Drängler/Raser abwehren,was tun?
So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?
Beste Antwort im Thema
Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.
Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.
Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.
Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.
448 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.
Wenn in der benachbarten Spur 120km/h gefahren wird und es nichtmal die niedrigste Geschwindigkeit ist, sind 200 die falsche GEschwindigkeit. Da können die mit oder ohne Blinker rausziehen.
Irgendwann will der Fahrer des 80PS-Auto halt auch mal raus. Ich finde Ausbremsen nicht gut, aber manchmal nötigen die Schnellfahrer langsamere, das Ellbogenfahren anzuwenden.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
wenn kein tl besteht, kann die geschwindigkeit nicht falsch sein.
ach mach doch bitte erstmal nen Führerschein, ja?
nur weil du keine geschwindigkeiten einschätzen kannst, muss nicht gleich alles falsch sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von infuso
nur weil du keine geschwindigkeiten einschätzen kannst, muss nicht gleich alles falsch sein.
wieso soll ich keine Geschwindigkeiten einschätzen können?
wenn du probleme mit der situation 120/200 hast, dann muss da ja was dran sein. was soll, es wird immer unterschiedliche ansichten geben, egal ob wir hier diskutieren oder nicht. von mir aus kann jemand 300 fahren...
Zitat:
Original geschrieben von infuso
wenn du probleme mit der situation 120/200 hast, dann muss da ja was dran sein. was soll, es wird immer unterschiedliche ansichten geben, egal ob wir hier diskutieren oder nicht. von mir aus kann jemand 300 fahren...
mangels besseren Wissens. Force Feedback ist schon toll, aber durch den schmalen Monitor hast du nunmal kein echtes Gefühl für Geschwindigkeit. Auf der BAB als Fahrer im realen Leben ist das anders.
Du hast aber meine Frage nicht beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
warum soll der überholende abstand halten, wenn der vordermann nicht beleunigt?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum soll man den eigenen Überholvorgang abbrechen, nur weil ein anderer Verkehrsteilnehmer meint, er habe es noch eiliger?
Warum soll der Vordermann beschleunigen müssen - v-diff von 20+ mal vorausgesetzt?
zum Thema: Drängler und Raser gelassen nehmen. Bei Gelegenheit vorbeilassen, aber erst dann. Man darf sich nicht zu einem FEhlverhalten hin einschüchtern lassen.
immer diese drängler und raser aufreisser.
vielleicht fahrt der hintermann gar nicht zu dicht auf, sondern du zu dicht vor ihm her😁
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Wenn in der benachbarten Spur 120km/h gefahren wird und es nichtmal die niedrigste Geschwindigkeit ist, sind 200 die falsche GEschwindigkeit. Da können die mit oder ohne Blinker rausziehen.Irgendwann will der Fahrer des 80PS-Auto halt auch mal raus. Ich finde Ausbremsen nicht gut, aber manchmal nötigen die Schnellfahrer langsamere, das Ellbogenfahren anzuwenden.
Ob sie das können oder nicht, steht nicht zur Debatte. Ob das erlaubt ist oder nicht, schon eher. Und ja, es ist erlaubt! Allerdings nur, wenn der nachfolgende Verkehr nicht gefährdet wird. Das heist, der Löwenanteil vermeintlicher "Rauszieher" handelt völlig legal. Aber nicht die, die Ellenbogenfahren anwenden und dadurch ggf. andere nötigen bzw. gefährliche Situationen heraufbeschwören. Das, ist nicht erlaubt. Und das Argument "auch mal" 🙄 kenn ich nur von Frauen..., und den Zahn, mit "auch mal", hab ich noch jeder gezogen..
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
seit wann ist einfach rausziehen legal?gefährlicher eingriff in den straßenverkehr ist nie legal.
so lange keine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs vorliegt, ist es legal. Punkt. Genau so wie es legal ist, 280 zu fahren. Und ob ein "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" vorliegt zu beurteilen, obliegt nicht uns, sondern der Exekutive oder im Nachgang der Judikative...
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn niemand von hinten kommt, interessiert es auch keinen.
und selbst wenn einer kommt, es ist nicht illegal. Es ist häufig nur eine Frage des Anstands..., aber diese Frage hab ich in der STVO noch nicht entdecken können 😉