Drängler/Raser abwehren,was tun?

So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Beste Antwort im Thema

Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.

Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.

448 weitere Antworten
448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67


Den wilden Mann spielen und dann nicht in die Puschen kommen geht gar nicht 😉

Ich habe die überzähligen Wörter in dem Satz mal gestrichen.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


😁

Mensch, da bin ich ja ein richtiger Vorzeigeöko, mein M6 ist gar nur ein 5-Liter-Auto...😛

Mitgliedsantrag bei den Gründen schon ausgefüllt? 😁

Falls nicht: Hier kannst du direkt Mitglied werden

By the way, ein Prozent von meinem Nettoeinkommen wollen die von mir? Frechheit 😁

@Smartie
Glaube ich dir, vor allem wenn es gerade mal läuft und dann zieht einer vor dir raus und du hast dann nur ein Auto mit wenig PS, das ist einfach nur ätzend 😁
Wobei ich letztens eine voll abgeklebte A-Klasse im Rückspiegel hatte, die partout nicht abgehängt werden wollte und selbst bei 250 nicht am Horizont verschwunden ist. Da staunst du dann schon nicht schlecht😁

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von Smartie67


Den wilden Mann spielen und dann nicht in die Puschen kommen geht gar nicht 😉
Ich habe die überzähligen Wörter in dem Satz mal gestrichen.

...und ob das geht. Wenn ich von hinten mit 180 ankomme und vor mir überholt Heinz Häberle mit einem C220 D gerade ein paar LKW, die 300m Lücke zwischen sich haben mit einem Geschwindigkeitsüberschuß von 3 km/h und sieht es dabei nicht ein, mal kurz rechts rüber zu gehen, dann gibts erst eine kurze Lichthupe und wenns dann immer noch nicht klappt mit dem Rechtsfahrgebot, dann gibts eine kleine Lightshow. Der muss ja auch irgendwie merken, dass er für ein Arschloch gehalten wird.

Meine tatsächliche Aufregung dabei hält sich in Grenzen aber ich möchte schon sichergestellt wissen, dass der sich mindestens doppelt so sehr aufregt wie ich, was in 99,9% der Fälle auch gelingt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Wir beachten auch bitte immer, daß 90 % der deutschen Autofahrer überzeugt sind, besser als der Durchschnitt fahren zu können.

Und zu dieser Gruppe, da gehören wir doch alle dazu, oder?

Na klar. Die anderen 10% sind doch Linksrauszieher, Franzosen, die nur 90 km/h fahren, und andere unfähige Schisser. 😉

Wir gehören selbstverständlich zu den gefühlten 101%, die von sich behaupten, dass sie bei der Anzeige ihres Überholwunsches per Lichthupe natürlich immer den Sicherheitsabstand einhalten, und dass sie nie im Leben drängeln würden, auch wenn ständig völlig unfähige Rückspiegelverweigerer die linke Spur blockieren. 😉 Kurz, wir sind die, die perfekt sind. 😉 Sonst würden wir ja nicht auf MT schreiben. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von puggy207


Falls kein Licht eingeschaltet ist: Kurz Lichtschalter betätigen - Bremslichteffekt - wirkt manchmal...

Genau sowas meinte ich übrigens vorhin mit kindischen Firlefanz.

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67



Jepp, wobei es schon ein wenig so ist, dass man sich mit weniger Saft unter der Haube tatsächlich eher aufregt - wenn man in eni paar Sekunden wieder auf 200 ist .....

Das stimmt, mit genügend Leistung fährt sichs toleranter.

Nicht so toll finde ich nur diejenigen die ohne zu blinken und mit geringer Beschleunigung in meinen Sicherheitsabstand reinziehen.

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von puggy207


Falls kein Licht eingeschaltet ist: Kurz Lichtschalter betätigen - Bremslichteffekt - wirkt manchmal...
Genau sowas meinte ich übrigens vorhin mit kindischen Firlefanz.

...die nächste Ausgabe von Auto-Yps enthält ein Agenten- Überlebens- Bastelset, mit dem man unter anderem Drängler mit roten Urzeitkrebsen beschiessen kann. Wäre vielleicht genau das Richtige für den Kollegen..🙄😁

Ich fahre übrigens dauerhaft mit Fernlicht, Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfern um sowohl Drängler als auch Schleicher erfolgreich abzuwehren.
Wobei mir diese rote Urzeitkrebse noch in meiner Sammlung fehlen 😁

Nur wird hier eines nicht bedacht:
Die "Angsthasen" und davon gibt es leider auch genug auf unseren Straßen sind eh schon unsicher unterwegs. Wenn wir die "Besseren" die unser Auto beherrschen aber auch noch provozieren und Lichthupen geben, erreichen wir das Gegenteil und macht uns nicht besser!
Bedenkt, was passiert wenn so einer nach eurer eigenen Lichthupe in die Leitpkanke kracht oder bei einem Überholmanöver Angst bekommt und am Straßenrand auffährt.
Was hier dann nicht bedacht wird, dass kein Gericht mit oder ohne Teilschuld bzw. erhöhter Geschwindigkeit einem eine fette Strafe auferlegt. Denkt mal darüber nach ob die Lichthupe dann wirklich nötig war?

Gruß

Wie viele Leute sind den bitte wegen einer Lichthupe in die Leitplanke gekracht? Also wer dann so blöd ist, dem sollte allgemein untersagt sein ein Fahrzeug zu führen!
Wer so unsicher ist das er sich derart beeinflussen lässt, dem spreche ich den Führerschein einfach ab.

@MB Spirit

Bitte Vorsicht mir dem Begriff "die Besseren": Da sind m. E. noch zu viele darunter, die sich dafür halten😁

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Wie viele Leute sind den bitte wegen einer Lichthupe in die Leitplanke gekracht?

da gabs vor jahren mal sone frau die mit ihrem kind in einem kleinwagen tödlich verunglückt ist...

...weil angeblich ein testfahrer (eines deutschen premiumherstellers) mit böööööööösem xenonlicht (damals war xenon noch kein standart) an ihr vorbeigefahren ist...

...dem mann wurde dann der prozess gemacht, obwohl bis heute nichtmal ansatzweise nachgewiesen werden konnte, das er sich zum unfallzeitpunkt überhaupt am unfallort befand! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Wie viele Leute sind den bitte wegen einer Lichthupe in die Leitplanke gekracht? Also wer dann so blöd ist, dem sollte allgemein untersagt sein ein Fahrzeug zu führen!
Wer so unsicher ist das er sich derart beeinflussen lässt, dem spreche ich den Führerschein einfach ab.

Und wenns passiert dann sag vorm Richter der/die Sau war zu blöd und hat sich von meiner Lichthupe erschrecken lassen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Und wenns passiert dann sag vorm Richter der/die Sau war zu blöd und hat sich von meiner Lichthupe erschrecken lassen...

Gruß

Wenn man sich entsprechend StVO §5 verhält, kann ein Richter schwerlich ein Verschulden feststellen. In der Regel wird das obligatorische Verfahren von der Staatsanwaltschaft eingestellt.

§5 Abs.(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.

Wenn ich von hinten komme, meine Überholabsicht kurz mit einer Lichthupe andeute und der vor mir dann in die Leitplanke fährt dann wäre das letzte was ich denken würde, dass ich daran schuld bin. Wir sprechen hier nicht von dicht auffahren, wildem gestikulieren und hupen. Sondern einfach nur kurz die Lichthupe betätigen, wer dann allen Ernstes in die Leitplanke fährt dem kann ich beim besten Willen nicht helfen.

Wobei ich mal ganz stark bezweifeln mag, dass dieser Fall überhaupt jemals eintritt😛

Gegenseitige Rücksichtnahme ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit, das Andeuten der Überholabsicht mit einer Lichthupe ist garantiert kein Zeichen von Dränglerei, ich weiß also nicht wo hier das Problem liegt 😉

Ähnliche Themen