1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Drehmoment Ventildeckeldichtung?

Drehmoment Ventildeckeldichtung?

Audi A6 C5/4B

Wieviel Drehmoment bekommen die 10er muttern für den Ventildeckel?
In welcher Reihenfolge wird er angezogen?
Wird die Dichtmasse beim Ventildeckeldichtungswechsel nur an den Kanten aufgetragen oder einmal komplett um den Deckel?

Motor: 2.8 V6

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Kann ich mir vorstellen. Wenn man mit so kleinen Drehmomenten arbeitet, dann bitte mit einem Hazet 1/4" Drehmomentschlüssel und nicht mit einem Baumarktschlüssel für die Radschrauben.

Wie kommst du auf sowas? 🙂 Hab einfach zu weit gedreht, beim V8 sitzen ein paar der Schrauben nicht gerade frei zugänglich, da war der Wert des Drehmomentschlüssels einfach relativ nutzlos, daich nur mit nem Gelenk rangekommen bin.

Aber Recht hast du, handfest tuts auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TomyLeeJones


Jaaa...aber nur wenig davon in den ecken...sonst keine Masse verwenden.

Hauptsache ---> Original Audi Dichtung!!!

Gruss

Ja, kann ich bestätigen.Habe meine VDD(original Audi) komplett ohne

Dichmasse im Sommer erneuert.Bis heute alles trocken.

Ist ebenfalls ein 2,8'er.

Gruss

Frank

Soll ich das jetzt so verstehen das ich wenn ich die Original Audi Dichtung benutze keine bzw. wenig Dichtmasse benutze und wenn ich eine austausch Dichtung benutze alles voll schmieren muss mit Dichtmasse??😕 sind die Dichtungen den Qualitativ so unterschiedlich?

Zitat:

Original geschrieben von Methoud


Soll ich das jetzt so verstehen das ich wenn ich die Original Audi Dichtung benutze keine bzw. wenig Dichtmasse benutze und wenn ich eine austausch Dichtung benutze alles voll schmieren muss mit Dichtmasse??😕 sind die Dichtungen den Qualitativ so unterschiedlich?

Das kann man nicht allgemein so sagen, denke ich.

Ich kenne mich nicht aus bei Zulieferern von Motordichtungen, deshalb kaufe ich

Originale.

Für meinen ACK Motor(und für deinen auch,nehme ich an) ist keine Dichtmasse
vorgesehen.
Ich habe ein paar Meinungen(auch hier im Forum) eingeholt, und mich dann entschieden
die Dichtungen ohne Dichmasse einzubauen.Bis heute kein Problem.
Ich wünsche dir auf jeden Fall gutes Gelingen.

Gruss

Frank

Ähnliche Themen

Logisch, dicht werden kann es auch immer ohne Dichtmasse. Das Zeug ist ne Sicherheitsmaßnahme. Kann dann halt passieren, dass es undicht wird, muss aber nicht. Aber wenn es undicht wird, dann musst du den Quatsch nochmal machen.
Wenn jetzt gesagt würde, dass durch Verwendung von Dichtmittel Undichtigkeit entsteht, dann würde ich es weglassen, aber bisher wurde nur gesagt, dass es auch ohne gehen KANN.

Hallo,

Ich möchte bei mir auch die Ventildeckeldichtung wechseln, und würde gerne wissen welche reienfolge ich die Schrauben lösen muss, und danach wieder festziehen soll.

Es sin 8 Schrauben die folgendermaßen angeordnet sind.


x x x
x x
x x x

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen