Drängler/Raser abwehren,was tun?

So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Beste Antwort im Thema

Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.

Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.

448 weitere Antworten
448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von infuso


wenn kein tl besteht, kann die geschwindigkeit nicht falsch sein.
Deine Allgemeinplätze nerven langsam.

Die Geschwindigkeit ist zuerst einmal von der Verkehrssituation abhängig. Wer meint, er können seine Wunschgeschwindigkeit durchdrücken und über böse Rauszieher weint, der hat eine grundsätzliches Problem.

ja, ist klar, nur der rauszieher/langsamfahrer darf allen sein tempo aufdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von infuso



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Deine Allgemeinplätze nerven langsam.

Die Geschwindigkeit ist zuerst einmal von der Verkehrssituation abhängig. Wer meint, er können seine Wunschgeschwindigkeit durchdrücken und über böse Rauszieher weint, der hat eine grundsätzliches Problem.

ja, ist klar, nur der rauszieher/langsamfahrer darf allen sein tempo aufdrücken.

Genau, so werden die Gesetze bald sein, damit Du hier auch mal was richtiges schreiben kannst.🙂

Weil ich finde, es herrscht ein Ungleichgewicht, war ich heute als Raser und Drängler unterwegs, das schöne dabei, so sah ich nur Schleicher 😁 Rauszieher wollte es geben, aber ich war schnell genug, eigentlich wollte ich rechts vorbei, aber meine Frau meinte, wenn ich links vorbei ziehe, kann sie besser schöne Grüße sagen. Aber ich lasse ja auch keinen vor mich, den ich eigentlich rechts überholen wollte!

So mal als schönen Gruß zum Wochenende, damit sich manche endlich bestätigt fühlen.

Wie man mich hätte abwehren können, einfach Rechtsfahrgebot einhalten und nicht in Sicherheitsabstände ziehen... dann wäre quasi nix passiert.

Zitat:

Original geschrieben von infuso



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Deine Allgemeinplätze nerven langsam.

Die Geschwindigkeit ist zuerst einmal von der Verkehrssituation abhängig. Wer meint, er können seine Wunschgeschwindigkeit durchdrücken und über böse Rauszieher weint, der hat eine grundsätzliches Problem.

ja, ist klar, nur der rauszieher/langsamfahrer darf allen sein tempo aufdrücken.

Du verdrehst hier wieder Tatsachen und vergleichst Äpfel mit Birnen.

LeiderHeiser sprach von der Verkehrssituation, z.B: dichter Verkehr, viele Autos auf der Linken Spur die Überholen, du sprichst von Menschen die nach Links wechseln, während jemand von hinten ankommt.

Was die "hintermänner/frauen" dabei gerne vergessen: Wenn Sie mit >200km/h unterwegs sind, kann es sein, dass der Überholende sie zum Beispiel aufgrund einer Kurve, Welle oder der Dunkelheit nicht gesehen bzw die Geschwindigkeit falsch einschätzt.
Und was auch gerne vergessen wird: In DE haben wir immernoch eine Richtgewschwindigkeit von 130, d.h. wer schneller fährt, muss besondere vorsicht walten lassen.

Ähnliche Themen

wenn angeblich so viel verkehr ist und viele autos auf der linken spur fahren, dann fährt bestimmt keiner 200. es war die rede von 120 auf der rechten spur und 200 auf der linken und da gibts keine probleme. ausser für die, die geschwindigkeiten nicht einschätzen können oder völlig überfordert sind und wer von den gruppen nicht auf die strasse gehört, versteht sich von selbst.

Zitat:

Original geschrieben von infuso



ja, ist klar, nur der rauszieher/langsamfahrer darf allen sein tempo aufdrücken.

So läuft das eben in der Realität. Ob einem das nun passt oder nicht ist sekundär, da unerheblich.

Das Tempo bestimmt zwangsläufig der Vordermann (ginge rein physikalisch auch gar nicht anders).

Der hintere überholt entweder, oder er muss sich halt damit abfinden.

Bislang haben wir glücklicherweise noch kein allgemeines Recht auf jederzeit freie Ausübung der Wunschgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Blaulicht aufs Dach...

Schaut euch das mal an. 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=23Dzy75n8JA

Oder einen hilfreichen Mitfahrer mit AK47:

https://www.youtube.com/watch?v=9_mhFi3T8KQ&feature=related

😉

Und jap, so läuft es eben in der Realität - nein, nicht wie im YT-Beispiel. Wer eben erheblich schneller fährt als die Verkehrslage hergibt, darf sich nicht wundern, wenn er übermäßig oft die Bremse benutzen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Weil ich finde, es herrscht ein Ungleichgewicht, war ich heute als Raser und Drängler unterwegs, das schöne dabei, so sah ich nur Schleicher 😁 Rauszieher wollte es geben, aber ich war schnell genug, eigentlich wollte ich rechts vorbei, aber meine Frau meinte, wenn ich links vorbei ziehe, kann sie besser schöne Grüße sagen. Aber ich lasse ja auch keinen vor mich, den ich eigentlich rechts überholen wollte!

So mal als schönen Gruß zum Wochenende, damit sich manche endlich bestätigt fühlen.

Wie man mich hätte abwehren können, einfach Rechtsfahrgebot einhalten und nicht in Sicherheitsabstände ziehen... dann wäre quasi nix passiert.

Es ist sicherlich nicht so doll, wenn langsame Autofahrer extrem lange für einen Überholvorgang brauchen. Aber leider ist das nun mal so.

Was ich jedoch keinesfall verstehen und gut heißen kann, sind Autofahrer die sich wie wildgewordene Hengste auf der BAB benehmen. Dazu gehört besonders das rechts überholen. Diese Menschen haben m.E. einen Intelligenzquotienten von einem Mülleimer.
Durch ihre Überheblichekeit stellen sie eine sehr große Gefahr dar und dürften überhaupt keinen Führersein haben. Tun einen auf dicke Hose und haben weinger Hirn als ein Spatz Krampfadern.

Selbst wenn man mal einen Fahrer vor sich hat, der etwas langsam überholt, muss man eben warten. Ich glaube kaum, dass ein Raser/Schnellfahrer mehr Rechte hat.

Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Bislang haben wir glücklicherweise noch kein allgemeines Recht auf jederzeit freie Ausübung der Wunschgeschwindigkeit.

Gut formuliert 🙂 (Schreib das mal im TL-Forum. 😁)

Gelassen bleiben und bei freier Mittelspur Platz machen. Ansonsten einfach nicht aufregen und weiter fahren.
Alles andere wird dich nicht weiter bringen und nur deinen Ärger vergrößern.

Kannst dir natürlich auch sowas auf die Hutablage schrauben, vielleicht denkt dann dein Hintermann du wärst von der Rennleitung.... 😁 🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Zitat:

Original geschrieben von infuso



ja, ist klar, nur der rauszieher/langsamfahrer darf allen sein tempo aufdrücken.
So läuft das eben in der Realität. Ob einem das nun passt oder nicht ist sekundär, da unerheblich.
Das Tempo bestimmt zwangsläufig der Vordermann (ginge rein physikalisch auch gar nicht anders).
Der hintere überholt entweder, oder er muss sich halt damit abfinden.
Bislang haben wir glücklicherweise noch kein allgemeines Recht auf jederzeit freie Ausübung der Wunschgeschwindigkeit.

In der Realität sind den armen Zeitgenossen, die sich ständig als Opfer von Rasern sehen, aber auch einige ziemlich klare Verkehrsregeln scheißegal:

§1 Abs. 2 "oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert .... wird. (Auch die Behinderung eines "Rasers" ist eine Behinderung)
§3 (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
§ 5 Überholen
(2) ...Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist....Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen....

