Drallklappen entfernen ... Wer kann das für mich machen!
Hallo,
so da ich in den Threads geantwortet habe sieht es wohl keiner von euch. Daher eine direkte Anfrage an ALLE:
"Wer aus dem Raum Ruhrgebiet Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, etc. kann mir die Drallklappen ausbauen?"
Es handelt sich bei dem Wagen um einen 320d BJ2004 mit 180.000.
Natürlich wird der Ausbau bezahlt.
Merci und Grüße
Beste Antwort im Thema
hi,
verbrauch minimal besser. vielleicht lagst auch am sommer. ca. 0,1 liter weniger. russ ist da schon staerker. vor allem, wenn man die gaenge ausfaehrt. aber sonst alles top. gruesse
24 Antworten
Ich bräuchte auch jemanden im Raum MÜNCHEN oder UMGEBUNG!! Vielleicht kennt ihr hier jemanden??
Hallo zusammen! Ich habe vor einigen Tagen meinem Sohn einen gebrauchten e 46, 320 d Kombi mit 140.000 km, Bj. 3/04, Euro 3 ohne Partikelfilter ( ein weiterer Thread kommt noch zu diesem Thema! ) aus 1.Hand gekauft und mich gestern Nacht in das leidige Thema mit der Drallklappenproblematik eingelesen....
Aus Angst vor einem kapitalem Motorschaden ( Ich habe zu lange für dieses Auto gespart! ), wollte ich gerne einem zukünftigen Motorschaden zurvorkommen und entweder dem kleinen e46 vorsorglich eine neue ANSAUGBRÜCKE spendieren oder von einem versierten MECHANIKER im RAUM MÜNCHEN die DRALLKLAPPEN entfernen lassen?
Was würdet Ihr tun?? Kennt Ihr zufällig im Raum München oder Umland einen zuverlässigen Mechaniker der sauber arbeitet und die Drallklappen nicht zum ersten Mal entfernt oder würdet Ihr wegen der Ansaugbrücke direkt zu BMW gehen?
Vielen Dank für Eure Hilfestellung!
Hallo
Ich weis das viele hier im Forum die klappen weg gemacht haben.
Mein Schrauber ist bei BMW und der sagte drin lassen..
Wir haben aber mal die Ansaugbrücke abgebaut und kontrolliert , war alles in Ordnung bei 178000.
ich würde mir ne neue Brücke mit den neuen Plastik Klappen kaufen. So werde ich das auch machen .
Aber dazu gibt es 1000 Meinungen, muss jeder für sich selber entscheiden.
PS.. tut mir leid mit der Plakette...
Weisst Du zufällig, was eine neue Ansaugbrücke für den 320d ca. kostet?
Die AW's werden ja nicht allzu teuer sein?
Ne leider nicht. Weis jetzt aber auch nicht ob es die im Zubehör gibt. Werde das morgen aber auch im eigenen Interesse mal prüfen.
Schade wohnst in München, sonst hätte ich meine Schrauber gefragt ob er das macht( hat sich ne kleine Werkstatt eingerichtet samt Bühne und co)
Schönen Abend noch und immer positiv denken
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von immomakler
Weisst Du zufällig, was eine neue Ansaugbrücke für den 320d ca. kostet?
Die AW's werden ja nicht allzu teuer sein?
Ansaugleitung mit Klappensteuerung 11617800577 1 2.677 kg 418,76 €*
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Ansaugleitung mit Klappensteuerung 11617800577 1 2.677 kg 418,76 €*Zitat:
Original geschrieben von immomakler
Weisst Du zufällig, was eine neue Ansaugbrücke für den 320d ca. kostet?
Die AW's werden ja nicht allzu teuer sein?
Andy- vielen DANK!! Weisst du wie lange die offiziellen Arbeitszeiten für einen Austausch sind?
Zitat:
Original geschrieben von immomakler
Andy- vielen DANK!! Weisst du wie lange die offiziellen Arbeitszeiten für einen Austausch sind?Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Ansaugleitung mit Klappensteuerung 11617800577 1 2.677 kg 418,76 €*
Oh nee, leider bin ich kein Diesel-Fachmann und hab auch gerade keinen TIS da. Günstig wird das nicht...
Da ist aber auch viel Panik dabei!
Ich würde die Klappen rausschmeissen, da wäre mir das Risiko zu hoch. Einem Bekannten sind die Dinger um die Ohren geflogen beim 330d, den er damals für knapp 20000€ gekauft hatte. Das Ende vom Lied war ein Verkauf für knapp über 10000€ wegen kapitalem Motorschaden und keiner Lust auf Reparatur für 10k.
Mach dir keine Panik und klär erst die Plakettengeschichte. Wenn Ihr den Wagen behält, dann kann man die ausbauen, dauert etwa 3 Stunden für einen der es schonmal gemacht hat. Im E46-Fanatics Forum gibt es sicher einen, der das in deinem Raum macht.
Grüße und viel Glück mit dem BMW
Es gibt immer einen der was erlebt hat, aber es gibt immer einen der nichts erlebt hat.
Ich habe hier einen E39 M57B30 nun 425.000 tkm und ich werde einen Teufel tun da die Klappen raus zu Fummeln.
Sollte aber kein Thema sein es selbst zu machen.
Hier ist was brauchbares dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...d-drallklappen-entfernen-t2771374.html
Ich finde das Risiko ist nicht hoch, denn man liest ja nur von den negativen Beispielen. Rechne die Motoren dagegen die gehalten haben... Ich glaube du weist was ich meine!
Sicher liest man hier nur die negativen Fälle. Aber wenn das Risiko auch nur 1% beträgt, würde ich sie ausbauen. Denn der Aufwand ist nicht groß, dafür fühle ich mich zumindest besser.
Bei 435tkm würde ich sie auch nicht mehr ausbauen 😉