Drängler/Raser abwehren,was tun?

So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Beste Antwort im Thema

Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.

Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.

448 weitere Antworten
448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Mein "Wohlfühltempo" liegt irgendwo zwischen 180 und 220 km/h je nach 2 oder 3-spuriger Autobahn. Und das geht täglich ohne Probleme, seit Führerscheinerwerb unfall- und punktefrei zu jeder Tageszeit.

Klar geht das. Nur nicht bei Menschen, die in einer "es-kann-nicht-sein-was-nicht-sein-darf" Welt leben. Da liegt der Fußabstreifer vom Nachbarn schräg vor der Türe und die schreiben nen Brief an die Hausverwaltung..🙄

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Du möchtest damit dem TE unterstellen, er würde unvermittelt 'rausziehen? 😰
..oder er träumt vor sich hin, hängt den Oberlehrer raus oder sonstwas. Anders kann ich mir den Thread nicht erklären...

Dodo, such dir bitte ein anderes Forum.

Hier sind Leute drin dir WIRKLICH Fahrerfahrung haben!!!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hm, der TE hat das Problem aber nicht quantifiziert.

wer sich gedanken darüber macht, wie man "drängler/raser" abwehren kann, macht das sicherlich nicht weil ihm einmal im quartal einer die hu-plakette abliest....

@Sau0r

Dein Sicherheitsgefühl sagt dir das bei 180 - 220 Km/h alles in Ordnung ist. Das Sicherheitsgefühl der Anderen ist aber ein anderes!
Natürlich kann es nerven wenn einer rauszieht nur das weiß man!
Warum muss man 200+ fahren um dann stark zu bremsen?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lcgaco



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..oder er träumt vor sich hin, hängt den Oberlehrer raus oder sonstwas. Anders kann ich mir den Thread nicht erklären...

Dodo, such dir bitte ein anderes Forum.
Hier sind Leute drin dir WIRKLICH Fahrerfahrung haben!!!

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

P.S. : schau mal bei Wickipwdia nach was Quantifiziert heisst🙂🙂😁

Es gibt ja dann auch noch die Fälle, wo man auf der linken Spur der BAB überholt, dabei den Sicherheitsabstand zum Vordermann einhält und einem trotzdem ein Drängler knapp am Heck klebt, obwohl der auch aus seiner Position sehen kann, daß es weiter vorn nicht schneller voran geht.

Da frage ich mich immer, was das bringen soll...

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Gib Gas und fahre die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Bitte auf der Autobahn nur die rechte Spur benutzen. Dann passiert dir nichts.

PS: Wenn dir auf der Autobahn LKW Lichthupe geben oder drängeln, dann machst was falsch.

was macht er dann falsch? schuld haben doch nur die anderen und §1 gilt ebenfalls nur für andere.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es gibt ja dann auch noch die Fälle, wo man auf der linken Spur der BAB überholt, dabei den Sicherheitsabstand zum Vordermann einhält und einem trotzdem ein Drängler knapp am Heck klebt, obwohl der auch aus seiner Position sehen kann, daß es weiter vorn nicht schneller voran geht.

Da frage ich mich immer, was das bringen soll...

..das frage ich mich auch. Es kommt allerdings sehr selten vor. Wenn man selbst Abstand hält und zügig fährt, wird man kaum bedrängt. Es ist so einfach.., man muss es nur sehen und wollen, dann läufts...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Wie wäre es, rechts zur Seite zu fahren und den Schnelleren einfach vorbei lassen?
Warum soll man den eigenen Überholvorgang abbrechen, nur weil ein anderer Verkehrsteilnehmer meint, er habe es noch eiliger?

warum soll der überholende abstand halten, wenn der vordermann nicht beleunigt?

Ich frage mich, ob das im folgenden Thread beschriebene Problem nicht auch eine Folge der Drängelei ist:

http://www.motor-talk.de/.../...nach-ueberholvorgang-t4251970.html?...

Zitat:

Original geschrieben von infuso


warum soll der überholende abstand halten, wenn der vordermann nicht beleunigt?

Weil der einzuhaltende Sicherheitsabstand keine Relevanz zur Beschleunigung des Vordermanns besitzt.

Gar nichts. Gegen die Dummheit dieser Welt ist bekanntlich kein Kraut gewachsen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von infuso


warum soll der überholende abstand halten, wenn der vordermann nicht beleunigt?
Weil der einzuhaltende Sicherheitsabstand keine Relevanz zur Beschleunigung des Vordermanns besitzt.

ohne ausbremsen kein drängeln.

ich hasse beides...sehe bei einer lichthupe kein drängeln, sondern ein legales verhalten

Zitat:

Original geschrieben von infuso


...sehe bei einer lichthupe kein drängeln, sondern ein legales verhalten

Ist auch legal, solange der Sicherheitsabstand dabei

nicht

unterschritten wird.

Ähnliche Themen