Zitat:

Original geschrieben von Woddi


Kannst dir natürlich auch sowas auf die Hutablage schrauben, vielleicht denkt dann dein Hintermann du wärst von der Rennleitung.... 😁 🙁😁

....uhhh, mir reichen schon die Vollspacken, die mit dem Handy "Beweisphotos" schießen, statt alle 20 km mal wieder die rechte Spur zu benutzen... Einfach nur peinlich sowas!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67



Zitat:

Original geschrieben von Matsches



So läuft das eben in der Realität. Ob einem das nun passt oder nicht ist sekundär, da unerheblich.
Das Tempo bestimmt zwangsläufig der Vordermann (ginge rein physikalisch auch gar nicht anders).
Der hintere überholt entweder, oder er muss sich halt damit abfinden.
Bislang haben wir glücklicherweise noch kein allgemeines Recht auf jederzeit freie Ausübung der Wunschgeschwindigkeit.
In der Realität sind den armen Zeitgenossen, die sich ständig als Opfer von Rasern sehen, aber auch einige ziemlich klare Verkehrsregeln scheißegal:

§1 Abs. 2 "oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert .... wird. (Auch die Behinderung eines "Rasers" ist eine Behinderung)
§3 (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
§ 5 Überholen
(2) ...Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist....Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen....

Richtgeschwindigkeit

Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit. Bei einem Unfall kann jedoch eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden.

In Deutschland gilt seit 1978 auf Autobahnen und außerorts auf ähnlichen Straßen (bauliche Trennung zwischen den Richtungsfahrbahnen oder mindestens zwei Fahrstreifen je Richtung) eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h (§ 1 Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung).

Alle Führer eines Kraftfahrzeuges die 130 km/h auf der Autobahn fahren und/oder mit dieser Geschwindigkeit überholen auf der Autobahn verstoßen keinesfalls gegen die von Dir aufgeführten §§.

Wenn ein Raser der Meinung ist, mit weit über der Richtgeschwingigkeit auf der Autobahn fahren zu müssen, ist das ganz alleine sein Ding, aber auch er darf mit seinem Verhalten niemanden Gefährden.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von infuso


wenn kein tl besteht, kann die geschwindigkeit nicht falsch sein.
Deine Allgemeinplätze nerven langsam.

Die Geschwindigkeit ist zuerst einmal von der Verkehrssituation abhängig. Wer meint, er können seine Wunschgeschwindigkeit durchdrücken und über böse Rauszieher weint, der hat eine grundsätzliches Problem.

Ach, infuso weint über alles und behauptet, die Weinenden wären die Radfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67


In der Realität sind den armen Zeitgenossen, die sich ständig als Opfer von Rasern sehen, aber auch einige ziemlich klare Verkehrsregeln scheißegal:

§1 Abs. 2 "oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert .... wird. (Auch die Behinderung eines "Rasers" ist eine Behinderung)
§3 (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
§ 5 Überholen
(2) ...Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist....Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen....

...und gegen welchen dieser Punkte habe ich gestern verstoßen, als ich auf der A8 zwischen Ulm und dem Albabstieg bei Tempo 140 (Tempo 120 erlaubt) eine ca. 10 km lange LKW-Kolonne überholt habe? Da meinte auch ein eiliger X5-Pilot mich motivieren zu können, mich in eine der ca. 10 m langen Lücken zwischen die LKW zu quetschen. Hat er sich aber getäuscht...

Komischerweise ist bei meinen ca. 60000 km Autobahn pro Jahr der Harakiri-Rauszieher oder der links-trotz-rechts-alles-frei-bleiber die absolute Ausnahme. Die große Masse geht nach rechts, wenn sich eine einigermaßen ausreichende Lücke zeigt. Andersrum sind auch solche Deppen wie der gestern die Ausnahme.

Ähnliche Themen