Drängler/Raser abwehren,was tun?

So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Beste Antwort im Thema

Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.

Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.

448 weitere Antworten
448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dir ist aber bekannt, daß man als Fahrer während der Fahrt immer eine Hand am Lenkrad haben sollte, oder? 😰

Jetzt bin ich aber mal neugierig, was du mit der anderen Hand machst. 😰

Die habe ich auch immer am Lenkrad (dank Automatik).

Zitat:

Original geschrieben von unilev


ich weiß noch, wie ich das erste Mal in Spanien war.... Ich tippte das Bremspedal an, der Hintermann fiel zurück ...

in russland hat das auch mal einer versucht

http://youtu.be/hAwFDOZhJxk

Mit der Richtigen Stossstange, $5,-- Lackschaden am LKW.😁

Manche lernes es den harten weg, das ein LKW "Masse" hat.😉

Die "Grusse" und die Verzogerung konnte eine gute Teilschuld bringen. -Jeder Bezahlt seinen Eigenen Schaden-.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von unilev


ich weiß noch, wie ich das erste Mal in Spanien war.... Ich tippte das Bremspedal an, der Hintermann fiel zurück ...
in russland hat das auch mal einer versucht

http://youtu.be/hAwFDOZhJxk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die habe ich auch immer am Lenkrad (dank Automatik).

Ich halte das Lenkrad fest und nicht ich am Lenkrad. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von unilev


ich weiß noch, wie ich das erste Mal in Spanien war.... Ich tippte das Bremspedal an, der Hintermann fiel zurück ...
in russland hat das auch mal einer versucht

http://youtu.be/hAwFDOZhJxk

Frage besser nicht, wie der normale Wahnsinn in der UA aussieht. Ich habe das zwischen den Jahren wieder vor mir. Wenn ich da dann wieder zurückkomme, muß ich mich erst wieder an deutsche Spießbürger und Oberlehrer gewöhnen.

werde eigentlich selten gedrängelt. wenn doch, die leute einfach vorbei lassen und gut ist. außerdem sehr wirksam ist den rückspiegel zu verdrehen und den linken außenspieglel runterzudrehen. nach dem motto aus den augen aus dem sinn. ich fahre so eigenlich immer nachts , so hat man keine blendeffekte.

wenn ich selbst schnell vorankommen will, dann mache ich licht an und die warnblinkanlagen, auch tagsüber. das funktioniert ganz gut und laien können so die geschwindigkeitsunterschiede auch besser einschätzen. ab 200 km/h sollte sowas pflicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von unilev


ich weiß noch, wie ich das erste Mal in Spanien war.... Ich tippte das Bremspedal an, der Hintermann fiel zurück ...
in russland hat das auch mal einer versucht

http://youtu.be/hAwFDOZhJxk

solche situationen meinte ich mit beifall klatschen. schade, dass die deutschen nicht auch mal so ausrasten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Jeder Schleicher hält einen schnelleren für den Drängler, jeder Drängler den langsamen für einen Schleicher. Wobei letzteres was mich betrifft eher selten vorkommt.

Drängeln ist klar definiert und hat nix mit Geschwindigkeit zu tun. Daher halte ich Deine Zeilen für unüberlegt.

Hallo

Na und? Es ging mal primär nicht darum was erlaubt ist sondern das der Bedrängte auch mal überlegt warum er überhaupt bedrängt wird. Gilt natürlich auch umgekehrt!!
Ich fahre eigentlich immer im noch Führerscheinbehaltenden Rahmen. Ich werde so äußerst selten bedrängt.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Drängeln ist klar definiert und hat nix mit Geschwindigkeit zu tun. Daher halte ich Deine Zeilen für unüberlegt.

Hallo

Na und? Es ging mal primär nicht darum was erlaubt ist sondern das der Bedrängte auch mal überlegt warum er überhaupt bedrängt wird. Gilt natürlich auch umgekehrt!!
Ich fahre eigentlich immer im noch Führerscheinbehaltenden Rahmen. Ich werde so äußerst selten bedrängt.

Na und !

Es geht aber darum das drängeln durch nichts zu rechtfertigen ist.

Zitat:

Ich werde so äußerst selten bedrängt.

Ich werde auf der AB nie bedrängelt. Nu überlege mal was Du falsch machst.( Deine Theorie)

Zitat:

das der Bedrängte auch mal überlegt warum er überhaupt bedrängt wird

Wenn ich nicht auf die re. Spur verschwinde gibt es für mich nur 1 Grund.
Es ist vernünftig nicht möglich.
Das setzt aber auch voraus den Rückspiegel öfter als abseits der AB zu benutzen.
Drängler brauchen aber auch immer jemand der sich bedrängen läßt.

Schon mal an das Rechtsfahrgebot gedacht und erzieherische Maßnahmen mit Spurblockade sind nervig für die beruflichen Vielfahrer für die Zeit=Geld ist. Nicht jeder fährt spazieren

Zitat:

Original geschrieben von alterharry1


Schon mal an das Rechtsfahrgebot gedacht und erzieherische Maßnahmen mit Spurblockade sind nervig für die beruflichen Vielfahrer für die Zeit=Geld ist. Nicht jeder fährt spazieren

OK, jetzt mal ruhig, mal abgesehen das die STVO für alle gleich gilt, egal ob Viel-oder Wenigfahrer,beruflich oder privat, wo hat er von Spurblockade oder Erziehungsmaßnahme gesprochen ?

Es ist manchmal interessant sowach durchzulesen. Wenn ich Auto fahre, dann denke ich mir immer, das in den Fahrzeugen, die mir auffallen nur Idioten sitzen, die nix anderes können. Die einen rasen wie bekloppt, obwohl sie dadurch nicht wirklich schneller sind. Die anderen trödeln, wie im Stadtverkehr, auf irgendeiner Autobahnspur rum. Andere riskieren ihr eigenes Leben, damit ein anderer bloß nicht vorbei kommt... Der Rest fällt im Straßenverkehr gar nicht auf, so wie ich.

Zitat:

Original geschrieben von alterharry1


Schon mal an das Rechtsfahrgebot gedacht...

Das bedeutet nicht, daß man einen Überholvorgang abbrechen muß, wenn von hinten jemand kommt, der glaubt, daß er unbedingt noch schneller unterwegs sein muß.

Ähnliche Themen