Dreck aus der Lüftung
Hi!
Nachdem ich mit meinem zweiten E90, jetzt ein 330xd seit 10/05 problemlos fahre, ist mir seit einiger Zeit aufgefallen, dass aus der Lüftung stetig ein weißes Pulver (bis 0,5mm groß) ausströmt, welches sich besonders rund um die Lüftungsdüsen ablegt, aber auch im ganzen Auto sichtbar ist.
Ich habe bereits den Pollenfilter ausgetauscht, hat aber keine Besserung gezeigt.
Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte und wie man das in den Griff bekommen könnte?
Mfg, Robert
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das weiße Pulver ist die Beschichtung des Verdampfers Deiner Klimaanlage. Diese löst sich ab. Ist wohl kein neues Problem bei BMW. Allerdings rückt diese nicht mit der Info raus, was für eine Beschichtung das ist.
Erste Maßnahem sollte der Austausch der Verdmapfers sein. Hoffentlich ist noch Gewährleistung auf dem Auto.
21 Antworten
ihr macht mir ja Freude... hoffentlich kommt das Problem nicht bei mir auch noch daher 🙁
was kostet dann der Spaß eigentlich wenn keine Garantie mehr aufm Auto ist???
Bis zwei jahre wird es doch von BMW übernommen, oder???
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
ihr macht mir ja Freude... hoffentlich kommt das Problem nicht bei mir auch noch daher 🙁was kostet dann der Spaß eigentlich wenn keine Garantie mehr aufm Auto ist???
Bis zwei jahre wird es doch von BMW übernommen, oder???
Also das weisse Pulver ist definitiv ein Fabrikationsfehler des Kompressors und somit Fehler des Zulieferers. Es wird auf jeden Fall von BMW übernommen und ich denke, dass es ziemlich teuer wird, wenn man das selbst bezahlen muss.
Es muss der Kompressor ausgetauscht werden und dazu sämtlich Lüftungskanäle gereinigt werden. Inzwischen entwickelt sich das bei mir auch schon wieder zum Dauerthema. 🙁 Dazu muss das ganze vordere Armaturenbrett + Mittelkonsole auseinander genommen werden - da steckt einiges an Arbeit dahinter.
Nachdem ersten Zusammenbau - hatte ich dann plötzlich ein Pfeiffen beim Aufheizen, was vorher definitiv nicht da war. Das nächste war, dass nun der ganze Heizkasten ausgetauscht wurde, wo die ganzen Klappen verbaut sind. Dazu musste wieder alles auseinander genommen werden. Ganz zu schweigen, dass es wohl vom Serviceberater abhängig ist, ein Pfeiffen zu hören.
Nun ist das zwar alles wieder in Ordnung - aber nun haben die beim Zusammenbau irgendwo die Halteclips für die hintere Abdeckung abgebrochen. Nun brauche ich angeblich eine neue Mittelkonsole, da die clips wohl nicht an der Abdeckung sind, sondern in der Mittelkonsole. Da Individual darf ich nun 6 Wochen warten und das wieder, weil die Werkstätten wohl wieder unter Zeitdruck alles schnell schnell machen.
Gruss Mic 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Also das weisse Pulver ist definitiv ein Fabrikationsfehler des Kompressors und somit Fehler des Zulieferers. Es wird auf jeden Fall von BMW übernommen und ich denke, dass es ziemlich teuer wird, wenn man das selbst bezahlen muss.Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
ihr macht mir ja Freude... hoffentlich kommt das Problem nicht bei mir auch noch daher 🙁was kostet dann der Spaß eigentlich wenn keine Garantie mehr aufm Auto ist???
Bis zwei jahre wird es doch von BMW übernommen, oder???Es muss der Kompressor ausgetauscht werden und dazu sämtlich Lüftungskanäle gereinigt werden. Inzwischen entwickelt sich das bei mir auch schon wieder zum Dauerthema. 🙁 Dazu muss das ganze vordere Armaturenbrett + Mittelkonsole auseinander genommen werden - da steckt einiges an Arbeit dahinter.
Nachdem ersten Zusammenbau - hatte ich dann plötzlich ein Pfeiffen beim Aufheizen, was vorher definitiv nicht da war. Das nächste war, dass nun der ganze Heizkasten ausgetauscht wurde, wo die ganzen Klappen verbaut sind. Dazu musste wieder alles auseinander genommen werden. Ganz zu schweigen, dass es wohl vom Serviceberater abhängig ist, ein Pfeiffen zu hören.
Nun ist das zwar alles wieder in Ordnung - aber nun haben die beim Zusammenbau irgendwo die Halteclips für die hintere Abdeckung abgebrochen. Nun brauche ich angeblich eine neue Mittelkonsole, da die clips wohl nicht an der Abdeckung sind, sondern in der Mittelkonsole. Da Individual darf ich nun 6 Wochen warten und das wieder, weil die Werkstätten wohl wieder unter Zeitdruck alles schnell schnell machen.Gruss Mic 🙁
Hallo, es ist der Verdampfer, nicht der Kompressor der ausgetauscht werden muss.
Ähnliche Themen
Hallo, es ist der Verdampfer, nicht der Kompressor der ausgetauscht werden muss.Ist doch eigentlich egal!
Von so einem renomierten Haus hätte ich mir aber eine "Rückrufaktion" bzw wenigsten eine kleine Info erhofft!
Ist schon ganz schön traurig!
Ohne diesen Beitrag hätte ich mich warscheinlich von dem konfusen Gelaber des Meisters beeinflussen lassen und hätte alles so als völlig normal hingenommen!
Zitat:
Ganz zu schweigen, dass es wohl vom Serviceberater abhängig ist, ein Pfeiffen zu hören.
Dazu sollte man einfach beim abgeben des Fahrzeugs kurz eine Runde mit dem Serviceberater fahren und dem zeigen dass da nix pfeifft.
Evtl wo unterschreiben lassen wenn er das macht...
Ja Entschuldigung - @klutten hat Recht 🙂 es war der Verdampfer! Danke für die Richtigstellung! 🙂
Es ist irgendeine Beschichtung im Verdampfer, die sich löst.
Mea culpa!
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
Dazu sollte man einfach beim abgeben des Fahrzeugs kurz eine Runde mit dem Serviceberater fahren und dem zeigen dass da nix pfeifft.Zitat:
Ganz zu schweigen, dass es wohl vom Serviceberater abhängig ist, ein Pfeiffen zu hören.
Evtl wo unterschreiben lassen wenn er das macht...
Dazu muss man aber erst mal auf die Idee kommen, dass nach dem Austausch des Verdampfers überhaupt etwas pfeiffen könnte. Letztlich wurde ja dann der Heizkasten getauscht. Als Kunde habe ich doch keine Idee was alles ausgetauscht wird oder beim Zusammenbau evtl. kaputt gehen könnte- damit ich mir vorher bestätigen lasse, was alles nicht da ist - bzw. in Ordnung ist. Ausserdem haben die Serviceberater für sowas kaum Zeit und wenn der Wagen frisch abgeliefert wird, ist er ja auch meistens warm - so dass es auch schwierig war, sowas vorzuführen. Das ich mir das nicht eingebildet habe, sieht man ja nun daran, dass das Pfeiffen weg ist. Mir als Kunde ist das auch wurscht, ob es der Heizkasten ist oder eine Dichtung oder irgendwas nicht richtig zusammengesteckt wurde - ich will das Auto funktionell mindestens so gut wieder zurück, wie ich es vorher hingebracht habe. Ist denn das zuviel verlangt??? 😕
Es ist nicht nur lästig, deswegen nochmals hinzufahren, sondern anscheinend abhängig davon, dass der Serviceberater gute Ohren hat. Ich beschwere mich sicher nicht, wegen Pipifax Dingen, aber einfach zu sagen es wäre nix da, weil ich nichts höre finde ich schon schwach. Ich war ehrlich froh, dass mich der 1. Berater ernst genommen hat und es dann dem 2. Serviceberater gezeigt hatte. Gegen diesen Wechsel des Serviceberater, konnte ich leider nichts machen, da an dem Termin, den ich mit dem 1. Berater ausgemacht habe, dieser krank wurde, sodass mir nur übrig geblieben wäre entweder nochmal zu kommen oder die Reparatur durchführen zu lassen. Das in diesem Fall auch noch der Heizkasten bestellt werden musste und das Auto deswegen wieder 1 Woche in der Werkstatt stand - davon will ich gar nicht reden.
Das obwohl ich darum gebeten habe, vorsichtig beim Austausch umzugehen (da schon ein paar sichtbare, aber vernachlässigbare Spuren auf dem Leder in der Mittelkonsole beim Austausch des Verdampfers hinterlassen wurden )- ich nun eine neue Mittelkonsole brauche, dies, da Individual nicht auf Lager ist, wieder einen Werkstattaufenthalt erfordert, der so unötig wie nochmal ist - halte ich für nicht hinnehmbare Auswirkungen dieser Sparpolitik.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich als Kunde hier was falsch gemacht habe - zu dem jeder Werkstattaufenthalt auch eine Vertrauenssache ist.
Gruss Mic 🙄