DPF reinigen lassen?

VW Passat B6/3C

Habt ihr schonmal einen Dieselpartikelfilter reinigen lassen?
Habe bei Google gefunden das es eine Flüssigkeit gibt die eine Spezialwerkstatt in den Filter gibt und dann soll er wieder funktionieren.

Hier mal ein Link zu dem Zeug.

http://www.tunap.com/.../...ikelfilter-reinigen-statt-austauschen.html

Was haltet ihr davon?

Kostet viel weniger wie ein neuer oder ausbauen und renigen lassen. Das Auto fällt auch nur ein Tag aus.

Alex

Beste Antwort im Thema

Mit der Flex und einem Boschhammer, mit dem Schweißgerät neu versiegelt. Seit einem Jahr keine Probleme mehr mit Ruß und Asche 😛

Mehr darf ich aber hier nicht sagen 😉
Sonst gibts dudu

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami



Zitat:

Original geschrieben von bmwhybrid


Ich werds trotzdem Probieren da es ein Spezialreiniger ist der die Asche löst,anschliessend werde ich ich ihn mit Hochdruckreiniger reinigen. Ich kann mit der Temperatur spielen da der Reiniger bis zu 1200 Grad aushält drum meine frage wieviel Grad der DPF aushält.
War das nicht eine Geschäftsidee von Dir, mit der Du Dich selbstständig machen wolltest oder verwechsle ich Dich da mit jemandem? Hast Du das bis heute noch nicht ausprobiert? Du solltest Dir mal eine Hand voll alter DPF vom Verwerter holen, mit der Temperatur spielen und uns dann sagen, ob das funzt. So herum wird ein Schuh daraus.

stimmt,ich hatte die geschäftsidee aber ich muss es vorher austesten ob das auch funktioniert.Wie weiss ich das nach der Reinigung der Filter erfolgreich gereinigt wurde?

Gibt doch schon Firmen die so etwas machen!Mir sind zwei bekannt.Die machen das auch schon über Jahre z.b. an Industrieanlagen (Blockheitzkraftwerken und LKW Systeme).

Zitat:

Original geschrieben von bmwhybrid



Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


War das nicht eine Geschäftsidee von Dir, mit der Du Dich selbstständig machen wolltest oder verwechsle ich Dich da mit jemandem? Hast Du das bis heute noch nicht ausprobiert? Du solltest Dir mal eine Hand voll alter DPF vom Verwerter holen, mit der Temperatur spielen und uns dann sagen, ob das funzt. So herum wird ein Schuh daraus.

stimmt,ich hatte die geschäftsidee aber ich muss es vorher austesten ob das auch funktioniert.Wie weiss ich das nach der Reinigung der Filter erfolgreich gereinigt wurde?

Also nimm es mir bitte nicht übel, aber wenn Du hier schon mit solchen Fragen kommst zeigt das, das Du von der Materie eigentlich so gut wie keine Ahnung hast.

Abgesehen davon das ich bei Dir garantiert nichts reinigen lassen würde kann nur raten diese Idee aufzugeben.
Spätestens bei den ersten Schadensersatzforderungen bist Du pleite.😉

Ich habe bei meinem B6 den DPF auch reinigen lassen, aber bei einer Firma die das seit zig Jahren schon macht und entsprechende Erfahrungen mit der Reinigung hat. Da gab es dann auch überhaupt keine Schwierigkeiten.

Ralph

Hallo
ich habe mal in AutoBild gelesen gehabt das eine Firma in Raum Bochum so etwas Reinigt.
Sol irgendwie um die 400 Euro kosten.
Man kann es dahin einschicken oder direkt dahin fahrén und ausbauen lassen.
Kostet glaube ich 50 Euro.
MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alfi64



Zitat:

Original geschrieben von bmwhybrid


stimmt,ich hatte die geschäftsidee aber ich muss es vorher austesten ob das auch funktioniert.Wie weiss ich das nach der Reinigung der Filter erfolgreich gereinigt wurde?

Also nimm es mir bitte nicht übel, aber wenn Du hier schon mit solchen Fragen kommst zeigt das, das Du von der Materie eigentlich so gut wie keine Ahnung hast.

Abgesehen davon das ich bei Dir garantiert nichts reinigen lassen würde kann nur raten diese Idee aufzugeben.
Spätestens bei den ersten Schadensersatzforderungen bist Du pleite.😉

Ich habe bei meinem B6 den DPF auch reinigen lassen, aber bei einer Firma die das seit zig Jahren schon macht und entsprechende Erfahrungen mit der Reinigung hat. Da gab es dann auch überhaupt keine Schwierigkeiten.

Ralph

jeder fängt mal klein an 🙂

Morgen werd ich meinen eigenen Filter reinigen dann schau ma mal was passiert.Viel kann ja nicht schief gehen ausser der Filter wird nicht sauber.

Oder ist danach ganz schrott, weil D KAT und DPF bilden ein Block! Wenn da die Platinbeschichtung einen weg hat im KAT Teil,war es das.Des weiteren wenn sich die Asche zu sehr in die Lamellen im DPF Teil setzen ist der entgültig dicht und so mit un brauchbar. Des weiteren wird dann auch eine professionelle Firma den nicht mehr reinigen! Guckst du mal in deren AGBs rein. Dort steht, KEINE REINIGUNG WENN VORHER SELBST VERSUCHT WURDE MIT CHEMIKALIEN ODER ANDEREN SUBSTANZEN ES VERSUCHT WURDE!

Verdammt, ich finde den shräd gerade nicht, aber vor ein paar Monaten hatte hier jemand ernsthaft kolportiert, dass das auch mit Meister Propper und nem Gartenschlauch geht.

DPF ist bei einem Diesel gesetzlich vorgeschrieben, ob mir das nun persönlich passt oder auch nicht, und das heißt, das das Teil zwischen 150 und 200 Tausend fällig ist. Dann lass ich das halt machen oder verkaufe den Wagen vorher und als Käufer in der km-Region achte ich darauf, dass das gemacht ist oder verlange einen Preisnachlass oder kaufe einen solchen Wagen nicht.

DPF erfolgreich gereinigt unglaublich wieviel asche rausgekommen ist.
Morgen wird er eingebaut und in der Praxis wird sich dann wircklich
zeigen ob es sich gelohnt hat.

Asche bringt man extrem schwer weg aber bei 200 Grad mit einem
Industrie Temleraturbeständigen reiniger 2 Stunden sozusagen
aufgeweicht und dann mit hochdruckreiniger ausgespült.Der Reiniger hat die asche total weich gemacht.

Das ist sicher nur der unverbrannte Ruß gewesen😉 Die Asche bekommst so einfach nicht raus😛 weil es sind nur einige Gramm in einem DPF wenn der sein Limit erreicht hat 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bmwhybrid


DPF erfolgreich gereinigt unglaublich wieviel asche rausgekommen ist.
Morgen wird er eingebaut und in der Praxis wird sich dann wircklich
zeigen ob es sich gelohnt hat.

Asche bringt man extrem schwer weg aber bei 200 Grad mit einem
Industrie Temleraturbeständigen reiniger 2 Stunden sozusagen
aufgeweicht und dann mit hochdruckreiniger ausgespült.Der Reiniger hat die asche total weich gemacht.

Na warten wir mal ab, was gebracht hat. Und wenn der DPF nochmal 50.000 Km schafft, dann war es den Aufwand sicherlich schon wert 🙂

Habe meinen auch erfolgreich gereinigt, keine Asche mehr drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Habe meinen auch erfolgreich gereinigt, keine Asche mehr drin 😁

Und wie? 🙂

Mit der Flex und einem Boschhammer, mit dem Schweißgerät neu versiegelt. Seit einem Jahr keine Probleme mehr mit Ruß und Asche 😛

Mehr darf ich aber hier nicht sagen 😉
Sonst gibts dudu

Ausgeräumt,wie denn sonst 😉 Das ist mir nichts neues!

Zumindest das Einzige was dauerhaft hilft und nebenbei den CO² Ausstoss eklatant senkt. Von der Kohle die man sich spart ganz zu schweigen. Wieder Rückrüsten ist schnell gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen