1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. DPF nachrüsten - ja oder nein?

DPF nachrüsten - ja oder nein?

VW Passat B5/3BG

Hallo,
zuerst ein kurze Erklärung: JA, ich habe die Suchfunktion benutzt - NEIN, sie ist nicht defekt.
Der Grund zur Erstellung eines neuen Beitrages ist, dass die gefundenen Beiträge alle schon älter sind !
So, und jetzt bitte keine abwertenden Bemerkungen wegen Neuerstellung eines Beitrages.
Mein Fahrzeug ist inzwischen über 12 Jahre alt, hat ca. 231000 km auf dem Buckel und ist noch in einem "astreinen" Zustand.
Fahren möchte ich ihn bestimmt noch an die 3 - 4 Jahre.
Da es in diesem Jahr wieder eine finanzielle Förderung (260 €) gibt, überlegen ich mir schon seit einigen Wochen, ob ich Nachrüsten soll. Die Nachrüstung kostet komplett 780 € in einer freien Werkstatt. Es wäre ein HJS-Partikelkat.
Ich wohne im Raum Bodensee. Die nächsten "grüne Zone" ist an die 100 km entfernt.
Meine Befürchtung ist aber, dass Städte in Wohnortnähe auch die grüne Zone einführen, da das Budget der Städte ja ziemlich klamm ist und damit noch etwas zusätzlich eingenommen werden kann (wenn auch nur 80 € pro "Sünder";).
Meine Frage nun: soll ich nachrüsten, JA oder NEIN ???
Ich weiss, es ist am Ende meine Entscheidung. Aber "Entscheidungshilfen" habe noch nie geschadet.
Danke für ein paar Antworten.
Gruß vom Bodensee und allzeit gute Fahrt.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Ich würde fast vermuten, dass es da beim AVF nichts zu codieren gibt. Wahrscheinlich hat das Auto einfach einen Fehler.

Zitat:

@GLI schrieb am 25. August 2023 um 10:36:28 Uhr:


Ich würde fast vermuten, dass es da beim AVF nichts zu codieren gibt. Wahrscheinlich hat das Auto einfach einen Fehler.

Korrektur meinerseits:

Es war kein AVF sondern ein BWG.
Der Partikelfilter war auch nicht nachgerüstet, sondern original drin und wurde ausgebaut.

Zu meiner Verteidigung, es war ein Freund, der deshalb gefragt hatte...und von aussen sah der Motor tatsächlich genau wie mein AVF aus.

Erst an der Drosselklappe bzw. am AGR-Ventil konnte man Unterschiede sehen...und die Erleuchtung kam dann eben mit dem Blick auf den Aufkleber auf der Haube.

Eingriff aber gut verlaufen. Nicht billig, aber den Preis wert.

Zitat:

@hydron schrieb am 14. September 2023 um 20:29:52 Uhr:


Es war kein AVF sondern ein BWG.

Eher B

GW

, oder?

Zitat:

@GLI schrieb am 14. September 2023 um 20:38:17 Uhr:



Zitat:

@hydron schrieb am 14. September 2023 um 20:29:52 Uhr:


Es war kein AVF sondern ein BWG.

Eher BGW, oder?

Genau. Tippfehler. Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen