Drahtlos Laden iPhone 12 Pro funktioniert nicht
Hallo,
seit einer Woche haben wir als Dienstwagen einen Passat GTE in der Garage. Ich habe bisher nur das folgende Problem: Das drahtlose Laden meines iPhone 12 Pro bricht nach wenigen Sekunden immer ab, egal, wie ich das Telefon in der Ladebox positioniere.
Liegt das am Telefon oder am Auto? Was kann ich tun? Wer kann mir helfen?
Allzeit gute Fahrt!
Thilo
469 Antworten
Ich hatte bei meinen alten Passat B8 FL keine Probleme beim iPhone 11 (außer die Wärme).
Bei meinem neuen Passar GTE ging das 11er auch noch.
Nun bekam ich das iPhone 14 Pro. Und dieses lädt nur ein paar Sekunden. Egal an welcher Stelle und auch ohne Hülle oder gar Gummimatte. Es hilft nix. Wird sicherlich am Abstand liegen.
VW sagte mir, dass dies ein Konzernproblem sei. An dem man dran sei.
Gestern habe ich mein iPhone in eine Porsche Cayenne gelegt. Was soll ich sagen = keinerlei Probleme.
Es nervt !!!
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 24. Oktober 2022 um 17:12:23 Uhr:
Die Gründe auf Porsche umzusteigen verdichten sich 😉
Dann kann man zar sein Handy laden, aber hat keinen Platz mehr. Da hat man nix gewonnen 🙂
Ähnliche Themen
Im aktuellen Tiguan lädt das iPhone SE und 13 Pro ohne Abbruch. Warm wird es allerdings auch und ich benutze deshalb ein Kabel. Am Donnerstag kommt mein Arteon. Mal sehen ob es da auch funktioniert….
Zitat:
@Walterium schrieb am 15. November 2020 um 17:35:01 Uhr:
Ich habe im MJ2020 kein GTE genau das gleiche Problem.
Es läd für wenige Sekunden, bricht dann ab und auf dem iPhone Bildschirm erscheinen die Kreditkarten für Apple Pay.Ich würde mich auch freuen, wenn uns jemand weiterhelfen kann.
Moin, ich habe einen Arteon R Shooting Brake MJ2021 und im Grunde das selbe Verhalten, wenn ich mein iPhone 12 in die Ladeschale lege, dann funktioniert das induktive Laden eine Weile und dann kommt die unschöne Meldung, dass es nicht geladen werden kann alle paar Sekunden, bis ich es wieder aus der Ladeschale nehme. Beim rausnehmen lächelt mich dann in der Regel meine Kreditkarte / Apple Pay an.
Gibt es hier schon eine Lösung oder eine Roadmap?
Wie kann man herausfinden ob ein Auto drahtloses Laden im Prinzip können soll? Ich habe einen gebrauchten 2018er TSI 1.4 und habe kurz probiert. Da hat nix geladen und habe dann immer ein kurzes Kabel für mein SE 2020 benutzt.
Wenn ich das hier lese, frage ich mich, ob ich zu früh aufgegeben habe und länger hätte versuchen sollen (oder auch nicht, angesichts der ganzen Probleme). Mit dem Kabel funktioniert die Sache eigentlich ohne Probleme.
Zitat:
@TPursch schrieb am 29. Dezember 2022 um 08:00:24 Uhr:
Gegenfrage: wo legst Du Dein Handy hin zum Laden im Auto?
Wen fragst du? Ich lege mein 12 pro max in die dafür vorgesehene Ladeschale vor der Schaltung. Ohne Gummimatte lädt das Teil…..
Zitat:
@blaubeerblitz schrieb am 29. Dezember 2022 um 06:12:13 Uhr:
Wie kann man herausfinden ob ein Auto drahtloses Laden im Prinzip können soll? Ich habe einen gebrauchten 2018er TSI 1.4 und habe kurz probiert. Da hat nix geladen und habe dann immer ein kurzes Kabel für mein SE 2020 benutzt.Wenn ich das hier lese, frage ich mich, ob ich zu früh aufgegeben habe und länger hätte versuchen sollen (oder auch nicht, angesichts der ganzen Probleme). Mit dem Kabel funktioniert die Sache eigentlich ohne Probleme.
Drahtloses Laden gab es erst mit dem Facelift, kann dein VFL aus 2018 also nicht ab Werk haben.
Was Du vermutlich hast und meinst ist die Induktive Antenne in dem Ablagefach.
Zitat:
@B8-Max schrieb am 29. Dezember 2022 um 08:11:01 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 29. Dezember 2022 um 08:00:24 Uhr:
Gegenfrage: wo legst Du Dein Handy hin zum Laden im Auto?Wen fragst du? Ich lege mein 12 pro max in die dafür vorgesehene Ladeschale vor der Schaltung. Ohne Gummimatte lädt das Teil…..
Wenn man nicht zitiert immer den Beitrag vor dem eigenen.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 29. Dezember 2022 um 08:14:19 Uhr:
Zitat:
@blaubeerblitz schrieb am 29. Dezember 2022 um 06:12:13 Uhr:
Wie kann man herausfinden ob ein Auto drahtloses Laden im Prinzip können soll? Ich habe einen gebrauchten 2018er TSI 1.4 und habe kurz probiert. Da hat nix geladen und habe dann immer ein kurzes Kabel für mein SE 2020 benutzt.Wenn ich das hier lese, frage ich mich, ob ich zu früh aufgegeben habe und länger hätte versuchen sollen (oder auch nicht, angesichts der ganzen Probleme). Mit dem Kabel funktioniert die Sache eigentlich ohne Probleme.
Drahtloses Laden gab es erst mit dem Facelift, kann dein VFL aus 2018 also nicht ab Werk haben.
Was Du vermutlich hast und meinst ist die Induktive Antenne in dem Ablagefach.
Danke. Das das drahtloses Laden erst mit dem „Facelift“ und meiner es von daher nicht ab Werk haben kann, war die Antwort die ich suchte.
Was meinst mit „Induktive Anntenne“ im Ablagefach? Blauzahn (Bluetooth)? Ja das funktioniert hat aber im Vergleich zum angekabelten iPhone zu viele Funktionseinschränkungen, so daß ich es nur auf Kurzstrecken benutze.
Zitat:
@TPursch schrieb am 29. Dezember 2022 um 08:00:24 Uhr:
Gegenfrage: wo legst Du Dein Handy hin zum Laden im Auto?
Danke der Nachfrage.
Ich lege es in das Fach hinter dem Schalthebel das ich praktisch nie zu mache. Dort drin ist eine USB Buchse an die ich das Telefon nit einem 25cm Kabel anschließe. 10 cm würden es auch tun, gibt es von Apple aber nicht..
Ich benutze die iPhone Apps (Apple Maps, Google Maps, Waze) zur Navigation. Meiner hat die VW Navigation nicht und ich vermisse das bislang auch nicht.
Okay, also hattest Du gedacht oder probiert ob es dort lädt und nicht irgendwo gelesen. Versuch macht klug ;-)