doch nur noch jemand so (optisch) geile Autos bauen würde.
Und bei den ganzen Experten, die hier bei mir im Outback in den Werkstätten rumlungern, kann ne konkrete TPI nicht schaden - ich weiß nicht, was die mir beim letzten Mal draufgespielt haben, aber das gleiche "Anti-Ruckel-und-Anti-Turboloch"-Gedöhns wie bei Euch war es wohl nicht - bei mir ist NIX weg. Und ich hatte keine TPI genannt ...
Herzlichen Dank!
Gruß,
Celsi
Achso, gar nix Neues. Ich dachte, Boffo hat was neues ausgegraben. Diese TPI habe ich schon mit dem Schlüssel in den Lack gekratzt, um sie nicht mehr zu vergessen 🙂
Zitat:
Gilt das SW-Update generell oder nur für den A3?
Ja und auch nur für den Handschalter.
Hy,
Laut TPI gilt das Update der Motorsteuergerätesoftware
für Audi A4 und A5
für Audi A3 und A3 Cabrio
nur 1.8l TFSI mit Handschaltergetriebe
LG
Mahlzeit,
so komm jetzt gerade wieder von einem 2ten Autohaus und siehe da der eine Meister hat von dem Problem gewusst. Ist alle halbe Jahr bei Audi auf Seminar bzw. Schulung und da wurde das Problem auch schon behandelt. Dachte dann ist ja super der kennt sich aus, also schnell den Tester ans Auto und drauf das Update. Denkste, Auto am Tester nur konnte er für das Auto kein Update finden, warum keine Ahnung hat nichts angezeigt bzw. stand nichts für meine A3 im Netz!
Also haben sie eine Anfrage bei Audi gestartet die etz aber erst ein paar Tage dauert, bis sie das Problem gelöst haben.
Warum könnt ihr das Update einfach aufspielen und bei mir in der Region wissen sie zwar vom Problem aber finden das Update nicht!
Bin total ratlos, das gibts doch gar nicht!?!
Leonid
Zitat:
Original geschrieben von Cherrypicker
Lass dir beim nächsten Auslesen mal die Teilenummer vom Steuergerät geben.
Welche aber allein (wie bereits mehr als einmal geschrieben worden ist) nicht aussagekräftig ist, wenn dann Teilenummer UND aktuellen Softwarestand.
Lass dir beim nächsten Auslesen mal die Teilenummer vom Steuergerät geben und die vom Softwarestand natürlich.
Hier meine Daten:
Teilenummer SW: 8P7 907 115 G HW: 8P1 907 115 B
Bauteil: 1.8l R4/4V TFSI 0040
Revision: A2H10--- Seriennummer: AUX7Z0G5FNL0M3
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cherrypicker
8P7-907-115-G @ 0040
Veraltet, 8P7-907-115-G @ 0050 wäre bei dir aktuell. Müsste jedem Händler seit 12/2008 bzw. 01/2009 vorliegen.
Das Motorupdate ist von Mitte Januar 2009. Genaues Datum kann ich bei Bedarf noch nachliefern. Dieser Softwarestand ist aber dem alten deutlichst überlegen da hier alle Probleme gefixt wurden.
Grüße