DPF Regeneration
Hallo
Bei mir regeneriert der dpf unterschiedlich eigentlich ca. Alle 500km. Aber auch schonmal nach 200km. Er hats auch schon 850km geschafft. Nur jetzt hat er nach ca. 1200km immer noch nicht regeneriert zumindest nicht bemerkt, was für mich sehr komisch vor kommt. Ich tanke bis jetzt nur Aral Ultimate Diesel. Hab jetzt mal mit Forscan ausgelesen und da stand 62% maximalen Rußansammlung. Bin dann mal ca.80 Kilometer davon 40 Kilometer Autobahn und den rest Bundesstraße gefahren. Danach nochmal ausgelesen da hatte ich dann 43% maximalen Rußansammlung. Bei wieviel % wird denn die Zwangsregeneration eingeleitet?
Leider finde bei Forscan nicht wann die letzte Regeneration statt gefunden hat. Aschegehalt finde ich auch nicht. Vielleicht könnte mir das mal einer erklären.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wie hast du denn mitbekommen das sich der DPF regeneriert hat? Ich hab diesbezüglich noch nichts mitbekommen?
Ne normal bekomme ich es immer mit wenn der regeneriert. Aber seit 1200 Kilometer hab ich nix feststellen können.
Vom verbrauch im stand und das er viel rauer läuft beim beschleunigen. Und die Motorlüfter laufen voll pulle.
Also so etwas hab ich noch nicht mitbekommen. Und meiner hat jetzt ca. 15.000 km auf der Uhr.
Ich eigentlich auch (gebranntes Kind scheut das Feuer) aber, wie gesagt, ich hab diesbezüglich noch nichts mitbekommen. Wie fragt man den "Füllgrad" des DPF ab?
Fährst du viel Autobahn? Denn es gibt eine passive und eine aktive Regeneration des Filters. So kenne ich das von BMW da ich oft die Werte wärend der fährt ausgelesen habe. Ich hatte nämlich ne kleine Zicke als Vorgänger 😁
Dein DPF wird aber nicht voll sein sonst hättest du schon ne Fehlermeldung weil der Abgasgegendruck zu hoch wäre.
Also es sind ca. 180km Autobahn der rest Bundesstraße und im Dorf fahren. Fehlermeldung hab ich bis jetzt keine.
Wenn 180 km Bab fährst dann regeneriert er passiv das passt dann schon. Die Temp am DPF ist dann so bei grob 300 - 400° und da verbrennt er den Ruß ganz langsam. Allerdings sollte er trotzdem automatisch irgendwann ne aktive einleiten.
So lange kein Fehler kommt ist zu 95° alles gut und man muss sich keine Gedanken machen.
Ja dann will ich mal hoffen das alles gut ist. War jetzt zuletzt auf der Autobahn mal sehen wann er die aktive Regeneration macht. Trotzdem würde es mich interessieren ab wieviel % Ruß im dpf eine Regeneration angestoßen wird. Hab irgendwas mal von 75% gelesen. Kann das wohl sein?
Die Ruß und Asche werte sind um ehrlich zu sein total egal.
Wichtig ist der Abgasgegendruck, wenn der passt ist alles i.O.
Edit: Steiger dich aber nicht zu sehr in dieses Thema rein das kann einen verrückt machen da die reg. Total unterschiedlich statt findet. Das System macht das automatisch außer es liegt ein Fehler vor der die reg. Unterbindet.
Ja da haste wohl recht. War gestern noch auf der Bahn da ging der locker über 200kmh wenn da was nicht gepasst hätte wäre bestimmt die Motorkontrollleuchte angegangen. Ich danke dir schon mal und wünshe dir noch ein Frohes neues Jahr.
So wollte mal bescheidgeben jetzt nach ca. 1500km hat er wieder regeneriert der DPF. Also soweit läuft alles 😉