Drehmomente Querlenker, Traggelenk

VW Golf 2 (19E)

Hat jemand die Drehmomentvorgaben für die beiden M12er Schrauben am Querlenker innen?

Außerdem brauche ich das Drehmoment für die 3 kleinen Klemmschrauben außen am Traggelenk.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Diese Gewissenhaftigkeit bei der Arbeit unterscheidet uns beide von der breiten Masse der "Tuner" und "Hobbyschrauber".

Jaja nur euch beide, ich komm dir da mal rüber.

Für das Geld, was ich bis jetzt in einem Jahr in die Kiste gesteclt habe, hätte ich schon nen anderen Golf mit mehr ausstattung gehabt, aber nicht in dem zustand wie meiner jetzt ist😉

Meine querlenker hat mein Vater angezogen. keine Ahnung was der genau angezogen hat. Die Traggelenke hat mein Onkel beim Spureinstellen angezogen(hatte die nur so angezogen, das ich den wagen hinbringen konnte).

Naja, wenn man sich an sowas nicht traut, macht man das mit einem der sich auskennt..

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Jaja nur euch beide, ich komm dir da mal rüber.

Ich dacht auch, ich les nicht recht.

Ich hab das Gummiteil übrigens im Zubehör geholt von febi. Mussten die auch bestellen, hat mich aber nicht wirklich gewundert.

Geil, ich schreib mal was nützliches zum Thema, und auf einmal geht's um was ganz anderes.
Mal sehen wohin das Thema geht?

Jeder, der nicht in einer Werkstatt arbeitet, gehört zur breiten Masse der Hobbyschrauber. Forumsmitglieder natürlich ausgenommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Für das Traggelenk steht im Amibuch in einer Abbildung:
25Nm (except Jetta 16V)
30Nm (Jetta 16V)

130Nm für beide Querlenkerlager

Lenkgetriebebefestigungen 30Nm

Die Schrauben vom Traggelenk habe ich mit 35Nm fest gezogen. Das stand in einem Selbsthilfebuch.

Werde dann die Querlenkerschrauben mit 130Nm festziehen.

Die Schraube von der Vorderachse in Karosserie ziehe ich dann auch mit 130Nm fest.

(Drehmoment vs. Gewinde schmieren: Die Schrauben in die Karosserie auf jeden Fall trocken einschrauben und dafür mit richtigem Drehmoment oder lieber Kupferpaste drauf und und Drehmomentschlüssel etwas schwächer einstellen?)

Ähnliche Themen

bitte alles nochmal was ist nun richtig - und sind diese Werte auch für den new Beetle bzw. Golf 4 ?

Der Thread ist 12 Jahre alt!!!! Und nein. Die Werte gelten für einen Golf 2 und nicht einen Golf 4 oder New Beetle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen