ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Drang zum Überholen?

Drang zum Überholen?

Themenstarteram 11. März 2010 um 14:50

Hallo Leute!

Wer kennt das nicht, in der Stadt 50km/h sind erlaubt, lange leere Straße, vor einem ein Schleicher, fährt natürlich weit unter 50, wie meistens immer Hut auf der Ablage hinten (soll nicht ein Vorurteil sein), fährt mit einer nicht definierbaren Geschwindigkeit, schaltet man im Zweiten runter heult einem der Motor für den Dritten zu untertourig. Er lässt rollen, da wahrscheinlich Automatik und man selber denkt sich jetzt im dritten rein und schnell überholen!

Aber ja, dass schlechte Gewissen plagt einen was wen plötzlich unerwartet Sachen oder im schlimmsten Fall Personen auf der Fahrbahn auftauchen könnten, also schleicht man hinterher und schaut sich weiter sein Hut auf der Ablage an, seine Capy und oft die dicke Brille!

Wie reagiert ihr in einem solchen Fall?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Ich verspüre in solchen Situationen niemals den Drang zum Überholen.

Weil du der Vordermann bist? :D

169 weitere Antworten
Ähnliche Themen
169 Antworten
am 12. März 2010 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude

Zitat:

Original geschrieben von bauklo

Ist die Lage nicht völlig klar?

Für mich stellt sich das so dar:

Kann ich, ohne die Höchstgeschwindigkeit (!!!) zu überschreiten, überholen, dann überhole ich.

Dann reihst Du Dich eher in die Reihe der Schleicher ein, als das Du denn irgendwen überholst...:D Ergo... Jüngstes Gericht...:D

Aber Du weißt schon, welche physiologische Eigenschaft der Großteil der anderen Verkehrsteilnehmer bei Dir vermuten wird wenn Du mal wieder die "Jüngstes Gericht"-Show abzieht, oder?:D

Ich fahre "Spritsparend". Da der Sprit nun mal "teuer" ist.

Das mit dem Überholen ist eine Sache die "selbstentscheidend" ist.

Da offenbar einige denken, sie "müssen" überholen, obwohl sie es nicht brauchen.;)

Wenn ich sehe, dass vor mir eine Schnecke ist, überlege ich genau,

ob es sich "lohnt" oder nicht. Wenn ich kurz vom Hauseweg bin,

dann überhole ich natürlich nicht, ausgenommen von 25km/h-Fahrer.

Fahre ich aber morgens zur Arbeit und ein LKW pendelt mit 60km/h voran,

dann überhole ich, wenn ich "kann", dabei geht das auch, ohne

den DZ in den "Roten Bereich" steigen zu lassen..;)

Wenn ich denn mal überhole, schaffe ich es meistens, den "DZ",

unter "3500upm" zu schalten. Gut ich gebe zu, mein "Ford Escort"

ist schön lang übersetzt. Mit ein "kurtz-übersetzten" wäre es wohl,

eher nicht möglich.

Denke auch, die "Mentalität" spielt auch eine gewisse Rolle, gehöre in diesem

Punkt zu den "sentimentalen", da ich zugegebenermaßen, viel Mitleid kriege,

wenn ich ihn schon etwas "höher" drehen muss".;)

Gibt ja Leute, die ständig überholen, da sie meinen, sie müssen es tun.

Den "Genuss" zu erlangen, der sie denn immer "höher" treibt,

bis eines Tages, der "Baum dran glauben muss".

Dabei haben sie nicht genug"Willensstärke um diesen Genuss" zu drosseln.

Denn richtige "Autofahrer" sind immer noch die, die am wenigstens Unfälle bauen,

bzw. keine "selbstverschuldeten Schäden" verursachen.

 

Als ich vor "4 Jahren" mein Lappen gemacht habe, bin ich anfangs mit dem

Betriebsautos auch gerne "gefühlsfrei" gefahren.

Die "Firmenautos" waren oft frisch vom "Werk" und einige waren schon,

ziemlich "hochdrehend". Als ich mein "Potenzial" freigelassen habe, bemerkte ich,

das es ziemlich "Nervenauftreibend" ist.

 

-Ständig den Gedanken, kann ich überholen oder nicht!

-Ständig Ausschau vor dem Blitzern!

-Ständig Angst vor dem AG!

