Drehmomentschlüssel bei Norma

Audi TT 8N

Hi,

passt nicht ganz ins TT-Forum ...

Ab Montag gibt es einen Drehmomentschlüssel mit einstellbarem Drehmoment-Bereich von 10-210 Nm für 12,99€.

Da man nach Reifenwechsel - den ich nie selber mache - nach 50 km wieder zur Werkstatt fahren muss - die bei mir 20 km entfernt liegt - um die Reifen nachzuziehen, überlege ich mir gerade, das Nachziehen zukünftig in eigener Regie zu machen. Taugen solche Angebote etwas? Bei Ebay kosten die Drehmomentschlüssel ja meist 70€ aufwärts.

Kann man mit einem "schlechten" Drehmomentschlüssel seine Felgen kaputt machen oder nicht korrekt anziehen?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Oder du nimmst ne Verlängerung und ne normale 17er Nuss.

Sowas sollte doch nun wirklich jeder haben! 😕

..ja schon und wenn Du die Nuss verkantest, sind die Felgen am Schraubenloch verkratzt 🙂

Aber ich kann da nicht mitreden.. Ich hab kein Billigwerkzeug.

TT fahren wollen und bei ALDI oder NORMA einkaufen.
PRIMA

Zitat:

Original geschrieben von ep-rust


TT fahren wollen und bei ALDI oder NORMA einkaufen.
PRIMA

Ja und?

Was meinst Du wie die Leute erst schauen, wenn ich beim Arbeitsamt vorfahre 🙂

Macht mir aber nichts aus.. wenn einer seine Lebensmittel bei Aldi mit`m fetten Daimler wegfährt.

Leben und leben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


..ja schon und wenn Du die Nuss verkantest, sind die Felgen am Schraubenloch verkratzt 🙂

Aber ich kann da nicht mitreden.. Ich hab kein Billigwerkzeug.

/B]

und wenn du ne Langnuss verkantest schrabst du genauso an der Kante vom Bolzenloch. Das man Werkzeug richtig benutzen kann hab ich eigentlich vorausgesetzt.
Ich hab zum Teil Kästen die sind über 25 Jahre alt.Wat weiß ich was die Kosten aber son gutes Werkzeug wird heut schon bald gar nich mehr gemacht. Da kannst als Verlängerung ruhig n 2 Meter Stahlrohr draufschieben um Radbolzen am Radlader zu lösen und die Nuss fliegt dir trozdem nich um die Ohren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ep-rust


TT fahren wollen und bei ALDI oder NORMA einkaufen.
PRIMA

Wie billig ... Im Übrigen kaufe ich nicht bei Norma ein - aber nicht deshalb, weil ich mir zu gut bin. Die Frau unseres Chefs, der wirklich gut verdient, kauft jeden Tag bei Aldi ein - und da sage ich nur: "Respekt, die ist eine echte Ökonomin" - denn Vieles bekommt man in den `Billiglebensmitteldiscountern` von der gleichen Marke für weniger Geld.

Der Thread kann ja nur wieder von einem kommen😁

Kauf dir einfach den Schlüssel,und gut is!!
Fürs nachziehen reichts doch allemal, 120 NM verkraftet der schon!!

Ich hab auch einen für 12 euro ,vom Baumarkt ,für die 2-3 mal im Jahr reicht er ....

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


Der Thread kann ja nur wieder von einem kommen😁

Kauf dir einfach den Schlüssel,und gut is!!
Fürs nachziehen reichts doch allemal, 120 NM verkraftet der schon!!

Ich hab auch einen für 12 euro ,vom Baumarkt ,für die 2-3 mal im Jahr reicht er ....

Meinst du mich? Habe den Schlüssel doch schon vor einigen Wochen gekauft ... darum ging es doch schon lange nicht mehr 🙂

heh aber darum isses mal gegangen ......gaaanz am Anfang😁

mfg basti

Mal ne kurze Frage:

Habe unterschiedliche Drehmomentangaben für meine Alus:

Verkauf meinte: 140 nm - um sicher zu gehen, dass sie fest sitzen
Im Inet findet man Angaben von 100 - 120 nm bei Alus.

Wie zieht ihr eure an? Audi-Alus zieht man mit 120 nm an - gilt das für alle Alus?

Und nochwas: Meine Freundin fährt Stahl - muss man die auch nachziehen, oder setzen die sich nicht so stark wie Alus?

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1



und wenn du ne Langnuss verkantest schrabst du genauso an der Kante vom Bolzenloch.

@Schmatzek,

jo.. wohl korrekt.

Aber: an der von mir verwendeten Langnuss ist eine aufschiebbare Teflonhülse drüber.

Die Langnuss ist von Hazet und Schlagschrauberfest.
Somit also nicht nur für Rädermontage, bei mir generell immer ohne Schlagschrauber!!, verwendbar 🙂

Meine Werkzeuge haben auch schon einige Jahre auf dem Buckel, sind aber immer noch top i.O. .
Muss am Anschaffungspreis liegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Habe unterschiedliche Drehmomentangaben für meine Alus:
Verkauf meinte: 140 nm - um sicher zu gehen, dass sie fest sitzen
I

@Corx,

120Nm für Alufelgen, 130 Nm für Stahlscheibenräder

Sofern es sich um Original Audi Radbolzen handelt.

Fremdfabrikate haben andere Drehmomentvorgaben, die in der Betriebsanleitung ersichtlich sind!

Deine Antwort