Dreckfang an den hinteren Türen

Volvo XC60 U

Hallo,
ist es Euch auch schon aufgefallen das die hinteren Türen bis zu den Ausbuchtungen der Hinterreifen gehen und sich somit zwischen dem Gummi und dem Türabschluss sich sehr viel Dreck sammelt. Außerdem wird hier der Lack ständig von Steinschlägen und Dreckschlägen beaufschlagt.
Ich würde sagen das ist eine reine Fehlproduktion. Werde in den nächsten Wochen mal beim Freundlichen vorbeischauen, denn der erste Steinschlag an der hintern Tür von innen ist schon da.

Beste Antwort im Thema

Wie gefällt dir der China-Teil nach ein paar Wochen?
Gesamteindruck: Sehr gut. Optisch fällt es kaum bis gar nicht auf.

Ist es sicher mit der Befestigung fixiert?
Einwandfrei.

Schützt es vor Schmutz?
Seit der Montage war es, abgesehen von kurzen nassen Strassenabschnitten mehrheitlich trocken. Soweit ich es im Moment beurteilen kann: Einwandfrei.

Wie gut ist der Kunststoff und der Lack?
Der Dauertest steht auch hier noch aus. Aber bislang auch hier alles prima. Der Lack scheint etwas Dünn und einfach aufgetragen worden zu sein. Sehe ich aber nicht als Problem, da im montierten Zustand einwandfrei.

Gibt es andere Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche?
Konnte ich keinerlei beobachten.

Fazit: Würde sie wieder kaufen.

1
2
3
+3
504 weitere Antworten
504 Antworten

Auf diesem Bild von @Schwarzfussretriever kann man sehr schön die Gummidichtung UND die Plastikleiste sehen:
https://www.motor-talk.de/.../img-i210611467.html

Selbst mein MJ20 hatte schon die Gummileiste, die Du ansprichst, aber gebracht hat erst die Leiste was:
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i210535164.html

Zitat:

@BANXX schrieb am 28. November 2023 um 09:32:39 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 27. November 2023 um 20:41:01 Uhr:


Sind schon lange Serie

Serie sind die nicht, einige Händler sind aber eben so schlau/kulant und verbauen die immer mit....

Stimmt - habe heute meinen Händler gefragt (alle haben die oben bei ihm) - kosten angeblich ~30€ und er verbaut sie überall - erspart Beschwerden ....

Bei der Black Edition sind ja 21 Zöller drauf und dann sehen wir ob die passen oder nötig sind. Wenn ja bekonmme ich sie kostenlos. Wir haben den T6 heute unterschrieben, ick freu mir!

Das hat mit der Radgröße/Felgengröße nichts zu tun

Ähnliche Themen

Zitat:

@BANXX schrieb am 28. November 2023 um 16:51:40 Uhr:


Auf diesem Bild von @Schwarzfussretriever kann man sehr schön die Gummidichtung UND die Plastikleiste sehen:
https://www.motor-talk.de/.../img-i210611467.html

Selbst mein MJ20 hatte schon die Gummileiste, die Du ansprichst, aber gebracht hat erst die Leiste was:
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i210535164.html

Also Du sagst noch besser die Plastikleiste zu installieren trotz die jetzige Gummidichtung?

Das wäre meine Empfehlung @darthmisirac

Das bild dazu mit der part.no.

Was meinst du @TITANIUM 2.5T ?
Teilenummer und Bilder hatte ich hier gepostet

https://www.motor-talk.de/.../...den-hinteren-tueren-t6225009.html?...

Zitat:

@BANXX schrieb am 13. Dezember 2023 um 21:33:21 Uhr:


Was meinst du @TITANIUM 2.5T ?
Teilenummer und Bilder hatte ich hier gepostet

https://www.motor-talk.de/.../...den-hinteren-tueren-t6225009.html?...

Sorry mein Fehler… hatte die SuFu nicht verwendet.
Danke dir vielmals.

Lg aus CH und schöne Festtage
Stef

Kein Problem, meine Verwirrung kam wegen der Tatsache, dass ind er MT-App "part.no" als URL auf eine Webseite zeigte,die so gar nicht zum Thema passte.... o.0

Habe mir gerade die original Leisten an meinem neuen Volvo montiert - sieht sehr ansprechend aus und erfüllen voll ihren Zweck! Ein Segen, dass es diese Lösung gibt!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hab ich mir auch gleich montiert, nachdem ich diesen Thread gefunden habe...ein Quantensprung.
Gibt's im Netz auch in der lackierten Variante zu finden...aber ich denke die schauen nach einer Zeit nicht mehr so schön aus, wie die unlackierte Variante.

Nur zur Info, ab Werk ist da auch 7 Jahre später noch gar nichts geändert worden.
Ich habe meinen Volvo XC60 T6 dark jetzt seit ca. 4 Wochen und dachte gestern mich trifft der Schlag, als ich die hintere Tür geöffnet hatte.

Diese Verschmutzung ist Konstruktionsbedingt, sie liegt daran, dass die Tür einen Teil des Kotflügels ersetzt und die Dichtung erst ca. 3 cm weiter innen anliegt.

Dies ist mein erster Volvo, ich hatte vorher 3 GLC, einen GLK und 3 BMW X3 (X83, F25, G01) aber solch einen Murks habe ich noch nie erlebt.

Volvo

Ist leider ein Murks wie du sagst.
Hab mir die Plastikteile bei Mamoparts besorgt und montiert. Gibt's sogar beim Ali in lackierter Version.

Es ist tatsächlich nicht nachvollziehbar warum Volvo diese Leisten die das Problem beheben immer noch nicht in der Serie montiert.
Zumal sie an den vorderen Türen eine perfekte Lösung durch die weit nach unten reichenden Türen haben welche ein Verschmutzen der Innenschweller absolut zuverlässig verhindern.
Wie heißt es so schön:
Licht und Schatten liegen oft eng beieinander ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen