Drängler/Raser abwehren,was tun?

So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Beste Antwort im Thema

Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.

Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.

448 weitere Antworten
448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von alterharry1


Schon mal an das Rechtsfahrgebot gedacht...
Das bedeutet nicht, daß man einen Überholvorgang abbrechen muß, wenn von hinten jemand kommt, der glaubt, daß er unbedingt noch schneller unterwegs sein muß.

Einerseits vollste Zustimmung. andererseits gibts welche, die einen Kilometer vorraus ein Fahrzeug sehen, und ungefähr 60 Sekunden weiter links bleiben, obwohl rechts alles frei ist. Deshalb sollte man einen Überholvorgang nicht abbrechen, sondern zwischendurch mal unterbrechen, wenn mehrere Fahrzeuge in einem Zug überholt werden sollen. Soooo anstrengend ist es nun auch wieder nicht, wenn man mehrmals die Spur wechselt.

Klar, in solchen Fällen sollte man die linke Spur auf jeden Fall freimachen.

Eher suboptimal ist es aber, wenn man wie ein Slalomfahrer in jede kleine Lücke auf der rechten Spur wechselt, um gleich darauf wieder nach links zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nu überlege mal was Du falsch machst.( Deine Theorie)

Hallo

Nix, ich mache keine Fehler.
Du wirst nie bedrängt ich selten?? Mal überlegen??
Du fährst kein Auto?

Mal im Ernst: Jemand der jahrelang Auto fährt und nie bedrängt wurde ist entweder Deutschlands größter Raser oder ein Phantast.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nu überlege mal was Du falsch machst.( Deine Theorie)
Hallo

Nix, ich mache keine Fehler.
Du wirst nie bedrängt ich selten?? Mal überlegen??
Du fährst kein Auto?

Mal im Ernst: Jemand der jahrelang Auto fährt und nie bedrängt wurde ist entweder Deutschlands größter Raser oder ein Phantast.

Siehst Du, genau diese Zeilen wollte ich lesen.

Du hast die Theorie aufgestellt, das der Bedrängelte sich mal fragen soll warum er bedrängelt wird. Hast also den Fehler eindeutig in eine Richtung geschoben. Wer bedrängelt wir macht einen Fehler. Und das ist Quatsch.

Vergiss es mit dem nie bedrängelt, wollte Dich nur aus der Reserve locken.

Ähnliche Themen

trotzdem sind es weniger drängler als hier gerne dargestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Jeder Schleicher hält einen schnelleren für den Drängler, jeder Drängler den langsamen für einen Schleicher. Wobei letzteres was mich betrifft eher selten vorkommt.

Hallo

Es gibt Menschen die kommen mit der unendlichen Weisheit von Dr. Many Loove (Alias Fischmanni) einfach nicht klar😁

Wenn ein Fahrer hinter mir Licht- und Schallzeichen gibt oder dicht auffährt ist das zwar lästig aber ich fühle mich nicht bedrängt. Er hat es eilig - muß dringend ins Krankenhaus oder auf die Toilette usw. Ich lasse ihn bei nächster Gelegenheit vorbei und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von gershX


in russland hat das auch mal einer versucht

http://youtu.be/hAwFDOZhJxk

Schon klar.... genau die Situation wars. Der Typ fährt auch noch dasselbe Auto und sieht so aus wie ich - das macht mir Angst!

Wenn wir schon bei Russen sind:

„Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken oder vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.“ (Maxim Gorki)

Zitat:

Original geschrieben von Pizer


Wenn ein Fahrer hinter mir Licht- und Schallzeichen gibt oder dicht auffährt ist das zwar lästig aber ich fühle mich nicht bedrängt. Er hat es eilig - muß dringend ins Krankenhaus oder auf die Toilette usw. Ich lasse ihn bei nächster Gelegenheit vorbei und fertig.

Naja, da müssten unsere Toiletten und Krankenhäuser aber ganz schön voll sein. 😁

Ich habe da eher andere Theorien: Es sind Leute, die meinen müssten ihre Agressivität an anderen Verkehrsteilnehmern auslassen, weil sie zu Hause oder im Job nichts zu melden haben. Oder sie haben ein Problem damit, wenn sie ein aus ihrer Sicht „minderwertiger“ Verkehrsteilnehmer ("Hausfrauen", "Rentner", "Kleinwagenfahrer"😉 am Schnellfahren hindert (dieser Typus äußert sich gerne in diversen V&S-Foren😉). Oder sie sind beruflich erfolgreich und gewohnt sich durchzusetzen, und können diesen Habitus auf der Straße nicht ablegen. Oder alles zusammen. Wie auch immer, ich mache es auch wie Du: Ich lasse ihn bei nächster Gelegenheit vorbei und fertig.

Ich glaub das kann man so nicht sagen. Ich denke im Schutz des eigenen Autos entstehen falsche Vorstellungen gegenüber anderen VT's.
Der Raser ist sauer auf den Schleicher und umgekehrt, würden beide aus ihren Autos aussteigen und sich persönlich sehen, würden vielleicht doch erkennen der oder die Person ist doch nicht so oder doch ganz net.
Vielleicht ist auch eine hübche Blondine dabei 😉

Vielmehr sehe ich das Problem in den vielen Autos mit zu unterschiedlicher Motorisierung und einer STVO die hier eine Lücke hat ohne Tempolmit geht das Spiel genauso weiter, wir könnten jede Woche einen Thread eröffnen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Ich denke im Schutz des eigenen Autos entstehen falsche Vorstellungen gegenüber anderen VT's.

Sehe ich auch so. Durch den Schutz der Blechkiste sinkt auch die Hemmschwelle, „es dem anderen mal so richtig zu zeigen.“ Wenn sich zum Beispiel im Supermarkt einer vordrängelt, würden sich gleich die 10 Leute vor ihm beschweren, und ihm verdeutlichen, dass es so nicht geht. Im Auto gibt es halt solche sozialen Konsequenzen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Vielmehr sehe ich das Problem in den vielen Autos mit zu unterschiedlicher Motorisierung und einer STVO die hier eine Lücke hat ohne Tempolmit geht das Spiel genauso weiter

Eben. Genau deshalb bin ich für TL 130.

Mal ein anderer Aspekt: Ich finde, dass es auf unseren AB deutlich zu wenig Abstandskontrollen gibt. Bin öfters auf der vielbefahren, dreispurigen A9 M-N unterwegs. Gerade zu Berufsverkehrszeiten oder am Sonntag nachmittags sind alle drei Spuren voll belegt. Dennoch bilden sich auf der linken Spur Kolonnen Oberklassekombis bayerischer Premiummarken oder SUVs, die den Sicherheitsabstand zum Teil völlig ignorieren.

Mein Empfinden ist, dass es so wenig Abstandsmessungen gibt, dass man praktisch nicht damit zu rechnen braucht, und dass sich deshalb bei manchen eine solche Fahrweise eingebürgert hat.

Ich sehe öfters Abstandsmessungen, das Problem ist doch auch, die Strafen sind auch zu lasch, erst bei der hälfte der Unterschreitung fängt es an, es kann nicht sein, dass "nur" 40€ fällig sind, wenn man bei 100k/h 20m dahinter hängt.
Da hilft auch kein Tempolimit, sowas sieht man zu genüge auch in limitierten Bereichen!

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Mein Empfinden ist, dass es so wenig Abstandsmessungen gibt, dass man praktisch nicht damit zu rechnen braucht, und dass sich deshalb bei manchen eine solche Fahrweise eingebürgert hat.

dann fahr mal ne Woche bei mir mit. Gerade Abstandsmessungen haben deutlich zu genommen in den letzten Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


(...)Wenn ein Fahrzeug deutlich über 200PS hat, um die 7,5 Liter Diesel auf 100KM braucht, (...)

Läuft bei Dir auch immer der Tank über, wenn Du zu langsam fährst?

Ich kenne das. Ziemliche Sauerei.

cheerio

Ähnliche Themen