DPF von VW subventioniert ??
Hallo.
Ich habe heute vom Freundlichen einen Brief bekommen.
Da ich einen Touran TDI bei Ihm gekauft habe, der nach dem 01.05.2005 zugelassen ist, gehöre ich zum exklusiven Kreis der Touranfahrer die einen Sonderpreis für die Nachrüstung eines DPF von 565 Euro inkl. Einbau bekommen. Der Preis gilt nur noch bis Ende des Monats. Ab Januar gibt es keine Subventionierung von VW mehr, dann soll das Nachrüsten des DPF 887 Euro kosten.
Stimmt das, oder will man mich locken ?
Gruß Touri-49
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Eine reine Formsache ist das nur noch - mehr nicht.
Als reine Formsache werden die Länder das mit Sicherheit nicht abhaken. Schließlich geht es hier um viel Geld. Und darum wird angesichts leerer Kassen hart gerungen.
drahkke -
warten wir es ab - es wurde ja alles schon geschrieben, die dpf förderung kann nur aus formellen gründen erst am 01.04.07 kommen, vereinbart ist das schon (anders als z.b. das gesundheitsreförmchen)
ansonsten zitiere ich silbervogel:
"Hallo
Ich sehe das so ,
vw zahlt jetzt bis ende des Jahres ca. 320 Euro als zuschuss
ist doch schon mal nicht schlecht.
Wenn es vom Staat dann noch mal was gibt ist es doch super , doppelt gespart.
Wenn ich jetzt warte ist der zuschuss von vw weg , dann gibt es vielleicht nur vom Staat 330 Euro , auch gut aber beides ist besser.
Also ich lasse jetzt nachrüsten und werde sehen was da noch kommt.
Gruß Dirk"
ach ja - vw wird das angebot wohl nicht verlängern...
(sind zu viele drauf gekommen, das die moderneren motoren mit nachrüst dpf billiger als serien dpf (8-ventile) sind)
So, Jungs!
Nachdem ich hier mit meinem vorherigen Beitrag ein wenig provoziert habe 😁, will ich ich nicht vorenthalten (judyclt, denke an meine Worte!), wie es mir heute bei meinen Bemühungen gegangen ist, die Nachrüstung zum Angebot zu erreichen.
Die Vorgeschichte:
Ich hatte meinen Touran ca. im Oktober 2004 über Jütten&Koolen bei einem Berliner VW-Händler bestellt.
Nachdem wirklich alles super geklappt hat, wurde dieser im Januar 2005 erstmals zum Verkehr zugelassen.
Vergangene Woche erhielt ich von dem Berliner VW-Händler das Angebot, um das es hier geht.
Ich hatte mich gewundert, dass mir dieses Angebot gemacht wurde, obwohl mein Touri ja nicht erst ab dem 01.05.2005 zugelassen wurde.
Nachdem ich mich mit dem Gedanken beschäftigt hatte, habe ich mich dafür entschieden, auf dieses VW-Angebot einzugehen.
Ich wählte also vergangenen Samstag die Nummer der VW-Vertragswerkstatt meines Wohnortes (fernab Berlins), bei dem ich auch erst letztens zur Inspektion war.
Mein Servicemeister erklärte mir zunächst, dass mein Touri wegen der EZ nicht unter dieses Angebot fiele. Er fragte jedoch, ob ich angeschrieben worden sei. Ich bejahte.
Daraufhin erklärte er, dass er nicht wisse, wie die Auswahl von VW gewesen ist, wem dieses Angebot unterbreitet wurde.
Er müsse jedoch von VW eine "Freigabe" einholen für meinen Touri, da VW einen Teil der Kosten übernehmen würde.
Den Rückruf versprach er für Montag, 18.12.2006 - die Umrüstung solle noch vor Weihnachten erfolgen und es seien, wegen dem erwarteten grossen Ansturm auf dieses Angebot noch genügend Nachrüst-Kits auf Lager.
Nachdem er mich nicht wie versprochen gestern anrief, versuchte ich es heute morgen, ihn an das Telefon zu bekommen. Er war jedoch gerade im Kundengespräch. Ich bat mich zurückzurufen.
Gegen die Mittagszeit rief mich ein anderer Kundendienstmeister an. Ich erzählte ihm mein Anliegen und er blockte sofort ab, als er hörte, wann mein Touri zugelassen wurde.
Daraufhin erzählte ich ihm über das Gespräch mit seinem Kollegen.
Ich berichtete auch, dass ein anderes Forenmitglied hier die "Freigabe" erhalten habe, obwohl auch dieser Wagen nicht nach dem 01.05.2005 zugelassen worden sei.
Da lachte er und meinte, man habe gestern jemandem eine falsche Zusage gegeben und müsse jetzt wohl die Mehrkosten dafür übernehmen. Mein Fahrzeug falle definitv nicht unter das Angebot.
Das Schreiben (indem übrigens sehr detailliert die Daten meines Touris aufgeführt waren) hält er als Fehlzustellung.
Daraufhin rief ich bei dem Berliner VW-Händler an und sagte, dass ich dass in seinem Schreiben angebotene nachrüsten zu dem Preis annehmen wolle.
Ein Servicemeister sagte, dass aufgrund hoher Nachfrage bisher alle Nachrüst-Kits vergriffen seien. Ich solle mal vorbeikommen und dann werde man für mich noch einen bestellen.
Als ich sagte, dass ich nicht extra wegen einer Bestellung nach Berlin reisen werde, sagte er, ich solle doch zu einem Händler an meinem Wohnort gehen. Der würde dass für den gleichen Preis machen.
Ich fragte ihn, ob es denn für meinen Wagen überhaupt möglich sei, da er ja Erstzulassung vor dem 01.05.2005 sei.
Er verneinte. Sagte auch, dass es dann wohl ein Versehen gewesen sei, mir dieses anzubieten.
Erst als ich aber auf das Angebot bestand, sagte er, dass die Nachrüstung für meinen Touri überhaupt nicht möglich sei, da die Elektronik ab dem 01.05.2005 derart geändert wurde, dass erst für derartige Fahrzeuge eine Nachrüstung möglich sei ( 😁 😁 😁 ).
Nein, ich habe ihm nicht gesagt, dass er das ja wohl selbst nicht glauben würde.
Jetzt überlege ich mich bei VW zu beschweren.
Viele Grüsse.
franziskaW -
das ist ja wirklich ärgerlich, ich drücke dir die daumen, daß es doch noch klappt...
ich glaube, daß die meisten, die sich hier gegen die nachrüstung ausgesprochen haben, gar nicht involviert sind.
(vielleich tritt einer von denen seinen dpf an dich ab???😁)
an der sache mit der elektronik könnte was dran sein, aber der termin wäre dann november 2004...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomold
an der sache mit der elektronik könnte was dran sein, aber der termin wäre dann november 2004...
...ausserdem ist es doch mehr als ungewöhnlich dabei nach der EZ zu gehen. Was ist denn dann mit Lagerwagen, oder Ausstellern, die erst noch einge Zeit gestanden haben, bevor man sie zugelassen hat?
franzi -
ich hab den brief nicht vor mir, aber ich meine, mich erinnern zu können, daß da ab produktionsdatum november 2004 stand...
prod: ab 11.04, zul. ab 01.05.
unserer ist am 03.05.05 zugelassen...
Hallo tom-old (alter Tom? 😁)
Ich habe ihn hier vor mir liegen und zitiere:
"...Da Sie bei uns Ihren Volkswagen TDI gekauft haben, der nach dem 01.05.2005 erstmalig zugelassen worden ist, gehören Sie zum exklusiven Kreis derjenigen, ..."
Und oben, unter dem VW-Logo des Breifkopfes stehen meine Fahrzeugdaten inkl. Fahrzeug-Ident-Nr..
Da müssen die sich doch was bei gedacht haben !?
Na, da hast Du ja Glück gehabt.
Ach, nochwas:
In der Broschüre, die dabei lag, steht übrigens gar nichts von Erstzulassung, oder so.
(Broschüre "Das Original fürs Original: Volkswagen Dieselpartikelfilter", Volkswagen - after Sales, Stand: November 2006)
franzi -
tom ist richtig, alt auch (51 - das stelle man sich mal vor!!! + dann wegen dem anderen auto noch immer im golf 4 forum...)😁
ich komme jetzt an den brief nicht ran, liegt im wintergarten + zwischen meinem wohnbereich + demselben liegen die schlafzimmer meiner familie...
kein problem eigentlich, wenn es diesen hund nicht gäbe, der sich immer tierisch + lautstark freut, wenn er mich sieht!!!
ich lese morgen früh nach + berichte!!!
ich will noch nicht schlafen!!!
ich fröne meinem hobby - sh bei ebay!!!
ich komme nur nicht mehr an den brief, weil meine familie aus tagmenschen besteht!!!
😁
Hy,
habe zu diesem Thema ein PDF von VW gefunden das einige Fragen beantworten kann !!
PDF-Dokument zum VW-Dieslpartikelfilter Nachrüstung
MfG
rjogi -
danke für die interessante lektüre!!!
nun muss ich nicht mehr brief suchen gehen...
(bin ich doch noch nicht total verkalkt)
Zitat:
Original geschrieben von tomold
franziskaW -
565,00 ./. 330,00 (zuschuss vom staat) = 235,00
235,00 ./. 96,00 (4 x 24,00 Strafsteuer) = 139,00 €
das ist zwar auf 4 jahre gerechnet, aber trotzdem der unterschied zwischen einbauen oder nicht...
(mal ganz abgesehen vom wiederverkaufswert, ich lese in letzter zeit immer öfter, einen ohne dpf würde ich nicht kaufen)
hab mal mit meinem händler telefoniert. es sagt, dass die förderung insgesamt nur 330€ sein wird (falls sie jetzt tatsächlich kommt). der pdf kommt also auf ca. 235€.
bin noch am überlegen, ob ich's machen soll.
Hy,
Wichtigt Info !!!
habe gerade bei einem Freundlichen der DPF bestellt !! Dieser sagte mir er habe den Prospekt für Januar & Februar schon auf dem Tisch !! Da kostet die Nachrüstung 656.-€ zuzüglich Einbau = ca.830.- !! Auf diesem Prospekt ist nicht mehr die Rede von Zugelassen nach dem 01.05.2005 !! Also, wer ihn noch will sollte schnell reagieren, sonst wird es wirklich Teuer !!
MfG
PS. Info 99% richtig, aber wieso sollte mich der Freundliche auch anlügen !!