Drahtlos Laden iPhone 12 Pro funktioniert nicht

VW Passat B8

Hallo,

seit einer Woche haben wir als Dienstwagen einen Passat GTE in der Garage. Ich habe bisher nur das folgende Problem: Das drahtlose Laden meines iPhone 12 Pro bricht nach wenigen Sekunden immer ab, egal, wie ich das Telefon in der Ladebox positioniere.
Liegt das am Telefon oder am Auto? Was kann ich tun? Wer kann mir helfen?

Allzeit gute Fahrt!

Thilo

469 Antworten

Zitat:

@TPursch schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:44:40 Uhr:


Okay, also hattest Du gedacht oder probiert ob es dort lädt und nicht irgendwo gelesen. Versuch macht klug ;-)

Genau. Einfach mal ausprobieren. Wenn drahtloses Laden nicht unterstützt wird dann wird es auch nicht gehen. Erst als ich dies hier gelesen habe wurde mir klar: Nur weil es nicht geht, heißt noch lange nicht das es nicht drin ist …. Also doch mal fragen.

Insgesamt hat mich der Passat oft erstaunt was der alles kann.

Zitat:

@blaubeerblitz schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:36:34 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:44:40 Uhr:


Okay, also hattest Du gedacht oder probiert ob es dort lädt und nicht irgendwo gelesen. Versuch macht klug ;-)

Genau. Einfach mal ausprobieren. Wenn drahtloses Laden nicht unterstützt wird dann wird es auch nicht gehen. Erst als ich dies hier gelesen habe wurde mir klar: Nur weil es nicht geht, heißt noch lange nicht das es nicht drin ist …. Also doch mal fragen.

Insgesamt hat mich der Passat oft erstaunt was der alles kann.

Mich eher, was er nicht kann, lach

Das erinnert mich spontan an ein Gespräch mit meinem Arbeitskollegen, der mit gezeigt hat, dass man im Variant unter dem Doppelboden seine PSA verstauen kann.
Man stelle sich vor, ich habe 4 Jahre gebraucht, um das festzustellen. 😁
Selbst die Gespräche nach Urlaubsfahrten: "... ich habe keine Ahnung, wie Du das alles rein bekommen hast ..." haben mich nicht im Geringsten zweifeln lassen. 😁😁

Bei elektrischen Funktionen sieht das natürlich wieder ganz anders aus.
Da ist sowas stark MJ-abhängig.
Bei meinem B8 mit MIB2 hat alles funktioniert und das ist (dank fehlenden Updates) auch so geblieben.
Die Umrüstung auf MIB2.5 brachte dann nochmal zumindest für mich einen echten Mehrwert. Aber auch damit bleibt alles so wie es ist.
Langsam genieße ich das Fehlen von OTA-Updates. 😛

Habe aktuell einen Passat MJ 23 als Leihwagen für meinen Arteon SB. Induktives laden von meinem Iphone 14 Pro Max funktioniert im Passat problemlos. Sogar ohne das Telefon aus der Hülle zu nehmen. Im Arteon absolut keine Chance.
Hat sich nochmal an der Ladeschale etwas zum MJ23 getan oder einfach nur Zufall?

Ähnliche Themen

Zitat:

@senti1990 schrieb am 17. Januar 2023 um 19:18:17 Uhr:


Habe aktuell einen Passat MJ 23 als Leihwagen für meinen Arteon SB. Induktives laden von meinem Iphone 14 Pro Max funktioniert im Passat problemlos. Sogar ohne das Telefon aus der Hülle zu nehmen. Im Arteon absolut keine Chance.
Hat sich nochmal an der Ladeschale etwas zum MJ23 getan oder einfach nur Zufall?

Ich hab nen Arteon MJ23 da geht das Laden auch nicht…. Aber wäre interessant was in dem Passat anders ist.

Eventuell keine Vorbereitung für mobile Schlüssel und damit kein NFC in der Ladeschale?

Zitat:

@holdes742 schrieb am 17. Januar 2023 um 20:03:20 Uhr:


Eventuell keine Vorbereitung für mobile Schlüssel und damit kein NFC in der Ladeschale?

Hallo, doch, trotzdem! NFC funktioniert ja, wenn man die Gummimatte aus der Ladeschale nimmt.

Im neuen ID4 meiner Eltern lädt mein 13 Pro problemlos. Es liegt zu 100% an meinem Passat und NFC in Verbindung mit dem IPhone… mittlerweile kann man ja kaum noch Zusammenhänge ausmachen.

Zitat:

@holdes742 schrieb am 17. Januar 2023 um 20:03:20 Uhr:


Eventuell keine Vorbereitung für mobile Schlüssel und damit kein NFC in der Ladeschale?

Hat der Leihwagen Passat sicherlich nicht, da auch kein Keyless vorhanden ist. Mein Arteon dagegen hat die mobile Schlüssel Vorbereitung schon.

Bei mir im Arteon (MJ2023) das gleiche. Keyless und Discover Pro vorhanden und das übliche Problem, lädt nicht, Apple Pay öffnet sich usw.

Gummimatte spielt dabei zumindest bei mir keine Rolle, kann ich rausnehmen, reinlegen egal ob Hülle ums iPhone oder nicht. Fehlerbild effektiv immer das gleiche.

Ich benutze Carplay aber sowieso nur mittels Kabel in der Mittelarmlehne, da mir Wireless Carplay zu viel Verzögerung beim Liedwechsel hat (Cover tauchen beim Weiterschalten sofort auf aber bis das neue Lied anfängt vergehen so 1-3 Sekunden) und das iPhone nicht so warm wird bzw. schneller lädt. Die Verzögerung finde ich schlimmer als die Tatsache nicht per Qi aufladen zu können.

Zitat:

@holdes742 schrieb am 17. Januar 2023 um 20:45:15 Uhr:


Bei mir im Arteon (MJ2023) das gleiche. Keyless und Discover Pro vorhanden und das übliche Problem, lädt nicht, Apple Pay öffnet sich usw.

Gummimatte spielt dabei zumindest bei mir keine Rolle, kann ich rausnehmen, reinlegen egal ob Hülle ums iPhone oder nicht. Fehlerbild effektiv immer das gleiche.

Ich benutze Carplay aber sowieso nur mittels Kabel in der Mittelarmlehne, da mir Wireless Carplay zu viel Verzögerung beim Liedwechsel hat (Cover tauchen beim Weiterschalten sofort auf aber bis das neue Lied anfängt vergehen so 1-3 Sekunden) und das iPhone nicht so warm wird bzw. schneller lädt. Die Verzögerung finde ich schlimmer als die Tatsache nicht per Qi aufladen zu können.

Bei mir ist das gleiche bei IPhone 12 Pro Max und IPhone X, lustigerweise lädt das IPhone 11 Pro meiner Frau ohne Probleme…..

Mit Wireless Car Play hab ich aber keine Unterbrechung beim Liederwechsel.

Apple Pay bei dem einen aktiviert und beim anderen nicht? Wird es beim fahren mit Navi sehr warm?

Haupt Smartphone bei mir 14 Pro Max aber macht bei keinem Modell einen Unterschied, hab einige iPhones zum Testen zur Verfügung. Ohne Apple Pay geht es mal schlecht bis gar nicht. Irgendwann kommt bei fast allen die Meldung Gegenstände aus dem Fach zu nehmen.

Unterbrechung würde ich es bei der Musik nicht nennen aber so direkt wie mit Kabel spielt es leider nicht ab, der Unterschied ist im direkten Vergleich deutlich spürbar. Unter Umständen liegt es auch an der lossless Musik und höherem Bandbreitenbedarf. Da könnte ich bei Gelegenheit mal ausprobieren ob es hier Unterschiede zu normalen Bitraten gibt. Lossless Musik lässt sich ja leider auch nicht Spulen aber das ist ein Bug in der Apple Music App (aber das ist eh eine andere Geschichte).

Alles in allem war mir das vorher schon vollkommen klar, da ich die Beiträge und MIB3 Problematiken hier schon vorher gelesen hatte und kann insgesamt damit leben, auch wenn man irgendwelche Features mit bezahlt die nicht laufen.

Zitat:

@senti1990 schrieb am 17. Januar 2023 um 20:42:59 Uhr:



Zitat:

@holdes742 schrieb am 17. Januar 2023 um 20:03:20 Uhr:


Eventuell keine Vorbereitung für mobile Schlüssel und damit kein NFC in der Ladeschale?

Hat der Leihwagen Passat sicherlich nicht, da auch kein Keyless vorhanden ist. Mein Arteon dagegen hat die mobile Schlüssel Vorbereitung schon.

Keyless war in der Vergangenheit keine Bedingung für den mobilen Schlüssel.

Zitat:

@holdes742 schrieb am 18. Januar 2023 um 09:06:16 Uhr:


Apple Pay bei dem einen aktiviert und beim anderen nicht? Wird es beim fahren mit Navi sehr warm?

Haupt Smartphone bei mir 14 Pro Max aber macht bei keinem Modell einen Unterschied, hab einige iPhones zum Testen zur Verfügung. Ohne Apple Pay geht es mal schlecht bis gar nicht. Irgendwann kommt bei fast allen die Meldung Gegenstände aus dem Fach zu nehmen.

Unterbrechung würde ich es bei der Musik nicht nennen aber so direkt wie mit Kabel spielt es leider nicht ab, der Unterschied ist im direkten Vergleich deutlich spürbar. Unter Umständen liegt es auch an der lossless Musik und höherem Bandbreitenbedarf. Da könnte ich bei Gelegenheit mal ausprobieren ob es hier Unterschiede zu normalen Bitraten gibt. Lossless Musik lässt sich ja leider auch nicht Spulen aber das ist ein Bug in der Apple Music App (aber das ist eh eine andere Geschichte).

Alles in allem war mir das vorher schon vollkommen klar, da ich die Beiträge und MIB3 Problematiken hier schon vorher gelesen hatte und kann insgesamt damit leben, auch wenn man irgendwelche Features mit bezahlt die nicht laufen.

Bei meiner Frau kein Apple Pay, bei meinem IPhone X auch nicht nur beim IPhone 12 Pro Max. Müsste ja dann das X auch laden.

Ich höre mit Spotify über Car Play, vielleicht ist es da anders.

Ja die Sachen habe ich vorher schon gelesen aber im A3/A4 und Octavia NX, Cupra funktioniert es, komisch das beim Passat und Arteon das Problem nicht lösbar ist.

Ich komme aus einen Ford Kuga wo der IPhone SE problemlos induktiv geladen hat.
Jetzt beim Passat GTE aus 07/2020 immer eine Meldung das Ich alles aus dem Ladefach holen soll.
Aber da liegt nur ein Telefon.

Dann ist der IPhone nicht das Problem sondern VW oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen