DPF Rußpartikelfilter Nachrüsten beim 1,9 TDI = Mehrverbrauch

Audi A4 B7/8E

Hallo,

da es bei Audi momentan das Angebot gibt, den DPF zum Festpreis von 399 Euro incl. Montage nachzurüsten, hatte ich das auch eigentlich vor.
Jetzt habe ich gehört, das Fahrzeuge mit nachgerüstetem DPF etwa einen Liter Diesel auf 100 km mehr verbrauchen sollen. Stimmt das?

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 1,9er TDI 96 kw mit DPF gemacht?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Wieso fängt man ausgerechnet beim kleinsten Verursacher an mit den größten Sanktionen? 😠😠😠😠😠

Joker

Das ist doch klar: weil wir Kleinen uns nicht wehren können bzw. leider einfach zu träge sind, uns zu wehren. Viele sind leider auf ihr Auto angewiesen, aber ich protestiere schon seit über 10 Jahren im Kleinen, indem ich weitestgehend auf´s Auto verzichte, den Zweitwagen abgeschafft habe und alles per Fahrrad mache.

Wenn sich alle Deutschen mal einig wären und für ein paar Wochen Tankstellen etc. boykottieren würden, würde der Staat aber schnell zurückrudern, denn die Steuern fehlten dann schon sehr schnell. Aber in Deutschland geht so etwas nicht, denn uns geht´s viel zu gut. Da machen uns Franzosen und Italiener noch einiges vor...

125 weitere Antworten
125 Antworten

Hallo,
habe seit Mittwoch meinen Wagen mit DPF zurück.
Der Händler hat mit allem drum und dran ca. 2.5 Tage für den Einbau + Eintragung benötigt.
Bei meinem 1.9 TDI sitzt der Filter vorn links unterhalb der Luftzufuhr am Turbolader.

Da mein KFZ auf 165 PS / 350 NM "optimiert" wurde, konnte ich dato einen Leistungsverlust 
durch den jetzigen DPF feststellen. Der Wagen ist nicht mehr so spritzig wie bisher. Vertretbar
ist es jedoch allemal.
Zur Zeit interessiere ich mich jedoch für den Verbrauch. Dieser ist leicht gestiegen, wobei
es sich hier um 0,5 - 0,8 L. handelt. Kann jedoch auch an meiner Fahrweise liegen, da ich dato
getestet hatte wie sich der Wagen mit DPF verhält.
Die Kosten für den Umbau haben knapp 480,- Euro verschlungen.

Gruß Christian

Hallo zusammen,

habe den Beitrag nun komplett gelesen aber auf meine Frage keine konkrete Antwort gefunden.

Ich habe einen 8E 1.9 BJ. 04/01 mit jetzt ca. 160.000 km. Nun habe ich mal gehört das hierbei auch der KAT gewechselt werden müsste. Ist das der Fall? Oder gibt es verschiedene Systeme? Macht es bei meinem Auto überhaupt noch einen Sinn?

Das Problem ist ich bin sehr häufig auch in den großen Städten unterwegs und da es nun immer enger wird und es den Zuschuss auch nur noch bis Ende des Jahres geben wird stellt sich mir auch die Frage nach Umrüstung. Des Weiteren ist natürlich auch zu Bedenken wer später mal ein Auto kauft mit dem man nicht mehr in die Großstädte fahren darf....

Gruß
Tricker

Wer dein Auto mal kauft, wohnt in Afrika und schert sich sonstwas um unsere deutschen Umweltzonen 😁

Kuck bei audi.de, ob dein 1.9 in die Aktion eingeschlossen ist.
Joker

Kurzer Lagebericht:

Ich habe jetzt auch bei Audi umrüsten lassen. Habe zuvor nachgefragt, ob das Festpreisangebot auch in diesem Audi-Autohaus gilt. Man sagte mir, wenn das auf audi.de angeboten wird, würden die es ebenfalls zu diesem Preis anbieten.

Bei der Abholung kam dann die Überraschung. Da der Umbau sehr aufwendig war und ca. 2,5 Stunden gedauert haben soll, kam man auf einen Rechnungsbetrag von ca. 520 Euro! Von einem Festpreisangebot wusste man nichts mehr.

Ich habe mich natürlich geweigert, dass zu zahlen, da zuvor 399 Euro abgemacht waren. Nachdem ich dem Meister erneut das Angebot auf audi.de gezeigt habe wollte man die Rechnung noch einmal überarbeiten.
Bislang habe ich noch keine neue Rechnung erhalten.

Laßt Euch das Angebot auf jeden Fall vor dem Umbau schriftlich geben, um diesen Ärger zu vermeiden...

Zum Mehrverbrauch kann ich bislang noch nichts sagen.

Ähnliche Themen

So, der Partikelfilter von Audi wurde für 399 € eingebaut, Dauer ein Tag. Heute früh beim Starten hörte er sich subjektiv etwa leiser an, denke aber das ist Einbildung.

Ich werde am Wochenende nach München fahren und die Spritzigkeit und den Verbrauch auf der AB überprüfen.

Bevor ich hier etwas zu einem Mehrverbrauch sage, möchte ich aber mind. drei Tankfüllungen verfahren, um "valide" Ergebnisse zu erzielen.

Es bleibt spannend!

Grüße
Sascha

Und wer hat das jetzt schon bei nen quattro umgerüsstet?!

Hallo,

also ich bin total enttäuscht, ich hab den Dieselpartikelfilter vor 2 Tagen eingebaut, bin auch gleich eine größere Strecke gefahren und musste dabei feststellen das ich einen höheren Verbrauch habe und das um die 2 Liter. Obwohl mit gleicher Fahrweise bin ich immer bei 6,3 liter....also ich bin total enttäuscht und habe auch Audi schon aufgesucht aber die haben gemeint es hat nichts mit den Dieselpartikelfilter zu tun und wenn ja sind es höchstens 0,5liter unterschied....davon sehe ich aber nichts...ich fahre normalerweise mit 130km/h zur Uni und verbrauche da um die 4,8 bzw. 4,9 Liter auf 100km....und wenn ich mal gas gebe 5,6liter.....und jetzt verbrauche ich 6,3liter...das sehe ich nicht ein 🙁( wenn einer weiss woran es liegen kann dann helf mir bitte.........was soll ich bloss machen? Mir ist bewusst das ich mich nicht auf den Boardcomputer 100% verlassen kann aber wenn ich vom Boardcomputer ausgehe ist ein Mehrverbrauch ja da.....

MFG

christiano

Da kannst du gar nix machen! Sei froh, dass du grün bist und freie Fahrt hast. Wenn du noch viel reklamierst, entstehen nur weitere Kosten.

...vielleicht finden sie ja plötzlich einen kaputten Turbo oder so, du lässt ihn austauschen, fährst danach mit Federfuß, der Verbrauch ist wieder OK --- nur du 2000 € ärmer...

Überlegs dir,
Joker

Hallo,

hab den Filter auch jetzt ca 8 Tage drinn! Nach knapp 600 km kann ich kein Mehrverbrauch feststellen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Hallo,
hab den Filter auch jetzt ca 8 Tage drinn! Nach knapp 600 km kann ich kein Mehrverbrauch feststellen!

Alles andere würde mich auch sehr wundern.

Habe jetzt eine neue Rechnung erhalten. Und siehe da. Der Rechnungsbetrag liegt bei 399,00 Euro. Aber man kanns ja mal versuchen...

Zum Mehrverbrauch kann ich frühestens Ende nächster Woche etwas sagen.

Zitat:

Original geschrieben von christiano1203


...
ich fahre normalerweise mit 130km/h zur Uni und verbrauche da um die 4,8 bzw. 4,9 Liter auf 100km....und wenn ich mal gas gebe 5,6liter
...

