Drehmomentschlüssel kaufen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen Rat, ob dieser Drehmomentschlüssel was taugt. Es ist sicherlich keiner, den eine Werkstatt hat. Die haben ja immer die ganz teuren.

Ich bin bei Amazon auf diesen hier gestossen: https://www.amazon.de/.../B07K4YW842?...

Ich habe mich bereits hier durchgelesen, dass man die Radschrauben mit 120Nm festziehen soll (bei 18"😉. Das würde bei diesem Schlüssel schon passen.

Ich bin nun kein Werkstattschrauber, aber was denkt Ihr? Es geht mir auch darum, dass ich halt mal unterwegs Schrauben festziehen kann. Kommt ja nicht oft vor, aber dann hat man sowas mal für den Fall der Fälle.

Danke für Antworten.

Beste Antwort im Thema

....vielleicht hilft es ja jemanden....aus der neuen AutoBild...

Img-20190926
123 weitere Antworten
123 Antworten

25Nm ist die Vorgabe vom Hersteller. Kann mal recherchieren, was die für einen Durchmesser hat.

Ist wie schon geschrieben eine 13er Sechskant, wird denke ich mal passen.
Die braucht schließlich noch eine Kupferring als Dichtung.

Meine Zündkerzen mit 16er Sechskant bekommen 28Nm laut Fahrzeughersteller und 25-30Nm laut NGK.

So einfach ist das mit dem Drehmoment bei Schraubverbindungen nicht, die Zugfestigkeit spielt eine große Rolle. Speziell bei Zündkerzen, Ölablassschrauben und Motorgehäusedeckeln. Hier mal schauen. mfg.

https://www.schraubenhandel24.de/.../

Ich denke, wenn man sich an die Herstellervorgaben bezüglich Teil und DM hält, reicht das völlig aus. Bei Saab sind das das WIS und der EPC.

Original Schraube, Dichtung und Zündkerzen bestellt und entsprechend angezogen.

Generell sollte man sich natürlich schlau machen, ob sich was ändert, wenn man von Originalteilen abweicht. Bei Ölablasschraube und Zündkerzen wird es keine Riesenunterschiede geben, bei Zündkerzen sollte man bei Saab sich ganz exakt auf das entsprechende Modell beschränken.

Zum Thema Motorabdeckung.
Hab ich noch nicht selbst dran geschraubt, mich allerdings mit der Theorie auseinandergesetzt.

Ja, hier spielt z.B. Dehnung der ZK-Bolzen eine Rolle. Daher wird hier laut WIS bei meinem 9-3I Benziner in drei Zyklen mit jeweils fest vorgegebener Reihenfolge angezogen: 40Nm, 60Nm und 90 Grad.

Ob es sein kann, dass man für meinen Motor auch ZK Bolzen verwenden kann, die andere Werte brauchen....keine Ahnung. Sollte man sich vielleicht schlau machen, bevor man von den Teilevorgaben abweicht.
Abgerissene Schrauben, Kerzen oder beschädigte Gewinde oder Undichtigkeit etc. im Bereich Motor oder Ölwanne braucht gewiss niemand.

EDIT: Im Allgemeinen sollte man m.E. einen extrem guten Grund haben, von Teilevorgaben des Herstellers abzuweichen, z.B. Teil nicht mehr lieferbar.

Wenn ich mit einem Drehmomentschlüssel die Schrauben anziehe oder überprüfe nehme ich die z. B. von Opel vorgeschriebenen Werte für meine Fahrzeuge.
Es kommt nicht auf die Gewindegröße an.
Z. B. bekommen die Zündkerzen mit M14 Gewinde nur 20-25 Nm, ebenso die Ölablaßschraube 45 Nm bei einer Blechölwanne, bei einer aus Alu wären es nur 15 Nm.
Da sollte man besser nicht nach den Standard-Werten bei der Gewindegröße gehen. Es kommt darauf an in welches Material die Schraube befestigt werden soll.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen