DPF-Lampe beim 125kw Diesel

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,

ich fahre nun schon seit knapp 76.000km meinen B7 mit dem 125kw PD-Motor. Habe allerdings bis auf eine PD-Reinigung bei 35.000km noch keine größeren Probleme mit ihm gehabt.
Heute Morgen allerdings roch es erst ganz stark nach verfaulten Eiern und dann rüttelte sich der Motor und die DPF-Lampe im FIS ging an. Da ich dieses Lämpchen nun noch nie gesehen habe und sich mein Fahrprofil nicht geändert hat (jeden Tag AB und Stadt und keine Kurzstrecke) wundert es mich sehr, dass der DPF sich nicht reinigen kann. Mein Gefühl ist, dass irgendwas defekt sein muss.

Wie sind Eure Erfahrungen und was soll ich Eurer Meinung nach machen? Der 🙂 sagt, ich soll ne viertel Stunde AB fahren (Drehzahl über 2000 U/min), was ich aber täglich mache und auch heute morgen wieder der Fall war.

Grüße
rogger2

47 Antworten

Ich empfehle dir lass ihn stehen und schieb ihn zum 🙂.
oder schlepp ihn hin mit ADAC oder so.

MFG audi-fan

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


Ich empfehle dir lass ihn stehen und schieb ihn zum 🙂.
oder schlepp ihn hin mit ADAC oder so.

MFG audi-fan

Ernsthaft? 😕 Die lachen mich doch aus, wenn ich bei der Audi-Hotline anrufe und das Auto fährt noch oder?!

Ja ernsthaft.
Manchmal entstehen durch das fahren im Notlauf Folgeschäden.
Hast du kein ADAC oder so?

MFG audi-fan

Mein A4 ist damals in den Notlauf gegangen und ich bin noch ca. 40 km gefahren. Anscheinend ist dadurch die DPF Füllung auf über 90 % gestiegen ist und darum brauchte ich nen Neuen.

MFG audi-fan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


Mein A4 ist damals in den Notlauf gegangen und ich bin noch ca. 40 km gefahren. Anscheinend ist dadurch die DPF Füllung auf über 90 % gestiegen ist und darum brauchte ich nen Neuen.

MFG audi-fan

Das macht Sinn! Werde die Audi-Hotline anrufen und fragen. Danke für den Tip!!!

Ei ei ...ich habe genau selbigen in der Box EZ 09/06 aktuell 43.000. Ich lese dann schon mal fleißig mit....in der Erwartung was mich noch so erwartet 😁
Wäre sicherlich doch ratsam die Garantie nochmals zu Verlängern......

Soooo...hab die Audi Hotline angerufen. Alles sehr nett und wurde schnell mit einem Pannenhelfer hier vor Ort verbunden. Der kam innerhalb von 10 Minuten und hängte seinen Computer an das Auto.

Fehler: Differenzdrucksensor sporadisch

Aussage vom Servicemensch: Besser nicht mehr fahren, damit sich der DPF nicht weiter zusetzt und dadurch kaputt gehen könne.

Also in die Werkstatt geschleppt, Ersatzwagen bekommen (hier greift die Mobilitätsgarantie, was ich auch nicht wusste) und jetzt warten auf die Diagnose am Montag. Na schauen wir mal wie es weiter geht, aber immerhin bin ich kostenneutral mobil jetzt.

Dann ist ja alles super gelaufen, bis jetzt.

Was hast für einen Wagen bekommen?

MFG audi-fan

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


Dann ist ja alles super gelaufen, bis jetzt.

Was hast für einen Wagen bekommen?

MFG audi-fan

Jepp, alles gut soweit. Danke nochmal für den Tip! Hab jetzt nen A3 1.9 TDIe...garnichtmal so übel der Motor. Nur Nageln tut er ohne Ende. Dagegen ist der 125kw echt leise. 😁

Dann ist es bei Dir aber besser gelaufen als bei mir. Meiner war wegen defekten Unterdruckschlauch im Notlaufprogramm und ich mußt in die Werkstatt fahren. Mobilitätsgarantie greift erst wenn das Fahrzeug nicht mehr fährt, so AUDI Hotline.
War am 23. Dezember, der Skipass war bezahlt und ich habe einen Tag in einer östereichischen Werkstatt verbracht.

Erweiterte Garantie wollte ich auch haben, gibts leider nicht für gewerbliche Nutzung. Mal sehen wer nun meine PD Reinigung übernimmt.

Alles in allem macht der 8E zwar rießig Spaß zum fahren, ist aber bei mir am meisten von allen meinen bisherigen Fahrzeugen in der Werkstatt. Anfälliger war nur noch ein Peugeot 406 V6,aber das sollte kein Maßstab sein.

Gute Fahrt, und immer schön die Runde aufm Berliner Ring drehen daß der DPF sauber wird, gell.

Zitat:

Original geschrieben von freecell95



Gute Fahrt, und immer schön die Runde aufm Berliner Ring drehen daß der DPF sauber wird, gell.

😁😁😁

Soviel zur hochgeprießenen innovativen umweltfreundlichen Technologie des DPF... Naja, zur Ehrenrettung muss ich ja sagen, dass er sonst keine großartigen Macken macht und auch jetzt wohl eher nur ein Sensor hinüber ist.

Ärgere mich nur über die totale Blindheit mancher Servicetechniker, die einem trotz meiner Aussage, dass ich seit 76.000km und keinem Kurzstreckenverkehr noch nie Probleme mit dem DPF hatte dennoch zur Regenerationsfahrt raten, anstatt zu sagen, dass man kurz in der Werkstatt vorbei kommt und man alles prüft. Mir war von Anfang an klar, dass hier ein Defekt vorliegt, aber was solls...

Grüße
rogger2

Zitat:

Original geschrieben von freecell95


Erweiterte Garantie wollte ich auch haben, gibts leider nicht für gewerbliche Nutzung. Mal sehen wer nun meine PD Reinigung übernimmt.

Hmm....wenn Du mit der erweiterten Garantie die Verlängerung auf 4 Jahre meinst muß ich Dir wiedersprechen. Mein Wagen ist auch ein Geschäftsfahrzeug und die Garantieverlängerung war überhaupt gar kein Problem.

Gruß
Holger

Ich bin gerade am kochen!!! 😰

Anruf von der Werkstatt: "Herr XXX, leider ist der Partikelfilter hinüber und muss wie der Drucksensor erneuert werden. Eine Kulanzanfrage bei Audi ergab, dass sie 70% auf die Teile bekommen."

Na toll sag ich da nur. Warum rät mir am letzten Donnerstag der Servicetechniker von Audi eine Regenerationsfahrt zu machen, wenn doch die Gefahr besteht, dass man dadurch den Partikelfilter zerstört?!?!? Ich könnte gerade kotzen. Was kann ich jetzt machen? Warte gerade auf den Kostenvoranschlag der Werkstatt, aber wir sind nicht gewillt die Rechnung auch zu bezahlen, weil ich hier klar ein Beratungsfehler bei dem Servicemitarbeiter sehe! Auf den Rückruf des gleichen warte ich gerade noch, aber der wird sicher abwiegeln.... WUT WUT WUT

Hallo Rogger2

Das ist echt scheiße. Was hat dein DPF für nen Füllgrad? Wenn er über 90 % ist her hinüber.
Ich würde dem Servicetechniker was husten!!!!!!!!!! Weiß ihn darauf hin das er ja gesagt du sollest ne Regenerationsfahrt machen. Ruf bei der Hotline an, wenn sie dumm tun!!!

Hier ist mein Kostenvorschlag von damals

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=568211

Ein paar Positionen sind nicht relevant für dich.

Und weiter gehts:

Hab jetzt mit dem Servicetechniker gesprochen, der mir fälschlicherweise riet die Regenerationsfahrt zu machen. Er holt das Auto jetzt in seine Werkstatt und versucht preislich bei der Arbeitsleistung uns entgegen zu kommen. Mal schauen was rauskommt. Derzeit habe ich einen KV mit ca. 550 Euro vorliegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen