DPF tatsächlich hinüber? P2002 + P226D

Opel Insignia B

Hallo zusammen,
Tut mir leid, wenn ich einen seperaten Threads zum Thema aufmache, da alle bisherigen Themen und Inhalte hier oder auch externen Foren inhaltlich nicht passen zu meinem Fall.

Vorab: Bereits beim Kauf des Wagens mit 60tkm wurde NoxSensor 2 getauscht, 2 Jahre später mir 90tkm dieser erneut. Vor 2 Wochen habe ich Nox-Sensor 1 vor Kat getauscht 55512347 als Gebrauchter über eBay Kleinanzeigen und der Fehler U029D war Geschichte. Gleichzeitig wurde auch noch der Luftfilter gewechselt. Bislang hatte ich das Ruckeln beim Gas geben, oft in Verbindung mit diesem Wechsel gebracht. Bislang!

Letztes Jahr im Juli war gerade Nox 2 getauscht, ich unterwegs nach Spanien, Zack vor Lloret de Mar, P2002, laut OPL Monitor App 90% Füllstand und schon kam eine Regenerierung, die ich über die App verfolgen konnte, keine Anzeige im Display! Keine weiteren Fehler über tausende von Kilometern.

Letzte Woche nun mit gutem Bauchgefühl den Skiurlaub ohne MKL verbringen zu können, habe ja Nox 1 erfolgreich getauscht, Peng P2002, MKL an! Mir platzt der Hut!
Freie Mercedes Werkstatt (jeder FOH im Saarland nimmt dich komplett aus, haben alle verspielt bei mir) nimmt sich der Sache an und nach 3 Stunden Fehlersuche, wird der Differenzdrucksensor am DPF getauscht. Laut Aussage Software-Spezie alle Parameter sauber, per Endoskop nachgeschaut wäre DPF okay, soweit sichtbar am Eingang und Ausgang. Nun gut, für Umme war das Alles nicht, aber keine 3 Mille für einen neuen DPF.

Ich mich heute aufgemacht in Urlaub ins Allgäu, noch keine 2 Stunden vom Saarland entfernt, Peng P2002,...., 50km später konnte ich eine Regenerierungsversuch per OPL Monitor sehen, plötzlich Meldung in der App "Regenerierung erfolglos" Waaaaaas??? OBD Check: P2002 + P226D! Ohwei!
Dann extremes Ruckeln beim Gas geben, Angst stehen zu bleiben, Auto bepackt bis unters Dach, schlafendes Kleinkind , schlafende Frau als Co Pilot, da möchtest Du nicht stehen bleiben auf der BAB7. Also weitergefahren, McDonalds in Füssen einfach mal Pause gemacht, dann 20km Ziel erreicht, Auto abgestellt.

Meine Fragen an euch als geschätzt und geplagte Community:

Also doch DPF am Ende?
Macht eine manuelle Spülung noch Sinn?
Gibt's echt keine DPF im Austausch? Nur neue?
Alles was ich finde ist Euro 5.

Hat der neue Sensor tatsächlich den neuen Fehler gefunden, weil der alte echt kaputt war oder Zufall und hier wurde Geld versenkt?

Mein Insignia ist BJ 8/2018, wohl ein D20DTH mit 120kW CDTI 2.0.

Danke für eure Hilfe.

52 Antworten

Es gibt genug Autos die nicht aus Europa kommen. Oder andersrum gesagt auch wenn die Autos teilweise in Europa produziert werden es sind aber dann keine europäischen Hersteller wie VW BMW Audi Mercedes Opel Peugeot etc nein. Es gibt Länder die noch mit Problemen anders umgehen die Kunden nicht so ganz im Regen stehen lassen wie zum Beispiel Opel und das ist das Drama eigentlich ein Auto im Prinzip der 7er BMW bei Opel wird nicht weiter mit Updates versorgt eine Schande.

Und jetzt wieder zum Thema zurück, danke.

Das Thema bleibt das Selbe.

Solange es kein Update gibt kann es jeden der Diesel Fahrer erwischen. Und dann kommt es auf die Werkstatt drauf an. Wird es teuer oder bleibt es günstig

Die Hinfahrt (75 km) heute morgen im 6. Gang mit ~2500U/min immer noch die Tachoanzeige. Bei der Rückfahrt (Countdown ~800 km) war ziemlich am Anfang wieder alles im Tacho bedienbar.

Hoffe es bleibt dabei.

Ähnliche Themen

Ok dann ist das ja gut für dich ausgegangen . Hoffentlich hält es lange oder für immer. Aber bei den meisten kommt die Meldung früher oder später wieder.

Zitat:
@bobbysix schrieb am 11. Juli 2025 um 21:06:50 Uhr:
Die Hinfahrt (75 km) heute morgen im 6. Gang mit ~2500U/min immer noch die Tachoanzeige. Bei der Rückfahrt (Countdown ~800 km) war ziemlich am Anfang wieder alles im Tacho bedienbar.
Hoffe es bleibt dabei.

Ich sehe gerade du hast schon den Fl mit 174 PS

Vielleicht gab es für Sie mal ein Update die den Fehler nach einer Zeit wieder löscht wenn wieder alles für eine Zeit ok ist.

Den jetzigen Rhythmus (2x im Sommer) kann ich verkraften😉 Also wenn es erst nächstes Jahr wieder passiert und nach 2 Tagen wieder vorbei ist……

Mein Problem ist immer dass ich zur hobeln muss weiß ich meine Meldung nicht von alleine löscht glücklicherweise bekomme ich es für umsonst abgeschaltet

Deine Antwort
Ähnliche Themen