Aufgrund dieser "Erfahrungswerte", habe ich meine Fahrweise,

drastisch geändert! Denn auf die 2Min, kommt es auch nicht drauf an.;)

Bezieht sich aber jetzt aber nur bei dem Firmenautos,

da ich damals den Gedanken hatte, da es nicht, um meine Fahrzeuge handelt.

 

Wenn sich einige angesprochen fühlen, sage ich "Sorry".

Gilt Allgemein!;)

Zitat:

Gibt ja Leute, die ständig überholen, da sie meinen, sie müssen es tun.

Den "Genuss" zu erlangen, der sie denn immer "höher" treibt,

bis eines Tages, der "Baum dran glauben muss".

Dabei haben sie nicht genug"Willensstärke um diesen Genuss" zu drosseln.

Denn richtige "Autofahrer" sind immer noch die, die am wenigstens Unfälle bauen,

bzw. keine "selbstverschuldeten Schäden" verursachen.

Ah, ich überhole nun seit sieben Jahren ohne einen Unfall gebaut oder verursacht zu haben. Laut deinem System bin ich jetzt eine inakzeptable Ausnahme?

Zitat:

-Ständig den Gedanken, kann ich überholen oder nicht!

-Ständig Ausschau vor dem Blitzern!

-Ständig Angst vor dem AG!

Worüber du dir beim Auto fahren so alles Gedanken machst :D

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Das ist nicht neu, das ist alt.

OBERLANDESGERICHT DÜSSELDORF

Az.: 2b Ss 1/00 - 10/00

Da gehts um das Blockieren der linken Spur einer Autobahn, wodurch ein Überholen unmöglich gemacht wird. Thema verfehlt, sechs.

Zitat:

Grundsätzlich gilt, dass man durch unangemessen langsames Fahren den übrigen Verkehr nicht behindern darf (§ 3 StVO).

Behinderung und Nötigung sind zwei ganz verschiedene paar Schuhe.

Zitat:

Zitat:

Was genau bringt es dir denn, bei so jemandem dicht auf zu fahren? schneller gehts dadurch auch nicht. Allerdings rutscht du dadurch ganz schnell in den Bereich der Nötigung.

Oft werden die Leute dann wach und kapieren was sie falsch machen. Also lässt man sich mal kurz näher ran rollen.

Der einzige, der dabei was falsch macht, bist du.

am 12. März 2010 um 21:44

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

Ich wünsche mir ein Auto bei dem ich innerorts im 3., maximal im 4. Gang fahren KANN!

Beim Schalten innerorts in den 5. Gang soll der Motor ausgehen - so ein Auto will ich haben! Weil dann schalt ich auf der Autobahn in den 6. Gang und cruise spritsparend dahin.

[...]

yo-chi (dessen Auto auch völlig falsch übersetzt ist.. 120 km/h = 3.200 Umdrehungen.. beim Diesel. son Witz...)

Du machst es dir zu einfach. "falsch" übersetzt ist dein Auto nicht, Getriebeauslegung ist immer ein Kompromiss.

Bei vielen Gängen muss ein Gang nicht besonders große Geschwindigkeitsbereiche abdecken und der letzte Gang kann als "Overdrive"-Gang mit besonders langer Übersetzung ausgelegt werden. ... WENN, ja WENN die Zielgruppe dieses Autos es mit gutem Absatz belohnt, dass das Getriebe auf Spritsparen ausgelegt ist. Wenn die Zielgruppe mault, wenn es an "Durchzug" fehlt, die Sprintwerte hinter ähnlich starker Konkurrenz zurückbleiben usw., wird der Hersteller einen Teufel tun und diesem Auto ein Spritspargetriebe verpassen.

"falsche" Getriebeauslegung gibt es demnach nicht. Es gilt einfach, gegensätzliche Anforderungen wie Durchzug und Sprintfähigkeit und Verbrauchsökonomie unter einen Hut zu bringen.

Zudem sollen wirklich sparsame Autos oft auch einen niedrigen Kaufpreis haben. Das wirkt dann indirekt wieder auf die Anzahl der Gänge. Wenige Gänge verschärfen die Anforderungen an die Getriebebauer wieder, nicht alle Getriebewünsche gleichzeitig bedienen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel

Ich fahre "Spritsparend". Da der Sprit nun mal "teuer" ist.

