Drallklappen lose

Opel Astra H

Hallo Leute,

Vorweg: Ich weiß, dass es schon einige Threads zu Drallklappen etc. gibt.

heute wurde mir beim FOH eine nicht so tolle Diagnose gestellt: meine Drallklappen hängen nur noch lose rum bzw. das Stellglied (dieser "Dicke Draht", der über alle Drallklappen läuft und von oben sichtbar ist.)

Jetzt meine Fragen:
1.) Welche Teile muss man dazu bestellen? Reicht dieses hier link ?

2.) Ich habe mal irgendwo gelesen, dass beim Austausch des Ansaugrohres eben auch der Stellmotor getauscht werden muss (sitzt bei mir unsichtbar unter der Ansaugbrücke, weiß ich auch nur durch eine Grafik ;-) ), weil der sich laut dieses Artikels scheinbar nur auf ein Rohr einstellen kann ("elektrisch lernendes Bauteil"😉. Stimmt das wirklich oder ist das nur Geldschneiderei?

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.

Danke Leute!
LG

17 Antworten

Ja das ist schon echt sinnfrei mit dem AGR (sei es noch so Umweltschonend), was das Teil alles an anderen Bauteilen mit sich in den Tod reißt. Hab ja gelesen, dass die DK auch durch das AGR kaputt gehen...

Genau, weil bei einem AGR-Defekt das Ventil nicht mehr richtig schließt und zuviel Ruß durchgelassen wird und zuviel halten die Drallklappen wohl nicht aus, weil die Lagerung hierfür nicht ausgelegt ist... (wenn das so nicht ganz korrekt ist, bitte mich jemand zu korrigieren !!)

Zitat:

Original geschrieben von 1337iceskater


So, die losen Drallklappen werden am Montag behoben von meiner Werkstatt des Vertrauens.

Teile habe ich folgende bestellt:

Stellmotor

Ansaugkrümmer

Das ganze dann auch von Pierburg und nem Händler mit 700000 positiven Bewertungen auf EBay für insgesamt 350€.

Ich finde, das geht =)

Top Preis !

Deine Antwort
Ähnliche Themen