Drehbare Sitze & Liege-Paket - Wer hat Erfahrungen?
Hallo, finde nirgends Bilder der V-Klasse mit drehbaren Sitzen.
Möchte mir das Editions-Paket mit Liege & drehbaren Sitzen holen und würde gerne vorher sehen, wieviel Platz bleibt, wenn man die 1. Fondreihe möglichst weit nach hinten setzt und Fahrer- & Beifahrer umgedreht hat. Macht hier dann ein Tischpaket Sinn? Ohne die drehbaren Sitze halte ich es für zu eng, wurde hier ja auch schon berichtet.
Danke, Arne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AlexanderV schrieb am 2. Februar 2015 um 09:00:16 Uhr:
Liegabnk in 1. Reihe plus Drehsitze (F/BF) - unsere derzeitige Konfig. Die anderen zwei Einzelsitze stehen in der Garage.
Ich mache heute Abend mal ein paar Bilder...
Hier nun die Bilder...
61 Antworten
Hallo zusammen
Ihr seid ne super Fangemeinde...grosses Lob.
Nun benötige ich ebenso Eure Hilfe.
Ich habe vor mir die V-Klasse (lang) mit Liegepaket zu kaufen. Nun benötige ich jedoch dringend vorab die Kofferaummaße.
a) Breite am Boden gemessen
b) Tiefe bis zu dem Fuss des "Kopfteils" der in Schiene befestigt ist.
c) Höhe bis zur UNTEREN Kante des "Kopfteils"
Wenn bspw. LunteLustig mal genau ausmessen könnte oder ein anderer hier im Forum....Ihr würdet mir sehr, sehr helfen.
Ein paar Bilder von den beiden Schubladen unter der Bank wären zusätzlich toll.
Habt schonmal vielen Dank
thedns
Hallo,
also breite ist 120, wenn ich mich nicht vermessen habe, den rest muss ich nochmal ausmessen aber hier ein paar Fotos, habe allerdings die bank nicht umgelegt wegen den kinder sitzen aber vielleicht schon mal ein Anfang.
so höhe bis unterkante 35,5 cm tiefe bis fuß 54 cm.
gruß
Lunte
@LunteLustig
Super...das sieht ja sehr gut aus....ganz herzlichen Dank!!!
Eine Frage habe ich dennoch bzgl. der Tiefe von 54cm:
Wäre es möglich ein Gepäckstück/Karton/Kiste mit einer Tiefe von 54cm einzuladen oder geht dann der Kofferraumdeckel nicht mehr zu?
Grüsse, thedns
PS: Immer wieder schön, wenn ohne Gegenleistung die Menschen sich gegenseitig weiterhelfen 😮)
Zitat:
@LunteLustig schrieb am 19. Februar 2015 um 14:56:48 Uhr:
Hallo,also breite ist 120, wenn ich mich nicht vermessen habe, den rest muss ich nochmal ausmessen aber hier ein paar Fotos, habe allerdings die bank nicht umgelegt wegen den kinder sitzen aber vielleicht schon mal ein Anfang.
so höhe bis unterkante 35,5 cm tiefe bis fuß 54 cm.
gruß
Lunte
Kann man das Kopfteil des Liegepaketes analog zur Laderraumunterteilung auch ausbauen?
Ähnliche Themen
Ausbauen kann man, ob das analog ist weis ich nicht da ich ja nur eine V klasse habe, da sind ein paar schrauben in der Schiene und die dreht man einfach auf, schaut ziemlich trivial aus, habe es aber noch nicht ausprobiert
Ja, geht: Du musst nur zwei Hebel drehen...allerdings muss die Liegebank dafür um Einiges nach vorn geschoben werden, damit das Kopteil herausgenommen werden kann.
Hallo zusammen!
Ich würde mir gerne eine V-Klasse kaufen, um damit zum (Wind-)Surfen zu fahren und ab und zu mal 'ne Nacht drin zu pennen. Das heisst, ich brauche eine Liegefläche UND einen ca. 2,5m langen Stauraum für Surfbretter, Segel und Masten. Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe (und die Aussagen zu den Ablagefächern und Schubladen richtig deute), ist es aber nicht möglich, längere Gegenstände unter der Sitzbank hindurch zu schieben, oder? (Also z.B. die Surfbretter und Segel unter der Liegefläche zu lagern)
Hat jemand eine Idee, wie bzw. ob das lösbar ist?
Vielen Dank!
Die V-Klasse wird mit Dach-Reeling bestellt und das Segel-Zubehör kommt alles aufs Dach. Da ist der Stauraum mind. 4,80 m lang und 1,80 m breit.
Innen fliegen die Sitze, bis auf Dreh-Fahrer- &Dreh- Beifahrersitz komplett raus - dafür 2 Luftmatratzen mit allem Schlaf-Zubehör rein. Der doppelte Klapptisch (800 €) muß natürlich mitbestellt werden.
Damit ist ein leichter "Behelfs-Camping" durchaus möglich - ohne ganzjährig den 3 Tonnen schweren (unflexiblen) Marco Polo für weitere 49 Wochen am Haken zu haben.
p.s.: eigene Erfahrung aus der Familie ... hier steht ein Marco Polo (1/12) & ein V-Transporter (3/15) !
Danke, aber Material auf's Dach ist für mich ebensowenig eine Option, wie die Luftmatratze.
Will damit ca. 60 Tage im Jahr zum Surfen (Höhenbegrenzungen tw. bei 2m und Autobahntempo 180).
Bei einem Preis von 40-50 T€ will ich keine Behelfslösung.
Unter der Liegebank kannst Du, wenn Du die breite Schublade raus nimmst, einiges durchschieben, aber ob Dein Board durchpasst, musst Du einfach mal testen.
Mach' doch mal ein Testpackwochenende mit ner neuen Vau.
Aber bei Deiner Annhahme von 50T€ kannst Du bei ordentlicher Wunschkonfiguration noch mal mind. 20 T€ drauflegen...
In HL steht leider nur eine einzige V-Klasse mit 6 Einzelsitzen im Showroom, einen Wagen mit Liegepaket haben sie nicht da. Probepacken ist daher schwierig :-(
Dass der Preis nach oben offen ist, ist ja immer so, aber im Moment bin ich beim Konfigurator mit einem V250 D Edition und den mir wichtigen Optionen auf 49 T€ gekommen. Vielleicht kann man da als Vorführfahrzeug auf ca. 40 T€ runter kommen...
Aber danke für den Tipp, dass man die Schubladen rausnehmen kann und dann durchladen kann!
Wieviele "Füße" hat denn die Liegebank? 2?
Kann man alle Schubladen oder Fächer einfach rausnehmen, so dass dann nur noch die "Füße" der Bank beim Durchladen stören?
So'n Surfbrett ist ca. 65cm breit und es müssen 2 davon rein (ggfs. übereinander), zzgl. Masten und 4-5 Segel.
Viele Grüße,
Stefan
3Füße!
Wird evtl. An der Höhe scheitern, es gibt auch noch eine Querstrebe an der Kopfteilverlängerung. Ich messe heute Abend mal ...
PS: Option Drehsitze vorn geht in jeder Edition-Version nicht...Burmester-Woofer ist im Weg, aber Burmester ist bei ner Edition nicht abwählbar.
Aus diesem Grund mussten wir ohne die Edition-Rabatte tiefer in die Tasche greifen.
Ach ja, das mit den Drehsitzen hatte ich vorhin schon gelesen, aber beim Konfigurieren vergessen, da ging's immer noch. Dass Burmester zwingend dabei ist, hatte ich nicht gesehen :-(
Ist schade, aber kein Killkriterium. Soll kein Urlaubscamper werden, dafür hab' ich'n Alkoven Womo. Will nur meine Surfklamotten locker rein bekommen, schnell zum Spot kommen, und gelegentlich mal drin pennen. Im Winter drinnen umziehen ist auch netter...
Aber wenn ich meine Surfklamotten schwerer in 'ne V-Klasse bekomme, als in meinen Hyundai i40 Kombi, dann kann ich mir das Geld sparen oder bin mit 'ner E-Klasse vielleicht besser bedient.
Nochmal danke und viele Grüße,
Stefan
Stimmt, für 40 ... 50 ist es ein bereits "angelutschter" oder Neuwagen als "hohler Vogel".
Mit einigermaßen zeitgemäßer Ausstattung rechne mal mit 80 Listenpreis, welchen du bei max. 11 % Rabatt für etwa 70 vom Hof rollst.
@AlexanderV: will mir jetzt auch die Drehsitze in der MB-Werkstatt umrüsten, die meinen es ginge, allerdings nur mit Mühen umzudrehen und dabei kann auch der Mittelschacht in Mitleidenschaft gezogen werden - wie sind Deine Erfahrungen hiermit?
Danke!
Gruss, Arne