Drallkappen-Problematik
Hallo
Wollte mal fragen ob die Drallkappen ebenfalls beim bmw 320d kaputt gehen.
Angeblich wird der alte Drallkappen rausgenommen und mit einen alu drallkappen ersetzt, oder ist das nur beim 330d motoren betroffen?
Mein fahrzeug ist 2005 bj mit 163ps
Danke vorraus
18 Antworten
Deine VIN hier eingeben und unter "11) Motor --> Sauganlage" nachgucken, ob dein Auto Drallklappen hat.
Ansonsten kann man das bei offener Haube auch sehen, wenn man drunterschaut. Wenn eine Versteller-Dose drin ist, mit einem Gestänge, hast du diese Drecksklappen. Die machen bei allen Motoren Probleme.
Deswegen werden sie gerne abgesägt und die Achsen mit einem metallenen Blindstopfen zugeschraubt, damit keine Luft oder Öl nach außen läuft.
Hab aber letztens gelesen, dass sich der Regenerationsintervall des DPFs von 800 km auf 300 km verkürzt. Ob das nur eine Vermutung mit den entfernten Drallklappen als Ursache, weiß ich nicht.
Beim 330d ist nur der E46 und alte E60 (530d) Modelle betroffen, die Neueren haben verstärkte Drallklappen
Na er hat aber einen M47TÜ2 mit Drallklappen. Blindstopfen kaufen und den Mist ausbauen. Schadet nicht!
TÜ2 Modelle haben die überarbeiteten Drallklappen, diese brechen nicht mehr einfach.
Blindstopfen sind meistens auch nicht dicht und oftmals kommt es zu Problemen bei der Regeneration des Partikelfilters. Dazu kann man einiges im E60 Forum nachlesen.
Ähnliche Themen
Auf Grund des fehlenden Dralls entstehen letztendlich mehr Partikel, die den Filter belasten. Würde ich mir gut überlegen bei "neueren" Drallklappen.
Naja der 25d mit 197 PS hat ab Werk keine Drallklappen. Also raus mit dem Mist. Auch der Regenerationsintervall ändert sich nicht wirklich. Alles Panikmache.
Danke ahmettir in der früh werde ich mal nachgucken, DPF ist eh sowieso entleert und deaktiviert, wenn der dann noch die drallklappen hat , nächste woche am donerstag wirds rausgeholt.
Noch ne frage fehlermeldung werde ich keinen haben oder nach ausbau die drallkappen?
Ach so perfekt, dann raus mit den Drecksklappen 😉
Ob hinten am Auspuff Rauchschwaden rauskommt beim Gasgeben, interessiert eh keine Sau.
Ich kannte diese Thematik auch, bevor ich meine Kiste kaufte. Mit Angst und Bange bin ich 30 tkm gefahren und wollte dann im Zuge des Glühkerzenwechsels diese Klappen auch wegmachen. Und was sehe ich das? Nix Klappe, es gibt sie in meinem Auto nicht 😁
Davor hatte ich 2 BMW-Werkstätte gefragt, ob mein Auto das Ding verbaut hat. Zu 90% ja hieß es 🙂
Dabei gibt es eben den schönen Trick mit dem Nachsehen nach der Druckdose, wo aber keiner auf die Idee kam. Und als Amateur-Schrauber kommt man selbst erst später auf diese Idee 🙂
Fehlermeldung bekommst du keine, wenn du die Druckdose, Elektronik und das Gestänge so drinlässt. Das Gestänge bewegt sich einfach so, ohne irgendwas zu verstellen 🙂
Und egal ob verstärkte Drallklappen oder nicht. Auch die brechen gerne ab, auch wenn sehr selten. Das Hauptproblem ist die Ruß-Öl-Pampe, wodurch die Dinger schwergängig werden und dann mit Gewalt brechen. Oder es lockert sich eine Schraube bzw. Lötstelle. Also wenn wegen so einem Mist der Motor kaputt geht, würde ich das als Hersteller nie wieder einbauen. Aber klar, dann werden auch keine neuen Motoren verkauft. Deshalb wird weiterhin fleißig eingebaut 🙂
Übrigens bezüglich Stopfen, bei ebay kann man die Stopfen und Ansaugbrücken-Dichtungen in einem bestellen. Siehe folgenden Beitrag aus einem anderen Forum inkl. ebay-Links: http://www.e90-forum.de/.../index1021.html#post1620451
Ich habe noch nicht einen Fall gesehen wo die verstärkten Drallklappen abgebrochen sind.
Undichte Ebay Blindstopfen findest du in jedem Forum.
Dann musst du den 2. ebay-Link im oben genannten Link nehmen. Gilt für alle M47-Motoren, so weit ich es da rausgelesen hab.