DPF - Regeneration?
Hallo,
woran kann man erkennen, das z.B. beim 170 PS Comonrail TDi der DPF gerade regenriert wird ? Es gibt ja keine Kontrollleuchte die das anzeigt. Währe ja gut zu wissen wann der DPF freigebrannt wird, damit man dementsprechend durch angepasste Fahrweise das freibrennen unterstützen kann.
Alle wieviel Km geschieht das wohl ? (Klar, abhängig von der Fahrweise)
Wie lange wird das freibrennen wohl dauern ?
Wieviel Diesel wir dafür wohl verbraucht ?
Beste Antwort im Thema
Ich hab nicht gesagt das du unrecht hast. Aber sooo dermaßen Abkotzen bei so ner Kleinigkeit brauchst du auch nicht oder? Bei einer gescheiten Aussage hätten bestimmt einige Leute hier den "danke"-Button betätigt.
Gruß
47 Antworten
Da war ich wohl zu schnell....
Und jetzt wartest Du einfach bis ein Lämpchen leuchtet? Was verstehst Du unter voll? Ruß oder Asche? Wurde die Füllmenge des DPF ausgelesen? Vielleicht solltest Du die Werkstatt wechseln.
Werkstatt-keine Ahnung.
Die Lampe würde schon lange leuchten. Wenn man Zündung einschaltet dann Leuchtet die DPF Lampe auch als Kontrolle, d.h. sie funktioniert. Wenn sie ablöscht ist der DPF in Ordnung.
Vielleicht wollen sie ihm einen neuen DPF verkaufen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bursche1980
Ich hätte ma ne frage. Mein dpf ist voll, seit ca 15tkm da sollte jetzt doch mal die Lampe angehen oder nicht? Wenn ich nen steilen Berg zügig hoch Fähre oder Auto voll belade is nix mit fahren Motor geht auf Störung und sogar der Turbolader kann Schaden nehmen, mal abgesehen von weniger Leistung und mehr Verbrauch die Werkstatt sagt die wissen es nich warum die Lampe nicht leuchtet bzw wann sie leuchten sollte, alle sehr hilfreich :-(
Kann doch nicht sein? Irgendwann haste nen Motorschaden weil der dpf voll ist und keine Lampe oder Werkstatt warnt dich davor ?
Wie viele Kilometer hat dein Wagen denn runter? Und welchen Motor hast du? Weniger Leistung und mehr Verbrauch kann auch ein anderes Problem sein 😉