Dreck in Scheibenwaschdüse

BMW 3er E36

Ich hab heute beim Pflegen meines Autos einen Batzen Hartwachs in die rechte Wischerdüse (beide Löcher) gepampt. Ich hab mir keinen Kopf gemacht und dachte, dass ich das durch ein- oder mehrmaliges Betätigen der Anlage rauspressen kann, aber weit gefehlt, aus den beiden Düsen kam erstmal gar nix.

Nachdem ich die Düsen mit einer Nadel gereinigt habe, kommt jetzt immerhin wieder was, aber im Vergleich zur linken Seite ist das ein sehr trauriges Wasserstrählchen.

Ich befürchte, dass ich mit dieser Nadel das Wachs noch weiter reingedrückt habe. Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen soll? Ich hab schon versucht, die Düse auszubauen (Dämmmatte im Motorraum ist schon gelöst), aber ich scheitere, da ich da nur sehr schlecht hinkomme und keinen Plan habe, wie die befestigt ist.

Bye, Frank

14 Antworten

Die klemmen nur recht fest in der Aussparung.Wenn du sie n bissel zur Haubenfront,weg von der Windschutzscheibe ziehst,solltest du sie nach oben herausdrücken können.

Sind die unbeheizt?Dann kauf dir zwei neue,die kosten bloß 2-3 Euro das Stück. 😉

Ansonsten mal mit Druckluft ausblasen (von da wo das Wasser reinkommt).

Greetz

Cap

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob sie beheizt sind, aber es gehen Kupferleitungen zu den Düsen, also geh ich mal schwer davon aus... 😉

Ich werd mal mein Glück mit dem Rausziehen versuchen.

Also gelöst bekomm ich die Düse... ich kann sie dann nach oben ankippen, aber raus bekomm ich sie nicht... Da blockiert irgendwas, ich vermute, dass das die Schläuche sind. Wie bekommt man die denn ab?

Klemmen in so nem weißen Teil,oder?Das is das Rückschlagventil,da sind die eingesteckt.

Erstmal die Kupferleitung abstecken und dann rausziehen und dabei bissel hin- und herdrehen.Sind nur gesteckt.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt resigniert.
Ich hab alles versucht, aber abhängig von der Justierung der Düsen spritzen die unterschiedlich stark! 😠

Wenn ich sie so einstelle, dass sie die Scheibe optimal treffen würden, kommt der bekannte, müde Strahl, wenn sie volle Leistung bringen sollen, müssen sie so eingestellt werden, dass das das Auto hinter mir seine eigene Waschflüssigkeit sparen kann...

ARGHH, es bricht mich an!

Hast die mit Druckluft durchgepustet?

Die beheizten kosten neu halt mal flockige 20 Euro das Stück......

Greetz

Cap

Ne, ich hab diesen %@#-Schlauch nicht abbekommen. Die Düse hat wohl kurz vor dem Ende des Röhrchens eine Verdickung und da geht das nicht drüber... Der Schlauch ist mit so einer Metallklemme befestigt, die ich nicht aufbiegen wollte.

Überhaupt ist da unten alles von einer überragenden Materialqualität... ich hab mir beide Befestigungen (beide Seiten) für den Stecker der Heizung abgebrochen! 😠

Aber auf jeden Fall tausend Dank für deine Hilfe, alleine wäre ich wahrscheinlich nie so weit gekommen, hätte noch mehr kaputt gemacht und wäre ausgerastet... 😉

Hö?Der Schlauch is direkt an der Spritzdüse dran?

Also normalerweise sitzt da so ein weißes Rückschlagventil davor,wo dann der Wasserschlauch dran angeschlossen ist.... 😕

Greetz

Cap

Ich hab da gestern mal ein Foto von der Waschdüse gemacht... Kann mir anhand von dem jemand zeigen, was gemeint ist? Ich hab nämlich überhaupt keine Ahnnung, wie ein Rückschlagventil aussieht.

Irgendwie modular sieht das schon aus, aber wie soll ich da was auseinander bekommen?

Da is auch kein Rückschlagventil dran.Da sis ein weißes Teil,etwa walnußgroß und sitzt zwischen dem Schlauch und der Waschdüse.
Hab leider kein Bild.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich hab jetzt resigniert.
Ich hab alles versucht, aber abhängig von der Justierung der Düsen spritzen die unterschiedlich stark! 😠

Wenn ich sie so einstelle, dass sie die Scheibe optimal treffen würden, kommt der bekannte, müde Strahl, wenn sie volle Leistung bringen sollen, müssen sie so eingestellt werden, dass das das Auto hinter mir seine eigene Waschflüssigkeit sparen kann...

ARGHH, es bricht mich an!

Tröste dich, ich habe genau dasselbe Problem gehabt und auch alles versucht...🙂

Ausbau, Reinigung, Nachjustierung u.s.w und am Ende dann völlig genervt aufgegeben...🙄

Diese verdammten Schläuche sitzen so fest auf den Düsen drauf, dass man sie wahrscheinlich einschneiden müsste, um sie abzubekommen, oder aber "Warm" machen...🙂

Wenn die wirklich nur 2-3 Euro kosten, kann man nsich neue kaufen, allerdings wird er Einbau wieder zum "Desaster"...😰

Weiß eigentlich jemand, ob die schon ab Werk voreingestellt sind, oder auch wieder justiert werden müssen....?

Bär

Wenn due Metallklammer noch dransitzt kannste da auch nen Elefanten ziehen lassen,du bekommst den Schlauch ned ab.....da muß eben zuerst die Metallklammer weg.... 🙄

Nein,die Düsen müssen neu justiert werden,die sind nicht voreingestellt.

Und ich sagte bereits,das die NICHT beheizten Düsen so günstig sind.Die BEHEIZTEN kosten das zehnfache.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn due Metallklammer noch dransitzt kannste da auch nen Elefanten ziehen lassen,du bekommst den Schlauch ned ab.....da muß eben zuerst die Metallklammer weg.... 🙄

Na Klasse, dass sollte wohl JEDEM klar sein, der sich einwenig mit Technik auskennt...🙄

Zitat:

Nein,die Düsen müssen neu justiert werden,die sind nicht voreingestellt.

Aha, schon sch***....🙁

Zitat:

Und ich sagte bereits,das die NICHT beheizten Düsen so günstig sind.Die BEHEIZTEN kosten das zehnfache.....

Keine Ahnung ob ich beh. Waschdüsen habe, aber bei meinem Glück vermute ich mal schon...🙁

Bär

Inzwischen hab ich wenigstens eine der Düsen wieder "gangbar" gemacht... immerhin etwas. Mal sehen... ich werde da jetzt in zufälligen Abständen an der defekten Düse rumwerkeln... irgendwann geht die vielleicht auch wieder. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen