DPF für 359 Euro??

Ford Focus Mk2

Hi,

da ich nun bei 128 000 km bin mache ich mir auch schon mal Gedanken wegen dem DPF.

heir im Forum liest man ja von horrenden Preisen jenseits von 1000 Euro.

Habe nun folgendes Angebot entdeckt.

http://cgi.ebay.de/.../170564591120?...

Ist das was vernünftiges?

Beste Antwort im Thema

Also Ihr Lieben!:-)
Teil kam nach 1 Woche Lieferzeit gestern an (per Nachname) und wurde heute von meinem Bekannten ( keine Fachwerkstatt) eingebaut. Er hat mir den Wagen vorhin wieder gebracht aber da ich auf dem Sprung war konnte ich nur kurz mit Ihm reden.Aber es ging wohl recht gut zum Einbauen,die Halter mussten wohl ein wenig angepasst/zurechtgebogen werden aber sonst gab es wohl keine weiteren Probleme. Das Fahrzeug musste jedoch nicht an den Tester bzw.nichts zurückgesetzt werden.Es hat auch keinen Fehler im Display angezeigt.Nach einer Fahrt bis jetzt ganz gut!:-)
Ich würde es zum jetzigen Zeitpunkt jederzeit wieder machen!Werde aber die nächsten Tage mit ihm Sprechen und mehr berichten.

Anscheinend hat das "DPF Leiden" ein Ende und mann benötigt keinen Durchschnittsmonatslohn für den DPF-wechsel!

Also bis dann!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,
Danke für diese erfreuliche Nachricht. Umsomehr, da kein Softwarerücksetzen etc. erforderlich wurde.
Also allzeit gute Fahrt und falls wider Erwarten etwas in diesem Zusammenhang auftreten sollte, lass es uns wissen.

Hilfe!
Nachdem ich gestern noch voll Happy war, bin ich heute wieder am Boden zerstört!
Meine Leistung war im Stadtverkehr auf einmal auf einen Bruchtteil reduziert. Das Fahrzeug ging in eine Art Notlauf und lässt sich nicht mal mehr auf 2000umdrehungen/min. bringen! An was kann das liegen.Es leuchtet keine Lampe auf und macht auch keine komischen Geräusche! Muss ich vielleicht doch per Ford Tester dem Auto die Meldung geben,dass ein neuer Filter drin ist oder wie?
Bin völlig ratlos!
Bitte um Hilfe am liebsten durch Ford mechaniker hier im Forum.
Ansonsten werde ich wohl doch mal beim Fordhändler vorbeischauen müssen.:-(

Also bei dem NAP Ersatz DPF steht ausdrücklich:

Zitat:

Nach der Montage muss der Fehlerspeicher gelöscht werden Einbauanleitung für
Fachwerkstätten im Lieferumfang.

Ich befürchte du must wohl irgendwie der Software mitteilen, dass da ein neuer drin ist.

Also gut dann werde ich den Ford Händler bitten den BC anzusteuern und auszulesen!
Mal sehen was dabei rauskommt!
Bis dann!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seimaen86


Also gut dann werde ich den Ford Händler bitten den BC anzusteuern und auszulesen!
Mal sehen was dabei rauskommt!
Bis dann!

Hallo seimaen86 !!

Wenn die (Motorlampe) (MIL) angegangen ist, dann ist im BC. auch ein Fehler hinterlegt, der aber nicht unbedingt im Display angezeigt werden muss, wenn jetzt nach dem wechsel des DPF die Druckdifferenz-messung eine völlig andere ist, (könnte) es passieren das der Wagen ins Notlaufprogramm geht, dann (MUST) Du zum FFH.

MFG

Zitat:

</blockquote>
Zitat:
Original geschrieben von schattenparcker

Zitat:

Original geschrieben von seimaen86


Also gut dann werde ich den Ford Händler bitten den BC anzusteuern und auszulesen!
Mal sehen was dabei rauskommt!
Bis dann!
Hallo seimaen86 !!

Wenn die (Motorlampe) (MIL) angegangen ist, dann ist im BC. auch ein Fehler hinterlegt, der aber nicht unbedingt im Display angezeigt werden muss, wenn jetzt nach dem wechsel des DPF die Druckdifferenz-messung eine völlig andere ist, (könnte) es passieren das der Wagen ins Notlaufprogramm geht, dann (MUST) Du zum FFH.

MFG

Und du meinst nicht, dass mit einem Löschen des Fehlers z.B. durch so ein OBDII-Handgerät (das in letzter Zeit so um die 30 bis 50 Euro verkauft wurde) sich nicht auch der Fehler dauerhaft löschen läßt?

Das sollte doch der Lieferant beantworten können, oder ? Frag den doch mal.

Ursache gefunden! DPF unschuldig!

Und zwar kam bei der Montage des neuen Turboladers in der Werkstatt 2 Wochen vorher eine Papiertuch in den Ansaugtrakt und blieb letztlich im Ladeluftkühler hängen!:-(
DPF war also nicht schuld und das Auto fährt sich jetzt auch nach entfernen des Tuches wieder wie eine 1! Also super Teil das keine Probleme macht! Würde es wieder tun!

Zitat:

Ursache gefunden! DPF unschuldig!

Plumps, da ist ein dicker Stein vom Herzen gefallen😎

Ist also doch keine Anschluss an irgendeine Software erforderlich.

Wer hat denn die Ursache gefunden?

Zitat:

von meinem Bekannten ( keine Fachwerkstatt)

oder Fachwerkstatt?

Ja die Fachwerkstatt ist fündig geworden! Hat sich aber soweit alles geklärt!
Software zurückstellen war nicht notwendig!
Also bis dann!

Zitat:

Original geschrieben von seimaen86


Ja die Fachwerkstatt ist fündig geworden! Hat sich aber soweit alles geklärt!
Software zurückstellen war nicht notwendig!
Also bis dann!

moin

wo hast du den dpf bestellt , meine motorkontrollleuchte ist heut auch bei 131tkm angegangen?
danke

Zitat:

wo hast du den dpf bestellt , meine motorkontrollleuchte ist heut auch bei 131tkm angegangen?
danke

ich antworte mal 😉

Gib bei ebay in der Suchleiste einfach " Ford Focus DPF " ein und
Du wirst fündig 🙂

mfg fibres73

hab einen leasingrüchläufer, hat schon 130000 und wahrscheinlich ist der dpf noch drin , der alte, tüw ist aber noch bis 4. 2012. da kann ich ihn doch dann wechseln lassen, oder , habe keine fehlermeldungen. zieht auch noch gut.
da hab ich beim kauf wohl nicht aufgepasst und mein verkäufer, ein schlitzohr, hinters licht geführt.
Ein hasenfuss muss ja ein autokauf haben, ärgere mich.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von magier5


hab einen leasingrüchläufer, hat schon 130000 und wahrscheinlich ist der dpf noch drin , der alte, tüw ist aber noch bis 4. 2012. da kann ich ihn doch dann wechseln lassen, oder , habe keine fehlermeldungen. zieht auch noch gut.
da hab ich beim kauf wohl nicht aufgepasst und mein verkäufer, ein schlitzohr, hinters licht geführt.
Ein hasenfuss muss ja ein autokauf haben, ärgere mich.
Gruss

Ich an deiner Stelle würde den Filter nicht einfach so wechseln lassen, sondern erst wenn die Motorkontrollleuchte (MKL) an geht. Habe auch schon von jemandem gelesen, der seinen Wagen mit 200.000 Km noch mit dem ersten DPF vekauft hat. Also erstmal abwarten (mach ich auch, habe aber erst ~80.300 Km auf der Uhr....

MfG. Raven 13

Hallo,

würde mir auch gerne den DPF von NAP kaufen.
Ist auch der einzige, den man lt. Internet kaufen kann.

Ich hätte nur noch 1 Frage:

Ist jemand von euch damit durch den TÜV gekommen. Bei vielen anderen billig-dpf, ist genau das nämlich ein Problem.

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen