Drehlager startergenerator gebrochen
Hi Leute
Guten Abend ,
Mal eine Frage an euch , hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt ( Drehlager startergenerator gebrochen ) ?
Ich war heute bei MB/SC die wollen 850€ dafür haben ,
Natürlich habe ich das nicht machen lassen
Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt und wo anders machen lassen , und für wieviel ?
Und muss ich die ganze Lichtmaschine dafür wechseln oder kann man die Lagerung nur wechseln lassen ?
Beste Antwort im Thema
Nein es gibt 2 verschiedene Rep-Sätze!
Beim Mopf wird die Lagerung bei bedarf einfach nur erneuert und ein anderer/gehärteter Bolzen verbaut.
Beim Vormofpf wird wie schon erwähnt die Lagerung umgebaut!
Da wird die eigendliche Lagerung die im Steuergehäusedeckel sitzt gegen starre Buchsen getauscht und die Lagerhülsen/Lagerung werden in die Lima gebaut...dazu muss die Lima aufgebohrt werden wozu man eine Bohrschalblone benötigt!
Das war eigendlich schon immer so!(ganz zu anfang vllt noch nicht wo es noch keine Rep-Sätze gab!) Eine neue Lima wurde noch nie benötigt!
Was ich schon 2 3mal hatte beim Vormopf war das der Steuergehäusedeckel durch die Schwingungen gebrochen war...denn wurd´s natürlich teuer!
MfG
38 Antworten
Zitat:
@TMD007 schrieb am 3. Januar 2017 um 16:59:59 Uhr:
Du braucht keine neu Lima Kaufen!
Von Smart gibt es einen Reparatursatz dafür...die Lagerung ist geändert und muss umgebaut werden!(Lima muss aufgebohrt werden)
Das Spezialwerkzeug dafür MUSS jedes Smart-Center haben!
Dere einbau der Limalagerung ist von Smart mit glaub 24 AW angegeben(2Std) und der Rep-Satz kost klaub ich um die 100€!Der Reparatursatz besteht aus neuer Lagerung für Lima, geänderte Riemenscheibe der Kurbelwelle mit Schwingungstilger und neuen Keilriemen!
Und ich gebe dur auch den Rat die neuen, geänderten Teile zu verbauen...sonst ist das bald wieder hin!
MfG
Oh vielen Dank für die Info ich werde die Leute vom Werkstatt auf jeden Fall erinnern .
Zitat:
@esco64 schrieb am 3. Januar 2017 um 17:51:34 Uhr:
Zitat:
@TMD007 schrieb am 3. Januar 2017 um 16:59:59 Uhr:
Du braucht keine neu Lima Kaufen!
Von Smart gibt es einen Reparatursatz dafür...die Lagerung ist geändert und muss umgebaut werden!(Lima muss aufgebohrt werden)
Das Spezialwerkzeug dafür MUSS jedes Smart-Center haben!
Dere einbau der Limalagerung ist von Smart mit glaub 24 AW angegeben(2Std) und der Rep-Satz kost klaub ich um die 100€!Der Reparatursatz besteht aus neuer Lagerung für Lima, geänderte Riemenscheibe der Kurbelwelle mit Schwingungstilger und neuen Keilriemen!
Und ich gebe dur auch den Rat die neuen, geänderten Teile zu verbauen...sonst ist das bald wieder hin!
MfG
Oh vielen Dank für die Info ich werde die Leute vom Werkstatt auf jeden Fall erinnern .
Aber komisch von Mercedes Niederlassung das sie mir nicht empfehlen die Lagerung zu erneuern sondern direkt neues bestellen wollen das ist doch eine sxhweinerei
Wenn es doch so eine Möglichkeit gibt
Zitat:
@martinb71 schrieb am 3. Januar 2017 um 17:44:23 Uhr:
@TMD007
Kann es sein, dass der Rep-Satz erst ab dem Mopf passt? Ich meine dass mal irgendwo in einem Forum gelesen zu haben.Es gab doch schon häufiger das Problem hier oder der Parallelwelt, dass für BJ 08 so hohe Summen aufgerufen wurden. Angeblich konnte kein Upgrade verbaut werden - nur kpl.
Wenn das wirklich so ist und nur kpl. getauscht werden könnte, dann müsste man jedem von einem Kauf des Vormopf MHD generell abraten.
Ja genau die Leute sollte man davon abraten ich will gar nicht wissen wieviel Leute so schon einen neues Teil bestellt haben
Einfach schweinerei
Nein es gibt 2 verschiedene Rep-Sätze!
Beim Mopf wird die Lagerung bei bedarf einfach nur erneuert und ein anderer/gehärteter Bolzen verbaut.
Beim Vormofpf wird wie schon erwähnt die Lagerung umgebaut!
Da wird die eigendliche Lagerung die im Steuergehäusedeckel sitzt gegen starre Buchsen getauscht und die Lagerhülsen/Lagerung werden in die Lima gebaut...dazu muss die Lima aufgebohrt werden wozu man eine Bohrschalblone benötigt!
Das war eigendlich schon immer so!(ganz zu anfang vllt noch nicht wo es noch keine Rep-Sätze gab!) Eine neue Lima wurde noch nie benötigt!
Was ich schon 2 3mal hatte beim Vormopf war das der Steuergehäusedeckel durch die Schwingungen gebrochen war...denn wurd´s natürlich teuer!
MfG
Ähnliche Themen
Danke für die Info. Ich kannte nur die Änderung beim Mopf, da 2x in der Familie vorhanden.
Kannst Du die Artikel-Nr. für den Rep-Satz Vormopf nicht mal einstellen? Das würde dem TE helfen. Er könnte sie dem Meister um die Ohren hauen.
Da komm ich leider zur zeit nicht dran weil krank...
Gute Besserung, wäre schön wenn du die Artikel-Nr. nach deiner Genesung nachreichen könntest.
Also Leute ,
Leider kann man das Lager nichh repariert bzw austauschen ,
Ich musste die Lichtmaschine ( startergenerator) komplett neu kaufen.
Ich hoffe nur das das nicht wieder passiert .
Jetzt bereue ich es, das ich ein Smart MHD Hybrid geholt habe
In meinem MHD habe ich so ein Abschaltmodul eingebaut, damit die ECO- Funktion automatisch deaktiviert wird. Ich hoffe, damit dem vorzeitigen Verschleiß der betroffenen Komponenten zu entgehen.
Vorher fiel mir immer erst an der ersten Ampel ein den Mist auszuschalten.
Leider sind auf dem Gebrauchtmarkt so gut wie keine turbolosen Smart ohne MHD zu bekommen...
Das Abschalten hilft nach meiner Erfahrung nichts. Ich schalte es immer ab und hatte trotzdem 2 Bolzenbrüche, aber seit dem letzten Update (Schwingungsdämpfer und Co) habe ich seit fast 45 tkm meine Ruhe. So lange hat es bei mir noch nie am Stück gehalten.
Das lässt ja hoffen, toi, toi, toi...
Zitat:
@martinb71 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:53:00 Uhr:
Das Abschalten hilft nach meiner Erfahrung nichts. Ich schalte es immer ab und hatte trotzdem 2 Bolzenbrüche, aber seit dem letzten Update (Schwingungsdämpfer und Co) habe ich seit fast 45 tkm meine Ruhe. So lange hat es bei mir noch nie am Stück gehalten.
Martin was hast du für das Update bezahlt ??
Keinen Cent.
Ok , ich muss dann auch mal bei ein SC vorbei fahren und prüfen lassen ob da ein Update gemacht worden ist .