Ja, aber die paar Zehntel machen das Kraut auch nicht fett

Zitat:

 

Wenn ich denn mal überhole, schaffe ich es meistens, den "DZ",

unter "3500upm" zu schalten.

Und ich lass den Zeiger bis 6700 schnalzen, außer ich hab natürlisch schon genug Geschwindigkeitsüberschuss

Zitat:

gehöre in diesem

Punkt zu den "sentimentalen", da ich zugegebenermaßen, viel Mitleid kriege,

wenn ich ihn schon etwas "höher" drehen muss".;)

Ich mags wenn mein Maschinchen gut brummt (der V6 natürlich), mitleid ist nicht angebracht.

Zitat:

Dabei haben sie nicht genug"Willensstärke um diesen Genuss" zu drosseln.

Denn richtige "Autofahrer" sind immer noch die, die am wenigstens Unfälle bauen,

bzw. keine "selbstverschuldeten Schäden" verursachen.

Passt, damit bin ich gut ;)

Ist mir noch nie passiert und ich hab den Schein länger als du, selbst bei meinen beinaheabflügen wäre ursächlich der andere Schuld gewesen:)

Zitat:

bin ich anfangs mit dem

Betriebsautos auch gerne "gefühlsfrei" gefahren.

Den zusammenhang verstehe ich nicht ganz

 

 

Zitat:

Wenn sich einige angesprochen fühlen, sage ich "Sorry".

Warum denn, du hast im Gegensatz zu anderen ja niemanden direkt angegriffen ;)

@ AMenge:

Hast du das Wort Beispiel gelesen? Wenn du dein Wissen erweitern möchtest und mir nicht glaubst benutz bitte Google oder frag deinen Anwalt ;) Wenn einer eine sechs bekommt, dann du für dein lückenhaftes Wissen mit dem du versuchst dir die Welt schön zu reden, also, setzen, sechs ;)

am 12. März 2010 um 22:52

Ich mußte erst vor ein paar Tagen einen älteren Herren, der seine Mätzchen machte überholen.

Er fuhr 30 in der Stadt und als ich überholen wollte beschleunigte er dann mit auf 50.

Da mußte ich kurzfristig auf 80-90, und habs dem BMW mal so richtig gezeigt. :D

am 12. März 2010 um 23:30

Zitat:

Original geschrieben von bauklo

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude

 

Dann reihst Du Dich eher in die Reihe der Schleicher ein, als das Du denn irgendwen überholst...:D Ergo... Jüngstes Gericht...:D

Aber Du weißt schon, welche physiologische Eigenschaft der Großteil der anderen Verkehrsteilnehmer bei Dir vermuten wird wenn Du mal wieder die "Jüngstes Gericht"-Show abzieht, oder?:D

Aber Du weißt schon wie wenig mich das interessiert, oder? Ich sage nur: Wer lang hat, lässt lang hängen...:D

@all: Sorry aber die Vorlage war zu gut...:D

@kamikaze schumi und Qarks

Der "Absatz" Dabei haben sie nicht genug"Willensstärke um diesen Genuss" zu drosseln.

Denn richtige "Autofahrer" sind immer noch die, die am wenigstens Unfälle bauen,

bzw. keine "selbstverschuldeten Schäden" verursachen.

Der bezog auf, die ohne und "Sinn und Verstand" überholen,

z.B. wenn ein "aufgemotzter" Tuning-fahrer, ne ganze "Schlange" überholt,

dabei den Verkehr gefärdet. Wenn er denkt, er sei der Schumi!;)

Halt die Langeweile haben.

Man kann natürlich "zügig und dabei auch vorausschauend" fahren.

Da habe ich natürlich absolut keine Einwände, warum ich die "Rotzahlen" verzichte,

habe ich geschr.! Natürlich überhole ich auch, wenn es nötig ist.

Das mit dem "gefühlsfrei" ist gemeint, dass ich damals am Anfang,

ziemlich "dumm" war und ich mit dem "Firmenwagen" jeden überholen musste,

auch wenn der von vorne, schon "20km/h" mehr drauf hatte.

Das ich in diese "brenzlichen Situationen" meinen "freien Lauf" freigesetzt habe,

ohne in der geradigen "Situation nachzudenken".

Gleiches gilt, mit dem letzten "Zitierten Absatz" von kamikaze schumi!

Als ich damals dieses "Sinnfreie-fahrverhalten" hatte, kamen im Hintergrund

diese "Angstzustände", durch diese habe ich daraus gelernt!

Jetzt habe ich diese "Symptome", natürlich nicht mehr.;)

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf

Ich mußte erst vor ein paar Tagen einen älteren Herren, der seine Mätzchen machte überholen.

Er fuhr 30 in der Stadt und als ich überholen wollte beschleunigte er dann mit auf 50.

Da mußte ich kurzfristig auf 80-90, und habs dem BMW mal so richtig gezeigt. :D

du hast nen BMW überholt ...

 

...mit nem Golf? ...

 

 

... in der Stadt ...

 

... WOW! Du bist ein wahrer Großstadt-Held :D

 

Frage: was hast du ihm mal so richtig gezeigt? Wie man sich als Halbstarker im Straßenverkehr aufführt? Das ein Golf auch noch jenseits der erlaubten 50 mithalten kann? Tolle Leistung. Ich muss zum Händler mir nen Golf holen ...

 

... ach nee. Ich lass es lieber. Dann werd ich auch nicht ständig gezwungen BMWs zu überholen :D

Darf mir dann aber auch keinen BMW holen. Will ja nicht ständig andere zum überholen zwingen :p

 

Aber wenn ich tatsächlich mal jemanden überhole (ja das kommt ein paar mal die Woche vor), dann mache ich das ohne Motorkreischen, Auspuffgrollen oder "jüngstes Gericht". Dann ist auch die Wahrscheinlichkeit kleiner, das sich jemand "gezwungen" fühlt dagegen zu halten

am 13. März 2010 um 7:52

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude

Zitat:

Original geschrieben von bauklo

 

Aber Du weißt schon, welche physiologische Eigenschaft der Großteil der anderen Verkehrsteilnehmer bei Dir vermuten wird wenn Du mal wieder die "Jüngstes Gericht"-Show abzieht, oder?:D

Aber Du weißt schon wie wenig mich das interessiert, oder? Ich sage nur: Wer lang hat, lässt lang hängen...:D

@all: Sorry aber die Vorlage war zu gut...:D

Ja, "hängen lassen" ist in dem Kontext wirklich eine zu gute Vorlage als dass man sie ignorieren könnte:D:D:D

 

(und trifft, wie bereits gesagt, genau was andere Verkehrsteilnehmer denken)

am 13. März 2010 um 8:45

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf

Ich mußte erst vor ein paar Tagen einen älteren Herren, der seine Mätzchen machte überholen.

Er fuhr 30 in der Stadt und als ich überholen wollte beschleunigte er dann mit auf 50.

Da mußte ich kurzfristig auf 80-90, und habs dem BMW mal so richtig gezeigt. :D

du hast nen BMW überholt ...

 

...mit nem Golf? ...

 

 

... in der Stadt ...

 

... WOW! Du bist ein wahrer Großstadt-Held :D

 

Frage: was hast du ihm mal so richtig gezeigt? Wie man sich als Halbstarker im Straßenverkehr aufführt? Das ein Golf auch noch jenseits der erlaubten 50 mithalten kann? Tolle Leistung. Ich muss zum Händler mir nen Golf holen ...

 

... ach nee. Ich lass es lieber. Dann werd ich auch nicht ständig gezwungen BMWs zu überholen :D

Darf mir dann aber auch keinen BMW holen. Will ja nicht ständig andere zum überholen zwingen :p

 

Aber wenn ich tatsächlich mal jemanden überhole (ja das kommt ein paar mal die Woche vor), dann mache ich das ohne Motorkreischen, Auspuffgrollen oder "jüngstes Gericht". Dann ist auch die Wahrscheinlichkeit kleiner, das sich jemand "gezwungen" fühlt dagegen zu halten

LOL du bist drauf eingegangen. :D

Boah hammäää Machinne aldäää Golf hat PMW übbahöhlt

Das geht gar nicht in deiner Traumwelt was?

Ein Golf der einen BMW überholt, soetwas kanns doch gar nicht geben? Wenn dann muß das in der Tempo 30 Zone gewesen sein oder am parkenden BMW vorbei?

Mensch hol dir bloß keinen Golf, dann mußt du immer hinter BMW bleiben, wie ist das eigentlich mit BMW, muß man da immer hinter Mercedes bleiben?

;) Mehr Unsinn kann man ja nicht schreiben zu so einem Beitrag, oder?

PS, deine "starken BMW habe ich früher reihenweise mit einem Kadett auf der Autobahn abgezogen. :D

Ob die Kisten nicht mehr gebracht haben oder den Opas die Knie geschlottert haben war mir egal. ;)

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

Ich wünsche mir ein Auto bei dem ich innerorts im 3., maximal im 4. Gang fahren KANN!

Beim Schalten innerorts in den 5. Gang soll der Motor ausgehen - so ein Auto will ich haben! Weil dann schalt ich auf der Autobahn in den 6. Gang und cruise spritsparend dahin.

[...]

yo-chi (dessen Auto auch völlig falsch übersetzt ist.. 120 km/h = 3.200 Umdrehungen.. beim Diesel. son Witz...)

Du machst es dir zu einfach. "falsch" übersetzt ist dein Auto nicht, Getriebeauslegung ist immer ein Kompromiss.

Bei vielen Gängen muss ein Gang nicht besonders große Geschwindigkeitsbereiche abdecken und der letzte Gang kann als "Overdrive"-Gang mit besonders langer Übersetzung ausgelegt werden. ... WENN, ja WENN die Zielgruppe dieses Autos es mit gutem Absatz belohnt, dass das Getriebe auf Spritsparen ausgelegt ist. Wenn die Zielgruppe mault, wenn es an "Durchzug" fehlt, die Sprintwerte hinter ähnlich starker Konkurrenz zurückbleiben usw., wird der Hersteller einen Teufel tun und diesem Auto ein Spritspargetriebe verpassen.

"falsche" Getriebeauslegung gibt es demnach nicht. Es gilt einfach, gegensätzliche Anforderungen wie Durchzug und Sprintfähigkeit und Verbrauchsökonomie unter einen Hut zu bringen.

Zudem sollen wirklich sparsame Autos oft auch einen niedrigen Kaufpreis haben. Das wirkt dann indirekt wieder auf die Anzahl der Gänge. Wenige Gänge verschärfen die Anforderungen an die Getriebebauer wieder, nicht alle Getriebewünsche gleichzeitig bedienen zu können.

Sagen wirs mal so: Wenn ich mein jetziges Auto neu gekauft hätte, dann hätte ich als Neuwagen-Kunde einen Aufpreis gezahlt um eine individuelle Getriebeabstufung zu bekommen. Aber sowas gibts auch nicht..

Das ich nicht in der Zielgruppe liege ist schon klar. Die Masse machts, und die Masse beschwert sich halt auch wenn ein Auto "nicht mehr zieht".

Für meine Zwecke ist es zu kurz übersetzt. Ich fahre von 55 bis 175 km/h im 5. Gang.

Mein hauptsächlicher Einsatz ist auf der Autobahn bei 110-140 km/h, dafür würden locker 2.000 Umdrehungen reichen.

Eine starke Beschleunigung brauche ich nicht. Ob ich an der Auffahrt extrem schnell von 60 auf 120 komme oder nur mittelmäßig schnell ist mir egal.

Es macht nämlich schon viel im Verbrauch aus ob ich bei 120 km/h nun 3.200 Umdrehungen oder 1.900-2.000 Umdrehungen habe. Auf einer Strecke von angenommen 800 km ...

 

Mir wär ein ewig lang übersetztes manuelles 8-Gang-Getriebe ganz recht. Oder entsprechend Automatik, falls die nicht mehr Sprit braucht als Schaltung.

Gruß

yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Hast du das Wort Beispiel gelesen? Wenn du dein Wissen erweitern möchtest und mir nicht glaubst benutz bitte Google oder frag deinen Anwalt ;) Wenn einer eine sechs bekommt, dann du für dein lückenhaftes Wissen mit dem du versuchst dir die Welt schön zu reden, also, setzen, sechs ;)

Nur fürs Protokoll: Du schmeisst mit Begriffen wie Nötigung um dich. Wenn ich dich bitte, das zu belegen, haust du ein Urteil in die Runde, das vollkommen unpassend ist. Und verlangst dann von mir, dass ich mir die zu deiner Meinung passenden Urteile selbst raussuchen soll?

Mit sowas wie dir lässt sich nicht diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen