drängler im wandel der zeit

Volvo

tach alle,
habe in den letzten wochen wieder viel zeit auf deutschlands autobahnen verbracht. aufgefallen ist mir, dass das verhalten der schnellfahrer sich doch geändert hat. wurde man früher von weiter ferne mit lichthupe und 'blinker links' dazu angehalten, dem wichtigen platz zu machen, hat sich das heute auf grund des "expresszuschlag" auf dichtes auffahren reduziert.
aber mein subjektives empfinden ( das möchte ich hier betonen) ist, das es fast ausschließlich dieselfahrer sind, welche mich aus den träumen der dritten fahrspur wecken. hat sich derbe was geändert, hat man den ölfahrer früher belächelt, weil er mit seiner karre jedem ein hindernis war, hat sich der selbstzünder in den letzten jahren etabliert. sicher, hier und da gibt es den ein oder anderen tönsel, der auf altertümliche weise sich den weg freiblinken will, aber wenn der hoast seinem biturbo leben einhaucht, ist auch schnell wieder ruhe auf der linken spur. DAS MÜSSEN DIE DIESEL NOCH LERNEN, durchhalten,auch jenseits der 200.

hoast
macht immer platz, wenn ein andere es durch blinkzeichen ankündigt. wenn er dann verhungert, ist es nicht hoast seine schuld

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


PS Jetzt weiß ich auch, warum der DeWeDo so scharf auf nen Touareg ist ... 😁 😛

Nur wegen der haremsmäßig bekleideten arabischen Schönheit, die man als Zubehör bekommt, wenn man zum Kaufpreis noch ein Kamel gibt. PLING, PLING...

Bei Volvo gibt's für 'nen Elch ja wohl nur eine Walküre und bei Audi für'n Ring 'nen Nazgul. 😛😁

Gruß
DeWeDo - السَّلَامُ عَلَيكُم (oder so)

Elche, Haremsdamen, Ringgeister .... 😰

eMkay - hat da bei den "giveaways" wohl was verpaßt .... 😛

PS Wobei so ein Nazgul bei einem Stau schon was hätte ... 🙄

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hab' ich mich gefragt, was es wohl kosten würde, wenn man einem Einsatzfahrzeug der Autobahnpullizei, das gerade bei der Höchstgeschwindigkeitsverfolgung eines Rasers ist, zu dicht auffährt und die Lichthupe betätigt.😉😁

Gruß
DeWeDo - heute chelmich

Versuch macht kluch!

Ob die Lichthupe Nötigung begründet, hängt von der Einschaltfrequenz und -dauer ab.😁😉

Was den Abstand betrifft, kommt´s evtl. darauf an, wer selbigen meint, verläßlich überprüfen zu können. Sind´s die Vorauseilenden, hängt´s - in letzter Instanz - vermutlich vom Wetter, äh Richter, ab. 😁😉

btw: Ab welchem/welchen Abstand/Abständen wird man eigentlich von ACC-Systemen eingebremst?

Gruß Elk_EN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hab' ich mich gefragt, was es wohl kosten würde, wenn man einem Einsatzfahrzeug der Autobahnpullizei, das gerade bei der Höchstgeschwindigkeitsverfolgung eines Rasers ist, zu dicht auffährt und die Lichthupe betätigt.😉😁

Gruß
DeWeDo - heute chelmich

Unter 20 cm Abstand kommst Du eh in den Unschärfebereich der Kamera - da kannste sogar den Mittelfinger hochhalten um den Grünen den Himmel zu zeigen 😁

Aber falls Du DAS ausprobieren solltest, sage vorher XC-Fan bescheid - DIE Bilder möcht ich dann sehen 😁

Gruß
Torsten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Versuch macht kluch!

Ob die Lichthupe Nötigung begründet, hängt von der Einschaltfrequenz und -dauer ab.😁😉

Hast DU das schon mal getestet?

Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Hast DU das schon mal getestet?

Tom

Bestimmt - ist das gängige Kommunikationsmittel im Bergischen 😁

Gruß
Torsten

😁😁😁

Tach alle miteinander

Gruß Ek_EN

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Gruß Ek_EN

Bist du dir mit deinem Namen etwas unsicher? 😁

Gruß
Jürgen

Nix Bergisch - der DeWeDo ist im Sauerland-Randzonen-Gebiet beheimatet .....

Ab und zu dürfen die HAler auch mal ein ..... 😛

eMkay, benutzt die Lichthupe nie - er hat ja das Audiimanente Überholprestige ... 😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen