Drängler/Raser abwehren,was tun?

So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Beste Antwort im Thema

Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.

Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.

448 weitere Antworten
448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Spontanrauszieher im Sinne eines Verstoßes gegen die STVO sehe ich sehr selten.
Diese Spezis werden hier künstlich hochgespielt um das eigene verbotene Handeln zu rechtfertigen.
Sehr oft sehe ich aber Linksspurpächer und Drängler in einer Person.

Dann haben wir da aber andere Erfahrungen, ich habe solche Spezialisten immer wieder vor mir. Das absolut beste Beispiel war als wir auf der Heimfahrt von München war, unbeschränkt. 200 km/h auf dem Tacho, in der Ferne sieht man einen LKW und einen japanischen Kleinwagen. Der extrem dicht hinter dem LKW schon fährt -> Sicherheitsabstand ist ja was für Leute die zu viel Sprit haben.

Auf jeden Fall meinte ich nur zum Beifahrer, Achtung ich mache mich schon einmal bremsbereit, der wird gleich rausziehen. Drei Sekunden später zieht er ohne zu blinken raus und hätte in dem Fall einen Unfall verursacht wenn ich mich nicht bereits darauf vorbereitet hätte.
Wenn du mit 200 unterwegs bist, hast du selbstverständlich die Pflicht ständig auf der Höhe des Geschehens zu sein, auf der anderen Seite erlebe ich es aber immer wieder das Leute gedankenlos rausziehen. Sieht man häufig dann, wenn sie auf einmal die Lichter auch im Rückspiegel sehen und dann mit einem starken Schlenker wieder zurück auf ihre Spur gehen und die Bremse durchtreten.

OK, das war ein Beispiel. Wie oft erlebst Du das im Jahr ? Ich spreche von wirklichen Spontanrausziehern, also echt gefährliche Situationen.

Drängler und Blockierer siehst Du täglich mehrmals, selbst wenn Du nur 20 Km unterwegs bist.

Diese Relation wollte ich ansprechen.

Bin ich bei dir, ich denke mal bei mir im Schnitt bei durchschnittlich 30.000 Kilometer Fahrleistung drei bis vier Mal pro Jahr. Anders sieht es da in der Tat mit Blockierern aus, die sieht man deutlich häufiger. Und damit meine ich Leute die auf der linken Spur kleben obwohl rechts frei ist. Und da spielt es keine Rolle ob sie mit 150 oder 80 unterwegs sind. Rechtsfahrgebot heißt Rechtsfahrgebot. Aber manche haben scheinbar Angst das sie nie wieder auf die linke Spur kommen 😁

Ich halte nur nichts davon wenn andere offensichtlich Fehler begehen, es dann noch in irgendeiner Art und Weise versuchen zu bestrafen / verhindern / nenne es wie du es willst. Egal ob zu schnell oder zu langsam, aber solche Hilfspolizisten gehen auf keiner Stufe!

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Bin ich bei dir, ich denke mal bei mir im Schnitt bei durchschnittlich 30.000 Kilometer Fahrleistung drei bis vier Mal pro Jahr. Anders sieht es da in der Tat mit Blockierern aus, die sieht man deutlich häufiger.

Bei deinem Auto ist ein 911er mit Tempo 240 ja auch noch ein blockierer 😉

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von worldedit


Mein Tipp hier: die Geschwindigkeit an den Sicherheitsabstand des hinterher fahrenden anpassen. Der hat es dann auch leichter beim Überholen.
😕 D.h. wenn Dir einer auf der Landstraße auf 10m auffährt (soll ja gelegentlich vorkommen 😉), verlangsamst Du Deine Geschwindigkeit auf 20 km/h (halber Tachoabstand). Ist das Dein Ernst?

Ich habe es als Scherz, nach dem Motto" Wenn der Hintermann keinen Sicherheitsabstand einhält muss man ihn selbst herstellen", aufgefasst.

Zumal sich das bis zum Stillstand "aufschaukeln" würde da Drängler in der Regel um so dichter auffahren je langsamer gefahren wird.

Sind es bei 100 zehn Meter, so sind es bei 50 fünf Meter und so weiter.

Ähnliche Themen

..........🙂

Flapsig gesagt ja, aber darum geht es mir in der Tat nicht. Wenn frei ist drücke ich gerne mal das Gas etwas stärker durch, ansonsten muss ich mich eben mit dem aktuellen Verkehr zufrieden geben und das nächste Mal eine andere Route wählen, früher los fahren, ... .

By the way: Sieht Bert noch Beiträge von dir? Ansonsten kann er ja gar nicht lesen das du ihn ignorierst😛

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989



By the way: Sieht Bert noch Beiträge von dir? Ansonsten kann er ja gar nicht lesen das du ihn ignorierst😛

Bert ??? 😕 

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Dexter989



By the way: Sieht Bert noch Beiträge von dir? Ansonsten kann er ja gar nicht lesen das du ihn ignorierst😛
Bert ??? 😕 

Deine Signatur !

Ich fahre auch etwas langsamer wenn jemand drängelt. Nicht viel, aber etwas, denn ich muss ja dann für den Hirni mitdenken. Wenn ich also etwas langsamer fahre, hat er eher eine Chance, seinen Wagen in den Griff zu bekommen, wenn ich bremsen muss und falls er es nicht schafft, sind die Unfallfolgen weniger schwerwiegend. Außerdem kann er leichter überholen, wenn sich eine Gelegenheit ergibt.

http://data.motor-talk.de/.../203517958-w250.jpg

was soll bei dem abstand schlimmes passieren?😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


http://data.motor-talk.de/.../203517958-w250.jpg

was soll bei dem abstand schlimmes passieren?😉

Kommt auf die Geschwindigkeit an, bei ungleichmäßigem Druck von hinten gerät die hintere Achse, welche für die Spurstabilität verantwortlich ist schnell in Schieflage und das Fahrzeug fängt an zu schleudern.

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989



Ich halte nur nichts davon wenn andere offensichtlich Fehler begehen, es dann noch in irgendeiner Art und Weise versuchen zu bestrafen / verhindern / nenne es wie du es willst. Egal ob zu schnell oder zu langsam, aber solche Hilfspolizisten gehen auf keiner Stufe!

Naja, bei so manchem Protagonisten (vor allem hier im web) drängt sich mir der Verdacht auf, er durfte als Kind nie als Polizist/Sherrif zum Karneval gehen und meint das jetzt im Erwachsenenleben (auf der Strasse) nachholen zu müssen...😁

Wenn Du häufiger "bedrängt wirst", mal deinen Tacho prüfen lassen und deinen Fahrstil prüfen.
Bist Du evtl. "zu langsam"??
Nun, wenn das der Fall ist, ist klar warum Du häufiger als normal die Lichthupe siehst, da Du evtl. schon früher zwecks Überholen ausscheren mußt. Dann sollte man aber den nachfolgenden Verkehr beobachten, frühzeitig blinken und erst bei Erkennen des Spurwechsels der Nachfolger ausscheren.
So wirst Du keine LH mehr blinken sehen, da der Folgende sich seinerseits darauf einstellen kann.
Auch ein Mitdenken für den anderen ("wann kann dieser gefahrlos seinerseits wechseln"😉 kann hilfreich sein.

Oder Du kommst allgemein geistig nicht mit der Situation klar (sorry für den Ausdruck):
Zur verdeutlichung:
Ein Bekannter wird im Fz. automatisch einschlafen. Deswegen hat er auch keinen Führerschein weil diese Situation nicht kontrollierbar ist (analog Tourette-Syndrom wo der Betroffene auch keine Kontrolle hat).

Wenn Du in Baustellen bei 80 85 nach GPS fährst, dasselbe bei 60 mit 65 über Grund und dieses Tempo KONSTANT BEIBEHÄLTST (!!!!!), dann gibt es eigentlich keinen Grund der Lichthupennutzung seitens der Lkw´s

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Dexter989



Ich halte nur nichts davon wenn andere offensichtlich Fehler begehen, es dann noch in irgendeiner Art und Weise versuchen zu bestrafen / verhindern / nenne es wie du es willst. Egal ob zu schnell oder zu langsam, aber solche Hilfspolizisten gehen auf keiner Stufe!
Naja, bei so manchem Protagonisten (vor allem hier im web) drängt sich mir der Verdacht auf, er durfte als Kind nie als Polizist/Sherrif zum Karneval gehen und meint das jetzt im Erwachsenenleben (auf der Strasse) nachholen zu müssen...😁

...und bei anderen könnte man denken das sie als Kind immer nur den Polizist spielen durften und jetzt auch mal die Bösen sein wollen.

Passt doch !

Ob das als Ausrede vor Gericht gilt? Ich meine bei sämtlichen Straftaten kommt doch eine schwere Kindheit dem Straftäter zu gute!
Ich versuche das einfach das nächste Mal, nein Herr lieber Polizist ich bin nicht zu schnell gefahren weil ich das so wollte. Ich musste es, ich hatte eine schwere Kindheit.

"Während alle Nachbarjungs um mich herum Elektromotorräder hatten musste ich mit dem Dreirad vorlieb nehmen. Ständig wurde ich auf dem Gehweg angehupt das ich mich mal endlich vorwärts bewegen soll."

Ob das wohl funktioniert? We will see 🙂

Ähnliche Themen