DPF Reinigung
Servus Leuts 😉
Möglich isses das dieses Thema schonmal behandelt worden ist...aber die Suche.. naja 🙂
Hab da paar Frage zu der Reinigung...
1) Ist es normal,dass jede 300-400km eine Reinigung ansteht?
2) Ist es normal,dass wenn ich das Gas nur "antippe" wirklich leicht antippe,dass es immer einen "schönen" Ruck gibt? das auch beim Gas "wegnehmen" so sensibel war die Sache anfangs nicht.
3) Ist es normal,dass er ziemlich laut brummt/bläst ( durch den Auspuff) also nicht nagelt.... (schlecht hört sichs nicht an 😁)
4) Untenrum geht er wie ne Sau..aber ab 2800 etwa wird er spürbar zäher,während der Reinigung..wenn beendet ist alles wieder perfekt.
5) Ne Meldung kam nie im FIS und Fehlerspeicher ist leer...
Ich fahre alle 7-14 Tage etwa 30km Autobahn,wenns geht volle Lotte..
Motor isn:
2.0 TDI (DPF) 103kw
MKB: BMM
BJ 8/2006
Ich hoffe ihr könnt bissl helfen🙂
Grüße
Domi
45 Antworten
Da Du wohl aus RE kommst, und ich neben RS wohne, können wir uns ja gern mal treffen und loggen, bzw. zeigstes mir mal, falls Du Lust hast.
Auf FFM09 bist Du nicht, oder?
FFM bin ich dieses Jahr nicht, ansonsten können wir uns gerne mal treffen.- wenn du dann lust hast 400km zu fahren 😉
Wo ein Ziel, da auch ein Weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Wo ein Ziel, da auch ein Weg 😁
wenn deiner da ist, meld dich einfach mal 😉
Ähnliche Themen
Wird denk ich mal hier nicht zu übersehen sein 😉
Hi,
sag mal redet ihr von einem nachgerüsteten DPF oder von dem Serienmäßigen???
Ich hab einen Serienmäßigen, wäre mir aber neu, dass der sich selber reinigt...Wird der nicht einfach nur durch die Abgase heiß und verbrennt den ganzen Schei...?
Wie läuft das denn ab? Versuche nämlich immer noch herauszufinden, warum mein 2.0 (140PS) mit MTM Chip auf 177 überhaupt nicht abgeht! Leistung wie ca. 120PS (also 57 zu wenig) und ruckeln des Motors im Stand...
Vielleicht habt ihr ne Idee?
alle 400km wird der DPF (bei PD Motoren) Zwangsregeneriert.. egal wie hoch die Beladung ist! Und nein das läuft nicht alleine durch die Abgastemp. ab- das hat was mit Nacheinspritzung zu tun...
Gruss
Andy
ok scotty,
aber für mich als doofen...wo wird da was nacheingespritzt? Wie kann ich mir das vorstellen? Im Motor, um mehr Abgastemp. zu erzeugen oder direkt in diesem Filter...sprich ne Dieselleitung ab zum Filter und da direkt eingespritzt...
Man mein deutsch ist heut abend wieder hervorragend 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
alle 400km wird der DPF (bei PD Motoren) Zwangsregeneriert.. egal wie hoch die Beladung ist
Und bei CR?
Nacheingespritzt wird direkt im Motor, also über die PD-Elemente, nach der eigentlichen (mehrstufigen) Hautpeinspritzung. Dadurch wird die Abgastemperatur erhöht. Weiters wird je nach Abgastemperatur auch im Schubbetrieb, wo normalerweise kein Kraftstoff eingespritzt wird, nacheingespritzt. Dieser eingespritzte Kraftstoff verdampft und verbrennt erst im DPF (zusätzliche Hitze).
Gruß
Erwin
Zitat:
Original geschrieben von Ribhry
Und bei CR?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
alle 400km wird der DPF (bei PD Motoren) Zwangsregeneriert.. egal wie hoch die Beladung ist
kann ich noch nichts zu sagen . aber Weit über 600km ..
Hi, hab grad mit meiner Werkstatt telefoniert...Die haben vergeblich den DPF gesucht... Kann es sein, dass ich nur einen KAT und keinen DPF habe? Grüne Plakette habe ich! Aber laut dem 🙂 hat mein Wagen kein DPF!
😕
Verstehe nix mehr!
Was hast du denn für ein Modelljahr und Motorkennbuchstaben - BKD oder BMM?
Weiß eigentlich jemand warum alle 400km diese Zwangsregeneration durchgeführt wird, und nicht erst wenn es tasächlich notwendig ist? Angeblich verkürzt jede Regeneration die Lebensdauer des Filters.
Soweit ich mich erinnern konnte war früher nach 400km die Beladung wirklich noch recht niedrig und ein freibrennen wäre absolut noch nicht notwendig gewesen.
Seit mein Wagen etwas mehr Leistung hat *gg*, ist die Beladung nach dieser Strecke etwas höher, aber es ist mir noch nie aufgefallen dass er vor diesen 400km regeneriert hätte.
Genaue Beladungswerte kann ich jetzt nicht nennen. Erstens ist das je nach Fahrprofil immer unterschiedlich und zweitens hab ich den Laptop nicht immer mit um gleich nachzuschauen.
Hab grad beim ADAC geschaut. Laut Fahrzeugschein hab ich "grün" ohne DPF...
Krass...dachte die hätten das Serienmäßig... Ist ein BKD '04
Zitat:
Original geschrieben von krischi83
Hab grad beim ADAC geschaut. Laut Fahrzeugschein hab ich "grün" ohne DPF...Krass...dachte die hätten das Serienmäßig... Ist ein BKD '04
hat kein DPF aber das sieht man doch auch am Auspuff das der SCHWARZ ist !
Mein Vater fährt einen 3.0 TDI im A6 ohne DPF- und GRÜN 😉