Drängler/Raser abwehren,was tun?
So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?
Beste Antwort im Thema
Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.
Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.
Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.
Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.
448 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Naja, da müssten unsere Toiletten und Krankenhäuser aber ganz schön voll sein. 😁Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Wenn ein Fahrer hinter mir Licht- und Schallzeichen gibt oder dicht auffährt ist das zwar lästig aber ich fühle mich nicht bedrängt. Er hat es eilig - muß dringend ins Krankenhaus oder auf die Toilette usw. Ich lasse ihn bei nächster Gelegenheit vorbei und fertig.Ich habe da eher andere Theorien: Es sind Leute, die meinen müssten ihre Agressivität an anderen Verkehrsteilnehmern auslassen, weil sie zu Hause oder im Job nichts zu melden haben. Oder sie haben ein Problem damit, wenn sie ein aus ihrer Sicht „minderwertiger“ Verkehrsteilnehmer ("Hausfrauen", "Rentner", "Kleinwagenfahrer"😉 am Schnellfahren hindert (dieser Typus äußert sich gerne in diversen V&S-Foren😉). Oder sie sind beruflich erfolgreich und gewohnt sich durchzusetzen, und können diesen Habitus auf der Straße nicht ablegen. Oder alles zusammen. Wie auch immer, ich mache es auch wie Du: Ich lasse ihn bei nächster Gelegenheit vorbei und fertig.
Ach, die vorgeblich "Bedrängten" sind charakterlich auch nicht immer das gelbe vom Ei. Da war doch gerade erst dieser "Vollhorst" hier im Forum, der behauptete, sobald er 130 führe, wäre er ja nicht mehr verpflichtet, irgendeine Spur freizumachen. Das ist diese Kategorie "rechtschaffen", die glauben, das jeder Schnellere ein Raser ist.
Dann gibt es noch die Kategorie "unfähiger Schisser", die nicht wissen was für um sie herum vorgeht und die sich, allein wegen ihrer Unfähigkeit ständig bedroht fühlt und die nie auf die Idee kämen, dass vielleicht sie das Problem sind.
Und dann gibt noch den "gemütlichen Egoisten", der wie heute früh auf der A81 geschehen, mit 3 km/h Überschuss überholt und daraufhin die Lichthupe (nur 1* ganz kurz - Abstand eingehalten!) mit einem Stinkefinger quittiert.....
Willkommen im öffentlichen Straßenverkehr. Hier gibt es außerdem noch Fahranfänger, Senioren, Mietwagen, die von Ausländern gefahren werden, die aus ihrer Heimat nur eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h kennen und noch vieles mehr. Auf alle diese Leute müssen wir Spitzenfahrer Rücksicht nehmen. Schnief.
Das hat auch viel mit zunehmendem Egoismus zu tun. Viele halten sich für den Mittelpunkt der Welt, die Anderen sind ihnen egal. Nur das eigene Verhalten zählt.
Dadurch kommt es in vielen Lebensbereichen zu Konflikten:
Jogger gegen Passanten, Wanderer gegen Mountainbiker, Radfahrer und Skater gegen Fußgänger, Radfahrer gegen Autofahrer, langsame gegen schnelle Autofahrer, usw.
Rücksichtnahme und Verständnis zeigen immer weniger Menschen.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Willkommen im öffentlichen Straßenverkehr. Hier gibt es außerdem noch Fahranfänger, Senioren, Mietwagen, die von Ausländern gefahren werden, die aus ihrer Heimat nur eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h kennen und noch vieles mehr. Auf alle diese Leute müssen wir Spitzenfahrer Rücksicht nehmen. Schnief.
wenn der fahranfänger nicht fit für den harten alltag ist, dann hat ihn der fahrlehrer zu früh aus der schule entlassen. wenn die senioren nicht mehr zurechtkommen, dann sollte man über alternativen nachdenken. der mietwagenfahrer aus dem ausland sollte dann rechts fahren und niemanden nerven. man muss sich halt dem jeweiligem land anpassen. ich kann in frankreich nicht einfach sagen, dass ich nur 200 gewohnt bin und dann da immer 200 fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Das hat auch viel mit zunehmendem Egoismus zu tun. Viele halten sich für den Mittelpunkt der Welt, die Anderen sind ihnen egal. Nur das eigene Verhalten zählt.
.
.
.
Dafür ein Danke!
Dabei sind die nicht der Mittelpunkt der Erde sondern von Backen 3 und 4 😛😛
Zitat:
Original geschrieben von infuso
...
Ist halt nicht jeder der Vollprofi für den harten Alltag, so wie wir beide. Und auch uns zweien unterläuft es hin und wieder mal, dass wir uns verschätzen. Aber das wissen wir und rechnen als sehr gute Autofahrer nicht nur ständig mit den Fehlern von anderen, sondern auch mit eigenen. Und weil das so ist, üben wir dieselbe Rücksicht, die wir von anderen uns selbst, unseren Kindern und unseren Eltern gegenüber erwarten. Denn auch das wissen wir: Wir sind nicht als Spitzenfahrer geboren und werden irgendwann auch nicht mehr dazu gehören. Wobei die Übergänge auch bei uns fließend waren und wieder sein werden.
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Ach, die vorgeblich "Bedrängten" sind charakterlich auch nicht immer das gelbe vom Ei.
Die einzig Bedrängten, die charakterlich nicht das Gelbe vom Ei sind, die diejenigen, die als „Abwehrmaßnahme“ die Scheibenwischanlage einschalten 😉, Bremsen oder sonstigen kindischen oder gar gefährlichen Firlefanz machen.
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Und dann gibt noch den "gemütlichen Egoisten", der wie heute früh auf der A81 geschehen, mit 3 km/h Überschuss überholt und daraufhin die Lichthupe (nur 1* ganz kurz - Abstand eingehalten!) mit einem Stinkefinger quittiert.....
Und als er dann endlich die linke Spur geräumt hat, hast Du mit Deinem Smart ordentlich Stoff gegeben, und bist mit 3 km/h Überschuss vorbeigerauscht. 😉 Und behaupte jetzt bitte nicht, dass Du im Audi Deiner Frau unterwegs warst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Und als er dann endlich die linke Spur geräumt hat, hast Du mit Deinem Smart ordentlich Stoff gegeben, und bist mit 3 km/h Überschuss vorbeigerauscht. 😉 Und behaupte jetzt bitte nicht, dass Du im Audi Deiner Frau unterwegs warst. 😁
Um Deinen Focus Diesel fahre ich mit meinem Roadster Kreise 😛
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Um Deinen Focus Diesel fahre ich mit meinem Roadster Kreise 😛
😁 Gut gekontert.
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Um Deinen Focus Diesel fahre ich mit meinem Roadster Kreise 😛Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Und als er dann endlich die linke Spur geräumt hat, hast Du mit Deinem Smart ordentlich Stoff gegeben, und bist mit 3 km/h Überschuss vorbeigerauscht. 😉 Und behaupte jetzt bitte nicht, dass Du im Audi Deiner Frau unterwegs warst. 😁
Und ich fahre euch rückwärts auf der Autobahn davon 😁
Wo ich Stevies Signatur lese, fällt mir wieder der Ausspruch von einem Kumpel ein. Der hatte mich gefragt was mein nächstes Auto sei, ich daraufhin C63 AMG aber noch mit dem 6.2 Liter Motor. Und der nur, sind die AMG so sparsam😕 😁😁😁
Wir beachten auch bitte immer, daß 90 % der deutschen Autofahrer überzeugt sind, besser als der Durchschnitt fahren zu können.
Und zu dieser Gruppe, da gehören wir doch alle dazu, oder?
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Die einzig Bedrängten, die charakterlich nicht das Gelbe vom Ei sind, die diejenigen, die als „Abwehrmaßnahme“ die Scheibenwischanlage einschalten 😉, Bremsen oder sonstigen kindischen oder gar gefährlichen Firlefanz machen.Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Ach, die vorgeblich "Bedrängten" sind charakterlich auch nicht immer das gelbe vom Ei.
Hinzu kommen noch jene Pseudobedrängten, die eine Lichthupe (aus einigermaßen gesetzeskonformen Abstand) als persönlichen Affront werten und diejenigen, die die bestimmungsgemäße Nutzung ihrer Rückspiegel komplett eingestellt haben und sich nach erfolgtem Blindspurwechsel über den "plötzlich aufgetauchten" Drängler hinter ihnen wundern...!
Die (glücklicherweise seltene) Fraktion Oberlehrer/selbsternannte Verkehrserzieher, die noch mit Vorsatz andere einbremsen (wollen) wäre hier auch noch zu nennen.
Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Und ich fahre euch rückwärts auf der Autobahn davon 😁Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Um Deinen Focus Diesel fahre ich mit meinem Roadster Kreise 😛
Wo ich Stevies Signatur lese, fällt mir wieder der Ausspruch von einem Kumpel ein. Der hatte mich gefragt was mein nächstes Auto sei, ich daraufhin C63 AMG aber noch mit dem 6.2 Liter Motor. Und der nur, sind die AMG so sparsam😕 😁😁😁
😁
Mensch, da bin ich ja ein richtiger Vorzeigeöko, mein M6 ist gar nur ein 5-Liter-Auto...😛
Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Und ich fahre euch rückwärts auf der Autobahn davon 😁
Jepp, wobei es schon ein wenig so ist, dass man sich mit weniger Saft unter der Haube tatsächlich eher aufregt - wenn man in eni paar Sekunden wieder auf 200 ist, dann ist ein "Rauszieher" eben weniger nervig als wenn man sich nach kilometerlangem Anlauf endlich einer guten Reisegeschwindigkeit erfreuen darf......
Allerdings habe ich noch nie, auch nicht auf meinen 285'000km mit dem Ur-Smart, eine große Welle gemacht, wenn ich mir nicht vorher sicher war, zügig vorbeizukommen, wenn mir dann endlich Platz gemacht wird. Den wilden Mann spielen und dann nicht in die Puschen kommen geht gar nicht 😉
Falls kein Licht eingeschaltet ist: Kurz Lichtschalter betätigen - Bremslichteffekt - wirkt manchmal...