Drängler/Raser abwehren,was tun?

So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Beste Antwort im Thema

Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.

Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.

448 weitere Antworten
448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn der rauszieher allerdings den nachfolgenden verkehr zu einer vollbremmsung nötigt, ist das ganz und gar nicht i.o.

gibt genug idioten die stundenlang mit ihrer gurke hinterm laster hertuckern und plötzlich der meinung sind rausziehen zu müssen um 3km/h schneller fahren zu können.....

Och nö - das Thema haben wir schon reichlich durchgesprochen - plus 20 und 500 Meter im Rückspiegel frei passen da schon. Oder willst Du das Ding nochmal hochholen?

wer hat denn den thread eröffnet?

wenn da schon in der überschrift "abwehren" steht....

na ja, ich frage mich eben wie die fahrweise des te aussieht.

Rückwärtsgang einlegen...😁

Blaulicht aufs Dach...

Schaut euch das mal an. 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=23Dzy75n8JA

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn niemand von hinten kommt, interessiert es auch keinen.
und selbst wenn einer kommt, es ist nicht illegal. Es ist häufig nur eine Frage des Anstands..., aber diese Frage hab ich in der STVO noch nicht entdecken können 😉

Das ist so nicht richtig.

Wenn man einen anderen Verkehrsteilnehmer nötigt zu bremsen ohne Grund, dann kann das auch als Nötigung geahndet werden.

Es heisst dann schlicht untergreifend Vorfahrt missachtet! So einfach ist das....

Wenn hinten z.B. jemand mit 160km/h kommt und der andere mit 120km/h rauszieht, dann ist das keine Raserei. Bei 250km/h sieht das natürlich wieder anders aus!

Ähnliche Themen

So sieht das aus wenn einer meint er musste der schnellste sein. Nur war dort schon einer, der junge Mann uber reagierte mit der Lenkung und schleuderte unter meinen Auflieger.
Der State Trooper sagte "you took him for a ride".
Den habe ich uber 300m mitgeschleppt unter meinem Auflieger. Wenn ich voll geladen, oder gebremst hatte mit der service Brake ware der Trailer quer durch den pick-up gerollt. So haben nur die Reifen gequalmt, und seine Felgen einige Funken geschlagen.
Der junge mann ist ok, etwas unter schock. Brauchte aber eine neue Unterhose.😁

Rudiger

Oct-24-2012-013
Oct-24-2012-035
Oct-24-2012-021
+1

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


seit wann ist einfach rausziehen legal?

gefährlicher eingriff in den straßenverkehr ist nie legal.

Man unterscheidet zwischen Behinderung und Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs. "Einfach rausziehen" ist lediglich der Sammelbegriff, den die gerade aufgehaltenen für Spurwechselmaneuver verwenden, von denen sie sich aufgehalten fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn niemand von hinten kommt, interessiert es auch keinen.
und selbst wenn einer kommt, es ist nicht illegal. Es ist häufig nur eine Frage des Anstands..., aber diese Frage hab ich in der STVO noch nicht entdecken können 😉

Es wäre auch anständig, einen rauszulassen, der mit 70 hinter dem LKW verhungert, aber warte mal darauf, dass sowas geschieht.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn der rauszieher allerdings den nachfolgenden verkehr zu einer vollbremmsung nötigt, ist das ganz und gar nicht i.o.

gibt genug idioten die stundenlang mit ihrer gurke hinterm laster hertuckern und plötzlich der meinung sind rausziehen zu müssen um 3km/h schneller fahren zu können.....

MAch das mal mit. MAch es mal mit, fahr gemütlicher, aber ohne den Verkehr aufhalten zu wollen. Dann wirst du mal erleben, wie du hinter langsameren feststeckst und nicht rauskommst.

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut.

Daß Fahrzeuge auf der Autobahn die Spur wechseln soll angeblich vorkommen.

Wer meint mit >200 km/h unterwegs sein zu müssen sollte auch den Verkehr vor ihm überblicken können.

Kann er das nicht fährt er eben über seine Verhältnisse.

Betrachte es einfach als Tipp.

Zitat:

Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Interessante Ansicht. In beispielsweise einer MPU solltest du das besser nicht äussern, sofern du vor hast jemals wieder ein Fahrzeug zu führen.

Zitat:

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Ein hervorragender Standpunkt!

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut.
Daß Fahrzeuge auf der Autobahn die Spur wechseln soll angeblich vorkommen.
Wer meint mit >200 km/h unterwegs sein zu müssen sollte auch den Verkehr vor ihm überblicken können.
Kann er das nicht fährt er eben über seine Verhältnisse.
Betrachte es einfach als Tipp.

...und wer auf der BAB die Absicht hat einen Spurwechsel zwecks Überholvorgang zu vollziehen, möge doch in der Lage sein, die serienmäßig am Fahrzeug verbauten Rückspiegel bestimmugsgemäß (NICHT ausschließlich zu Ergötzung am eigenen Anlitz) VOR einleiten des Spurwechsel zu nutzen...

Zusätzlich ist es für die aktive Teilnahme am Strassenverkehr generell unabdingbar Entfernungen & Geschwindigkeiten einigermaßen korrekt abschätzen zu können (geschwindigkeitsunabhängig).

Bei Kombination dieser simplen Tätig-/Fähigkeiten erkennt man recht schnell, ob man seinen avisierten Überholvorgang ohne unnötige Behinderung oder gar Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs durchführen kann, im Zweifelsfalle wird halt darauf verzichtet.

Diese Vorgehensweise handhabe ich nun seit nunmehr gut 22 Jahren FS-Besitz so. Die Anzahl der erlebten realen Drängler liegt deshalb immer noch im einstelligen Bereich.

Wer ständig(!) bedrängt wird (und zu dem noch über die "Abwehr" andere Verkehrsteilnehmer nachdenkt) hat zumeist erhebliche eigene fahrerische Defizite und/oder eine strikt selektive Wahrnehmung. (gilt allerdings prinzipiell auch im Umkehrschluß, wenn man meint ausschließlich Linksspurschleicher und Blockierer wahrzunehmen...😉)

Dem TE sei noch eins mit auf den Weg gegeben, es ist im Strassenverkehr wenig zielführend ein (vermeintliches) Fehlverhalten eines anderen Verkehrsteilnehmers aggressiv zu kontern. So etwas führt meist zu einer Eskalation der Situation mit unkalkulierbaren Folgen. Ergo den "Drängler" vorbeilassen und gut.
Analog dazu, ist dichtes aggressives Auffahren selbstverständlich auch KEIN probates Mittel einen "Schleicher" maßzuregeln.

Auf der Autobahn habe ich eigendlich nie einen Drängler hinter mir da ich zu 99 % nur rechts fahre. Was ich aber auf der linken Spur sehe ist oft nicht schön.
Auf der Landstraße hat man schnell mal einen Drängler hinter sich obwohl man das Limit ausreizt bzw. schon überschreitet.

Früher hatte ich oft einen alten Fotoapparat auf dem Beifahrersitz zu liegen, ein kurzer Druck auf den Auslöser und die Hütte war für den Hintermann kurz hell erleuchtet, zu 90 % war der Drängler weg und hatte nun zu tun sein Höschen zu säubern, weil er der Annahme war er wurde abgelichtet.
Ich weiß ich bin böse, aber jetzt mache ich dieses Spielchen auch nicht mehr.
Heute fahre ich übertrieben rechts und teile somit dem Horst hinter mir mit das er überholen möchte, bei ganz harten Fällen werde ich langsamer und ermögliche somit das überholen. Leider sind diese Typen zu 50 % aber zu blöd zu überholen und kleben egal bei welcher Geschwindigkeit hinter einem.

Schleicher werden nicht bedrängt, sondern einfach überholt. Egal ob rechts oder links. Interessant ist das aggressive Verhalten dieser Schleicher, die den Überholvorgang trotz ausreichend Abstand vor dem ausscheren und nach dem einscheren mit Lichthupe usw. quitieren. "Abwehren" tu ich das, indem ich es rigoros ignoriere und einfach innerlich lache.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es gibt ja dann auch noch die Fälle, wo man auf der linken Spur der BAB überholt, dabei den Sicherheitsabstand zum Vordermann einhält und einem trotzdem ein Drängler knapp am Heck klebt, obwohl der auch aus seiner Position sehen kann, daß es weiter vorn nicht schneller voran geht.

Da frage ich mich immer, was das bringen soll...

Das bring natürlich nichts. Nur Stress für beide Seiten. Nur weil ich den richtigen Abstand zum Vordermann einhalte, werde ich bedrängt. Einfach rücksichtslos. Wenn der Vordermann Platz macht sehe ich den Drängler im Rückspiegel bald nicht mehr, so eilich hat man dann doch nicht. Ich denke, es handelt sich um Männer, die wenigstens auf der Bahn versuchen, das Sagen zu haben, weil bei Mitmenschen nicht klappt.

Ich bin ja der Auffassung, dass ein Tempolimit von 130 auf der AB dazu führen dürfte, dass es deutlich weniger solche Situationen gibt.

Allerdings bin ich für diese Meinung im TL-Forum schon mal gesteinigt worden, deshalb probiere ich es hier nochmal, und hoffe auf mehr Verständnis. 😉

EDIT: Nebelschlussleuchte, Bremsen, Scheibenwischeranlage an und der ganze Mist ist absolut lächerlich.

Breim H mit 2 NSL haben die schon geholfen.
Ob TL ob aTL das hilft gegen Drängler gar nicht.
Wenn ich vernünftig rüber kann werd ichs machen. Sonst muss er eben warten.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


"Abwehren" tu ich das, indem ich es rigoros ignoriere und einfach innerlich lache.

Das mache ich mit den 10m Lichthupe - Fahrern ebenso.

Und zwar i.d.R. auch äusserlich breit grinsend .😁

In Aufregung versetzt mich das schon lange nicht mehr, mit dem Alter wird man einfach gelassener.

Manchmal gehe ich dann auch etwas vom Gas (nur ganz leicht natürlich😁)

Er kann gerne Lichthupen solange er möchte, muss er ja ohnehin warten, bis ich ihn vorbei lasse.

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


"Abwehren" tu ich das, indem ich es rigoros ignoriere und einfach innerlich lache.
Das mache ich mit den 10m Lichthupe - Fahrern ebenso.
Und zwar i.d.R. breit grinsend .😁
In Aufregung versetzt mich das schon lange nicht mehr, mit dem Alter wird man einfach gelassener.
Manchmal gehe ich dann auch etwas vom Gas (nur ganz leicht natürlich😁)
Er kann gerne Lichthupen solange er möchte, muss er ja ohnehin warten, bis ich ihn vorbei lasse.

Ja solche Leute würde ich auch ignorieren. Sollen sie einfach überholen. Allerdings kenne ich solche Leute nur von RTL2 und hier aus dem Forum. In freier Wildbahn konnte ich solch ein Exemplar noch nie entdecken und ich fahr wirklich nicht selten Autobahn.

Ähnliche Themen