Drehmoment Radwechsel
Hallo. Nur eine kurze Frage, entnehme ich der Anleitung richtig, dass das Drehmoment 150 NM lt Anleitung richtig ist?
"Die Radschrauben in der angegebenen Reihenfolge bis über Kreuz gleichmäßig festziehen. Das Anziehdrehmoment muss 150 Nm betragen."
Kenne immer nur 110 - 120NM von daher fand ich das etwas hoch 🙂 Aber gehe mal von aus dass das richtig ist (Auch bei Alufelgen?)
Gruß
Pascal
Beste Antwort im Thema
Es ist so,
laut neuestem Mercedes-Service Hinweis für alle Vertragswerkstätten gilt folgendes:
Bei Fahrzeugen mit Verbundbremsscheiben( gepresste/mehrteilige Bremsscheiben) muss das Festziehen des Rades in einer bestimmten Reihenfolge stattfinden!
Radschrauben immer über Kreuz anziehen, d.h. im Uhrzeigersinn 1,3,5,2,4,
1.Stufe bis c.a. 20Nm(Handfest)
2.Stufe 70-80Nm
3.Stufe 130 Nm
Anziehdrehmomente sind unbedingt einzuhalten, da es sonst zu erhöhtem Bremsscheibenschlag oder zu Pfeif/Quietschgeräuschen kommen kann!
Gruß Schubi
einer der täglich bei Mercedes damit zutun hat ;-)
123 Antworten
Hallo zusammen,
passend zum Radwechsel wäre meine Frage, ob Ihr mir evtl einen guten Drehmomentschlüssel empfehlen könnt, welcher vielleicht nicht gleich 150 Euro kostet. 🙂
Gern mit einem Link zu Amazon. Gefühlt gibt es ja hunderte, daher die Frage zu einer evtl. Empfehlung.
Ich danke euch und wünsche schöne Osterfeiertage.
Grüße
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 6. April 2023 um 20:01:28 Uhr:
passend zum Radwechsel wäre meine Frage, ob Ihr mir evtl einen guten Drehmomentschlüssel empfehlen könnt, welcher vielleicht nicht gleich 150 Euro kostet. 🙂
Beispiel: PROXXON MicroClick MC 200, 40 - 200 Nm bleibt unter 100 Eur
GreetS Rob
Warum sollten die dabei sein ?
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Sowas tuts auch: https://www.amazon.de/.../B003A7IZV6
Nüsse sind dabei. Hab auch so einen. Wichtig: Vorn einlagern entspannen!
PROXXON MicroClick MC 200, 40 - 200 Nm
Den habe ich auch seit Jahren im Einsatz bin super damit zufrieden :-)
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 6. April 2023 um 20:26:48 Uhr:
Warum sollten die dabei sein ?GreetS Rob
Ich dachte, dass man diese ggf. benötigt, wenn man wie in meinem Fall 2x verschiedene Fahrzeuge (W205 & Polo 6R) hat.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 6. April 2023 um 20:50:26 Uhr:
Sowas tuts auch: https://www.amazon.de/.../B003A7IZV6Nüsse sind dabei. Hab auch so einen. Wichtig: Vorn einlagern entspannen!
Danke dir! Auch für den Tipp mit dem Entspannen. 🙂
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 6. April 2023 um 20:14:52 Uhr:
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 6. April 2023 um 20:01:28 Uhr:
passend zum Radwechsel wäre meine Frage, ob Ihr mir evtl einen guten Drehmomentschlüssel empfehlen könnt, welcher vielleicht nicht gleich 150 Euro kostet. 🙂Beispiel: PROXXON MicroClick MC 200, 40 - 200 Nm bleibt unter 100 Eur
GreetS Rob
Den habe ich gestern erst mit Steckschlüsselsatz bei Kleinanzeigen verkauft… nur 1x benutzt. 🙂
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 6. April 2023 um 21:28:12 Uhr:
Ich dachte, dass man diese ggf. benötigt, wenn man wie in meinem Fall 2x verschiedene Fahrzeuge (W205 & Polo 6R) hat.
Du fragtest nach einem Drehmomentschlüsse1l, nicht nach Einem inkl. Stecknüssen und zusätzlich war nicht die Rede von mehrern Fahrzeugen, ist es so schwer gleich mal mit der gesamten Geschichte rauszurücken ? 😠
GreetS Rob
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 6. April 2023 um 20:01:28 Uhr:
einen guten Drehmomentschlüssel . . .
. . welcher vielleicht nicht gleich 150 Euro kostet
Einen GUTEN Drehmomentschlüssel unter 150 € gibt es „neu“ nicht, hier gibt’s für gut 160 € nen guten:
und kommen Verlängerungen und Stecknüsse noch hinzu.
Der oben genannte PROXXON wird noch ganz akzeptabel sein aber der ganze „no Name“ Kram auf Amazon, Ebay und Co. reicht evtl. um nen Nagel in ne Rigipsplatte zu hauen.
Geschichten werden in Etappen erzählt, das war nur der Einstiegstext um einen netten Meinungsaustausch auszulösen. So meine Interpretation.
Benutze seit langem einen normalen Drehmoment Schlüssel aus dem bauhaus 34 Euro plus 2 stecknüsse 12 Euro. Die tun ihren Dienst auch seit Jahren. Der Tipp mit dem entspannen ist natürlich essenziell.
Die Frage war "ein guter Drehmomentschlüssel" der nicht 150€ kostet.
Bei Werkzeugen gilt oftmals, wer billig kauft, kauft zwei mal. Den billigen Unitec hab ich auch noch rumliegen. Ist ganz hilfreich, wenn man mal ne Ratsche mit grösserem Hebel benötigt😉 Aber zum Drehmoment anziehen eher nicht geeignet. Der klickt bei 80Nm oder 120Nm an der "gleichen Stelle". Da kann ich auch gleich mit dem Radkreuz nach Gefühl anziehen.
Den Proxxon würd ich aber als gut durchgehen lassen.
Geeichte Schlüssel kosten noch mal ne Ecke mehr.
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 6. April 2023 um 21:45:28 Uhr:
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 6. April 2023 um 21:28:12 Uhr:
Ich dachte, dass man diese ggf. benötigt, wenn man wie in meinem Fall 2x verschiedene Fahrzeuge (W205 & Polo 6R) hat.Du fragtest nach einem Drehmomentschlüsse1l, nicht nach Einem inkl. Stecknüssen und zusätzlich war nicht die Rede von mehrern Fahrzeugen, ist es so schwer gleich mal mit der gesamten Geschichte rauszurücken ? 😠
GreetS Rob
Primär ist er auch für den W205 gedacht. Ich bin davon ausgegangen, dass Stecknüsse immer dabei sind.
Zitat:
@Johnson55 schrieb am 6. April 2023 um 22:06:08 Uhr:
Geschichten werden in Etappen erzählt, das war nur der Einstiegstext um einen netten Meinungsaustausch auszulösen. So meine Interpretation.
Scheinbar nur deine Art der Interpretation. Dennoch Danke für deine Rückmeldung!