Da muss ich jetzt noch mal nachfragen: Wie kommst du auf einen so geringen Verbrauch? 😕 Unter 6,5l geht bei mir absolut garnix.

Vielleicht solltest du mit der Vorstellung deines Wagens anfangen... 😉

VG Markus

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X



Zitat:

Original geschrieben von christiano1203


...
ich fahre normalerweise mit 130km/h zur Uni und verbrauche da um die 4,8 bzw. 4,9 Liter auf 100km....und wenn ich mal gas gebe 5,6liter
...
Da muss ich jetzt noch mal nachfragen: Wie kommst du auf einen so geringen Verbrauch? 😕 Unter 6,5l geht bei mir absolut garnix.

Vielleicht solltest du mit der Vorstellung deines Wagens anfangen... 😉

VG Markus

Hi,

ich bin ein sparsamer Fahrer :P, schalte bei 2000touren hoch, fahre viel Leerlauf und in hohen Gängen wenn es geht. Beschleunige nicht wie verrückte...😁 hmmm das ist meine Fahrweise. Und ich verbrauche laut Boardcomputer wirklich nur 4,8 bzw. 49 Liter auf 100km laut Boardcomputer bei 130km/h....ich würde gerne Bilder machen und dir es zeigen wenn du mir nicht glauben kannst, aber nachdem ich diesen blöden Dieselpartikelfilter eingebauen lassen habe, bin ich dauern bei 6,3 Liter.,wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Ihn nicht eingebaut, naja man ist immer nachher schlauer 🙁 ......Also ich stelle dir mal mein Wagen vor, hab nen A4 Avant, 1.9 TDI in Kristalblau, folgendes wurde umgebaut, S4 Frontschürze, S 4 Seitenschweller, RS4 17Zoll Felgen, 30mm Tiefer von Eibach....Ausstattung hat er Xenon, Alarmanlage, elektrische Fensterheber, RNS-E Navi und vieles mehr 😁 demnächst baue ich S6 TFL rein und ein chripmodul damit es beim öffnen und beim zumachen chirp chirp macht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Da kannst du gar nix machen! Sei froh, dass du grün bist und freie Fahrt hast. Wenn du noch viel reklamierst, entstehen nur weitere Kosten.

...vielleicht finden sie ja plötzlich einen kaputten Turbo oder so, du lässt ihn austauschen, fährst danach mit Federfuß, der Verbrauch ist wieder OK --- nur du 2000 € ärmer...

Überlegs dir,
Joker

heheh danke für deine Antwort, also nen TURBO würde ich eh nicht austauschen lassen, ich hab eigentlich den Partikelfilter auch nur bei AUDI einbauen lassen wegen der AUDI Aktion für 399Euro, ansonsten lasse ich meine anderen Sachen immer von jemand anders machen. Was bringt mir eine Freie Fahrt in den Himmel wenn ich dafür mehr Sprit verbrauche :P ich fahre eh nur mit den Auto zur Uni und wenn ich woanders hin möchte fahre ich mit einen Benziner, hab mir den A4 nur zugelegt wegen der Uni die ich dieses Jahres angefangen habe, da mein Zweitauto ein Benziner und Sprit frisst...naja Audi hat gesagt ich soll es mal beobachten wenns net besser ist soll ich noch einmal vorbei kommen....

Aus welchen Grund sollte sich der verbrauch auch Verbessern wenn man sich grob gesagt einen Korken in den Auspuff steckt ?? 
Dein Verbrauchswerte sind sowieso sehr gering. Ich Verbrauch im Schnitt über 6,9 L bei gemischter Fahrweise (49 km/h schnitt).
Ohne Korken. Mehr Verbrauch wird man immer Haben mit DPF.  
Gar nicht vorzustellen wie gering der Co 2 Ausstoß sein könnte, und wie ungerecht sparsam der neue 2,0 CR TDI wäre ohne Abgasreinigung und ohne DPF. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen